Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libitum?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libitum?

Beitrag von lapin » Fr 6. Aug 2010, 21:16

Also ich muss gestehen, dass die Durchfall - Fälle ganz schön vermehrt hier auftauchen...
Kann es sein das Meerschweinchen mit dieser Art Wechselreicher Ernährung plötzlich nicht wirklich klar kommen?

Sie beim abbauen des "Dreckes", was Jahre vorher gefüttert wurde einfach nicht mit klar kommen?

Meerschweinchen sind mir mittlerweile als wesentlich sensibler bekannt geworden, als ich es bisher dachte.

Sie sind nicht sehr Stressresistent und reagieren auf manche Dinge recht empfindlich, was manch Kaninchen locker wegsteckt...
muss hier bei einer "ad libitum" Ernährung doch mehr Gewöhnungszeit bei Neuem mit eingerechnet werden? Oder wo liegt der "Fehler"?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 21:23

Der Fehler könnte an einem schweinchen- und chinchillakompatiblen Grippevirus liegen, der momentan umgeht ... oder aber, daß die Meerschweinchen nun versuchen, mit aller Macht sich zu heilen, indem sie alle Register der gelernten Pflanzen auf einmal ziehen ...

Ich selbst hatte bei Umstellung auf so viel sie wollen Frischkost bei Meerschweinchen kaum Schwierigkeiten - wobei, nicht ganz, ich hab Meerschweinchen fast übern Jordan gebracht, als ich ihnen das gesamte Frischkostsortiment einschließlich so viel Löwenzahn und Kohl, wie sie wollten, auch an TroFu-Pur-Meerschweinchen verfüttert hab. Das hatte bei zwei Tieren enorme Blähungen gegeben, die lebensgefährlich waren ... ansonsten hatten sich die Meerschweinchen, die bei mir landeten, als deutlich robuster erwiesen, wie Kaninchen, was die Umstellung auf abwechslungsreiche Frischkost so viel sie wollen angeht.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 21:26

Bei mir kommen 3 von 4 Schweinchen super klar. Ich war schon ein 3/4Jahr nicht mehr beim Tierarzt. (Früher fast jede Woche.) Besser ging es ihnen gesundheitlich noch nie.
Die gelegentlichen Probleme bei Nr. 4: Das sind für mich ganz klare Folgen von Baycox und Baytril 2008. Und da sie ein extrem sensibles Schweinchen ist, psychische Probleme hat, bringen Kleinigkeiten ihren Darm ins Ungleichgewicht. Sie ist so eine Zuchtschönheit, bei der Gesundheit kein Zuchtziel war. Aber selbst ihr geht es gesundheitlich besser denn je.

Ich habe keine Erklärung!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 21:27

Durchfall ist bei Meerschweinchen immer relativ "angesagt".

Man muss einfach seh genau hinschauen.

Zum einen muss man Matschkot und richtigen Durchfall trennen. Matschkot ist für die Halter sehr viel nervenaufreibender, als für die Meeries gefährlich. Richtiger Durchfall ist bei Meeries aber genauso hochgradig gefährlich wie bei Säuglingen.

Dann muss man nen Blick auf die Ursachen werfen. Meist sind es die Folgen von Medis, aber auch Parasitenbefall, bzw. Bakterienbefall, beides hat nun recht wenig mit der Ernährung zu tun.

Das einzige was Durchfall bei Ad lib verursachen könnte ist die höhere Pestizidmenge des Gemüses, oder zuviel Solanin z.B. Das kann dir aber auch bei rationierter Füterung passieren, wenn ne nicht ganz reife Aubergine verfüttert wird, z.B..


Wenn man sich die letzte Fälle hier mal anschaut kommt man auch völlig unterschiedliche Faktoren:

Einmal Katzenfutter( Doro) (ad lib :lol: )
einmal wahrscheinlich kokzidien (Franzi)
bei Augusta war es ungeklärt, wobei ich da durchaus Solanin in Verdacht habe, da die Kotprobe negativ war und 11 Schwene symptomfrei sind.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von franzi87 » Fr 6. Aug 2010, 21:35

Hier kommen sie auch gut damit klar auch mit der Umstellung war es klein Problem. Bei mir ist es wie bei Marpelchen, nach der Baycox Katastrophe ist Asterix da empflindlich geblieben... Und bei den andern beiden hatt ich noch keine Durchfall Probleme deswegen

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 21:41

Prima Thread! :top:
Ich hab mir genau darüber in letzter Zeit auch schon Gedanken gemacht!!

Ich vermute (wissen tu ich es nicht, bin ja auch erst seit April bei ad libitum), dass der vermehrte Durchfall in letzter Zeit hier im Forum grundsätzlich nix mit ad libitum zu tun hat.

- Hier hat aktuell nur eines von 5 Meerschweinchen Matschkot. Mimm. Alle anderen haben eine super Verdauung!
Daraus schließe ich (angeregt durch Murx Beitrag), dass Mimm vermehrt alte Gifte abbaut.
Begründung: Kuntibunti gibt es hier schon seit 3 Jahren nicht mehr. Aber Leckerchen in Form von Loftys, Böllern von Vitakraft und Haferecken gabs bis bevor ich in diesem Forum angemeldet war natürlich schon desöfteren.
(Die Haferecken habe ich aktuell auch erst seit knapp 2 Wochen ganz weg gelassen!)
So, Mimm ist diejenige die am meisten immer bettelt. Sie ist dann auch immer diejenige, die am meisten Leckerchen zugesteckt bekommen hat. Im Verhältnis: Wenn die anderen eine Haferecke bekamen, bekam Mimm 2-3 oder mehr!!!
Bettelt sie jetzt, obwohl der EB volliegt mit genügend Auswahl an Grünem, steck ich ihr ne Petersilie o.a. in den Mund. ;)
Also kann ich mir schon vorstellen, dass Mimm eben am meisten "Gifte" abzubauen hat!

Meerschweinchen stressanfällig.... :grübel:
Hm, ist Definitionssache.
Ich würde sagen, meine Bande ist eher nicht so sehr stressanfällig. Im allgemeinen.
Selbst mein Menschenscheuschwein Maia beruhigt sich nach dem TÜV sehr schnell wieder.
Zumindest sieht es für mich so aus!
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 22:00

@Isa: hat Mimm denn abgenommen?

Giftstoffe werdne ja, wenn sie nicht umgehend wieder rausbefördert werden, im Fettgewebe gelagert. Um vermehrt Giftstoffe abzubauen, müßte sie also abgenommen haben...
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Löwenzahn » Fr 6. Aug 2010, 22:14

Der "Fehler" liegt nicht bei einer naturnahen Ernährung,
sondern darin, dass "Natur" kaum mehr zu finden ist.
Überall Spritzmittel, Chemie, verseuchte Klein- und Kleinstlebewesen.
Und und und.

Ich find`s jammerschade.
Naturnahe Ernährung, ob jetzt konsequent Ad Libitum oder nicht,
fänd ich wünschenswert.
Zweifle aber langsam daran, dass diese Ernährungsform überhaupt noch machbar ist.

Die Durchfälle bei mir hatten also nur indirekt mit Ad Libitum zu tun.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 22:25

Das Problem, die ganzen Giftstoffe und Co hast du gratis ... egal wie du fütterst. Wir müssen inzwischen mit leben, egal ob naturnah oder nicht. Nur gibts halt Fütterungsformen, bei denen Giftstoffe und Co besonders gut aufgenommen werden, und Fütterungsformen, wo Giftstoffe und Co schon im Darm, bevor sie in den Körper gelangen, oft rausgefiltert und ausgeschissen werden können.

Was die Haferecken und Co angeht - hier dürften wir es eher mit Darmreizungen zu tun haben, ist die Darmschleimhaut aufgrund von Industriefutter gereizt und entzündet, gibts nunmal häufiger Matschekot - wird nun auch noch ordentlich Wasser verfüttert, kann sich das Tier leisten, besonders häufig Matschekot zu produzieren, bis endlich die Entzündungen der Darmschleimhaut abgeheilt sind.

Es gibt jedoch etwas, was mit den in Fetten eingelagerten Giftstoffen zu tun hat, was zumindest beim Menschen bei einigen halluzinogenen Drogen eine Rolle spielt - wird Fett abgebaut, werden diese Substanzen wieder frei und können zu einem sog. Flashback führen ... man hat ganz ohne Drogeneinnahme wieder Halluzinationen.
Das müßte theoretisch auch bei Tieren der Fall sein, wenn Giftstoffe, die im Fett gelagert werden, durch den Fettabbau wieder freiwerden - ich hab jedoch bisher noch nix beobachten können, was daraufhin zurückzuführen wäre (braucht aber nix zu heißen, wenn es sich nicht gerade um nen Flashback handelt, ist es oft viel, viel schwieriger zu erkennen, daß plötzlich Vergiftungen auftreten, die durch den Fettabbau und den damit freiwerdenden Giftstoffen verursacht wurden. Das kann man schnell übersehen.)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 22:30

Ich bin mir generell nicht sicher ob das Thema Durchfall und Ernährung nicht viel zu sehr mit einander verflochten ist. Ich bin durchaus der Meinung das viele Matschkot/Durchfall Fälle eher auf 2normale" Magen-Darm -Infekte zurückzuführen sind wie auf die Ernährung.

Kein Mensch überprüft jedesmal wenn er entweder Kopfüber oder wie auch imemr über der Kloschüssel hängt, seine Ernährung.....ist halt nen Virus und fertig. Mir will einfahc nicht in den Kopf warum das bei Tieren anders sein soll....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 22:43

Murx Pickwick hat geschrieben:Nur gibts halt Fütterungsformen, bei denen Giftstoffe und Co besonders gut aufgenommen werden, und Fütterungsformen, wo Giftstoffe und Co schon im Darm, bevor sie in den Körper gelangen, oft rausgefiltert und ausgeschissen werden können.
Das scheint mir extrem plausibel.
Generell denk ich ja, speziell nach "Wild Health", etwas Matsche oder auch etwas Durchfall sind eher wünschenswert. Parasiten, Viren, Bakterien - wir verstoffwechseln das rund um die Uhr. Die Tiere dito. Um das Gleichgewicht zu halten muss gelegentlich mal der Überschuss raus.

Was ich auch manchmal beobachtet habe: frische Matsche, nicht gleich weggeräumt, wurde weggefressen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von franzi87 » Fr 6. Aug 2010, 22:47

Aslo diesmal überstehen meine Schweine die Kokzidiose auch viel besser mit ad lib. Sie fressen normal weiter, sind fiter und nicht so down wie nach der letzten Behandlung wo es noch nicht wirklich ad lib gab...
Und wenn sie so weiter machen schaffen sie es vielleicht auch noch das letzte Stück sich selbst zu therapieren was ja ohne ad lib dann auch nich möglich wär...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 23:14

Was ich auch manchmal beobachtet habe: frische Matsche, nicht gleich weggeräumt, wurde weggefressen.
Das bringt mich nun in Erklärungsnot ... warum wird Matsche gefressen?
Oder hat irgendjemand von euch ne plausible Erklärung dafür?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 23:16

Blindarmmatsche?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Ziesel » Fr 6. Aug 2010, 23:23

einen ähnlichen Gedanken hat ich auch als die vermehrten Matschthemen aufkamen
Dann hab ich unter "Wie viele Meerschweinchen leben auf dem Tierplaneten?" geguckt
Christina1985 hat geschrieben:Diva + Donald +2 = 237
und die 5-6 Schweinchenthreads dagegen....

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von halloich » Sa 7. Aug 2010, 03:45

schweinsnase77 hat geschrieben: Wenn man sich die letzte Fälle hier mal anschaut kommt man auch völlig unterschiedliche Faktoren:

Einmal Katzenfutter( Doro) (ad lib :lol: )
einmal wahrscheinlich kokzidien (Franzi)
bei Augusta war es ungeklärt, wobei ich da durchaus Solanin in Verdacht habe, da die Kotprobe negativ war und 11 Schwene symptomfrei sind.
Da fehlt noch das Schweinchen was Katzenfutter gefressen hat.
Und meins was durch eine Schwangerschaft Matsche produziert hat

Ich hatte ja auch das gesammelte in Verdacht
Das war übrigens mein erstes Schweinchen mit Matsche, hatte ich vorher noch nie (seit 2003), richtigen Durchfall gab es hier noch nie.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 07:51

schweinsnase77 hat geschrieben:@Isa: hat Mimm denn abgenommen?

Giftstoffe werdne ja, wenn sie nicht umgehend wieder rausbefördert werden, im Fettgewebe gelagert. Um vermehrt Giftstoffe abzubauen, müßte sie also abgenommen haben...
Ja, eindeutig!!
Mimm wog vor dem Durchfall ca. 1020 - 1030g.
Währed dem Durchfall dann um die 990g.
(Ist nicht extrem nennenswert, aber es ist mir aufgefallen!)
Als der Durchfall ok war, hatte Mimm sehr schnell wieder ihr Ursprunsgewicht.
Nun hat sie wieder leichte Matsche (kein Durchfall) und hat wieder auf 995g abgenommen.

Miss Marple hat geschrieben: Was ich auch manchmal beobachtet habe: frische Matsche, nicht gleich weggeräumt, wurde weggefressen.
Auch das beobachte ich bei Mimm.
Ich hab ihr Verhalten beim Durchfall neulich und nun bei der Matsche sehr intensiv "studiert".
90% der Matsche wird sofort von ihr aufgefressen.

schweinsnase77 hat geschrieben: Blindarmmatsche?
Zumindest sieht ein Teil der Matsche nach Blinddarmmatsche aus, riecht auch so.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 07:57

halloich hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben: Wenn man sich die letzte Fälle hier mal anschaut kommt man auch völlig unterschiedliche Faktoren:

Einmal Katzenfutter( Doro) (ad lib :lol: )
einmal wahrscheinlich kokzidien (Franzi)
bei Augusta war es ungeklärt, wobei ich da durchaus Solanin in Verdacht habe, da die Kotprobe negativ war und 11 Schwene symptomfrei sind.
Da fehlt noch das Schweinchen was Katzenfutter gefressen hat.

Guck mal :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Miss Marple » Sa 7. Aug 2010, 10:27

Isa hat geschrieben:Zumindest sieht ein Teil der Matsche nach Blinddarmmatsche aus, riecht auch so.
Ich kann das noch nicht unterscheiden. Aber sie ist auch schon stinksauer geworden, wenn ich diese Matsche wegräumen wollte. Manchmal steht sie hochkonzentriert an einer Stelle und beugt sich laufend zum Hintern in der Hoffnung, dass es schon kommt. :hm: Und wenns dann kommt, manchmal auch ein ca. 4 cm langer Weichköttel, frißt sie den ganz seelig Haps für Haps. :kotz:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Doro » Sa 7. Aug 2010, 11:05

Wenn dem so wäre wie kommt es dann dass Tiere, die kein Ad lib bekommen, auf einmal so zu Hauf in den Praxen sitzen und gebläht sind oder Durchfall haben? Bei uns in der Klinik waren es mit der einen komischen Frau insgesamt 4, die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich viel höher da es gar nicht bemerkt wird und die Tiere morgens tot im Käfig liegen. Ich weiß es auch nur weil meine TÄ von mir wissen wollte welche Kräuter ich alles fütter, sie wollte das weiterempfehlen. 4 Tiere hört sich nicht viel an, wenn man aber über Monate nur meine Schweine behandelt und dann auf einmal fremde Schweine in die Klinik kommen die sonst NIE da sind macht meine TÄ das stutzig. Alle Tiere hatten wohl Gras bekommen, alle hatten Durchfall mit teilweise starken Blähungen.

Ich kenn mich nicht aus, aber kann es sein dass durch die lange Trockenheit irgendwas in den Gräsern produziert wurde, also überdurchschnittich hoch, was sonst nicht so stark vorhanden ist? Und dass es abhänging ist vom Tier selber? Es gibt ja Schweinchen die stecken alles weg und einige sind von Geburt an anfällig für alles :grübel:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 11:12

Dann ist die Theorie mit der Blindarmmatsche vermutlich sogar richtig ...

Nur, wenn der Blinddarmkot mit derartig Wasser angereichert wird, daß es Matsche wird - wozu?
Da muß es einfach ne plausible Erklärung geben, denn normalerweise läßt sich der Blinddarmkot von Meerschweinchen so gut wie nicht vom Kot der Meerschweinchen unterscheiden ...
Ich kenn mich nicht aus, aber kann es sein dass durch die lange Trockenheit irgendwas in den Gräsern produziert wurde, also überdurchschnittich hoch, was sonst nicht so stark vorhanden ist? Und dass es abhänging ist vom Tier selber?
Einfachste Erklärung wäre hier der Alkaloidgehalt im Weidelgras ... das Zeug ist tödlich giftig und dürfte nach der Hitzewelle Rekordwerte erreicht haben. Bei mir konnten weder Kaninchen, noch Meerschweinchen giftiges Weidelgras von gesundem Weidelgras unterscheiden - ich habe immer noch nicht den Beweis, daß es sich tatsächlich um diese Alkaloide handelt, aber es spricht einfach viel dafür ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 11:18

Doro hat geschrieben: Ich kenn mich nicht aus, aber kann es sein dass durch die lange Trockenheit irgendwas in den Gräsern produziert wurde, also überdurchschnittich hoch, was sonst nicht so stark vorhanden ist? Und dass es abhänging ist vom Tier selber? Es gibt ja Schweinchen die stecken alles weg und einige sind von Geburt an anfällig für alles :grübel:
Kann ich mir nicht vorstellen, weiß es aber natürlich nicht.
Solche Wetterperioden (sei es nun extreme Trockenheit, extremer Regenfall, etc.) kommen doch immer wieder vor.
Ist es nicht so, dass wir jedes Jahr irgendeine Periode für sehr extrem befinden?
"Oh jetzt hatten wir aber einen kalten Winter" oder "Jetzt regnet es schon fast 2 Wochen am Stück" oder "So heiß war es schon lange nicht mehr", ...

Entwickeln in solchen für uns empfundenen Extremsituationen sämtliche Pflanzen tatsächlich irgenwelche (Sekundär-) Stoffe, die NUR MANCHEN Tieren Probleme bereiten? :hm:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Doro » Sa 7. Aug 2010, 11:30

Murx, ich habe einige Tiere aus Außenhaltung übernommen. Diese sind es auch die IMMER den ersten Probebiss machen, meine anderen sind Weicheier, was Mama füttert wird schon gut sein.

Derzeit sammel ich mir mühselig eine Klappbox Gras zusammen, die wird aber nicht gefressen. Salate und Co ja, Gras/Gräser nein, Kräuter von draußen nur bedingt, Küchenkräuter ja. Allerdings machen meiner Weicheierschweine es den ehemaligen Außenhaltungsschweinen nach, fressen diese das Gras nicht fressen die Anderen auch nicht.

Haben Schweine die von klein auf an in Außenhaltung waren mehr an Instinkten?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 11:34

Murx Pickwick hat geschrieben:Dann ist die Theorie mit der Blindarmmatsche vermutlich sogar richtig ...

Nur, wenn der Blinddarmkot mit derartig Wasser angereichert wird, daß es Matsche wird - wozu?
Da muß es einfach ne plausible Erklärung geben, denn normalerweise läßt sich der Blinddarmkot von Meerschweinchen so gut wie nicht vom Kot der Meerschweinchen unterscheiden ...
Ich steck ja noch total in den Kinderschuhen bei solchen Hintergründen... deshalb jetzt mal meine vielleicht blöde Theorie: Das Meerschweinchen hat aufgrund eines Giftes -Solanin, vergangene Ernährungssünden, etc.- Blinddarmmatsche.
Das Wasser im Blinddarmkot ist aber wichtig, UM EBEN den Wasserverlust durch den Durchfall so niedrig wie nur möglich zu halten. Dann nimmt das Schwein den wässrigen Blinddarmkot wieder auf und durch das übermäßig enthaltene Wasser wirkt das einer (zu schnellen=) Dehydrierung entgegen.

Versteht ihr was ich meine?
Ist das arg weit hergeholt?

Murx Pickwick hat geschrieben: Einfachste Erklärung wäre hier der Alkaloidgehalt im Weidelgras ... das Zeug ist tödlich giftig und dürfte nach der Hitzewelle Rekordwerte erreicht haben. Bei mir konnten weder Kaninchen, noch Meerschweinchen giftiges Weidelgras von gesundem Weidelgras unterscheiden - ich habe immer noch nicht den Beweis, daß es sich tatsächlich um diese Alkaloide handelt, aber es spricht einfach viel dafür ...
Nur im Weidelgras? Müssten dann theoretisch nicht auch andere Gräser / Pflanzen auf diese Wetterperiode anspringen und vermehrte Alkaloide erzeugen?
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 11:44

Entwickeln in solchen für uns empfundenen Extremsituationen sämtliche Pflanzen tatsächlich irgenwelche (Sekundär-) Stoffe, die NUR MANCHEN Tieren Probleme bereiten?
Normalerweise nicht, da die Tiere an die sekundären Pflanzenstoffe, die da in rauhen Mengen produziert werden, über die Jahrtausende angepaßt sind ... und daher meine Weidelgrastheorie, denn hier haben wir einfach was, was es in der Konzentration noch nie in der Natur gab!
1. Weidelgräser waren noch nie so allgegenwärtig wie heutzutage, sie kamen in Flutrasengesellschaften vor, nicht auf trockenen Weiden. Was wir nun auf Weiden, Wiesen, Trittrasen, Wegen etc haben, sind also hochgezüchtete Weidelgräser aus ursprünglich feuchten Standorten!
2. Diese Gräser sind nur deshalb so hochgezüchtet worden und an trockene Extremstandorte angepaßt worden, weil sie eine als wünschenswert angesehene Eigenschaft mitbringen: sie sind von Natur aus zuckersüß! Der Gehalt an wasserlöslichen Zuckern einschließlich Fructanen ist schon im Wildweidelgras recht hoch, man hat ihn jedoch noch extrem steigern können, damit Rinder, die davon fressen, noch mehr Milch geben.
Diese hochgezüchteten Weidelgräser, die in jeder Trittrasenmischung, in jeder Weidegrasmischung, in den meisten Wiesengrasmischungen drin sind, sind von sich aus tödlich giftig geworden - aber eben wetterabhängig, nicht durchgängig ...

Wir haben es also mit einem Problem zu tun, das wir vor 50 Jahren noch gar nicht und vor 10 Jahren nur in Ansätzen hatten! Vermutlich ist diese Weidelgrasproblematik auch eines der Hauptgründe für die ganzen modernen Probleme bei Pferden - Ekzeme, Hufrehe, Cushing Syndrome und vieles mehr haben extrem zugenommen und treten ausgerechnet bei Weidepferden deutlich häufiger auf, wie bei Pferden im Stall!
Das läßt sich nicht mehr mit Supplementen erklären, denn die Supplemente werden ja auch an Stallpferde verfüttert ...

Landwirte schmeißen oft genug inzwischen den letzten Schnitt ihrer Weiden weg, weil sie zunehmend beobachten, daß ihr Milchvieh die Milchproduktion einstellt, anfängt zu taumeln, Durchfall bekommt ... auch hier ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hochgezüchtetes Weidelgras!
Haben Schweine die von klein auf an in Außenhaltung waren mehr an Instinkten?
Nein, allerdings könnte es sein, daß die Außenhaltungsschweine etwas gelernt haben, was meine Außenhaltungsschweine nicht hatten lernen können:
Sie haben gelernt, wie Gras riecht, wenn das Weidelgras gefährlich wird - und meiden nun, weil sie gefährliches Weidelgras nicht von ungefährlichem Weidelgras unterscheiden können, gleich alles, was Gras heißt. Die anderen Meerschweinchen machen das einfach nach, weil sie gelernt haben, sich darauf verlassen zu können ...

Bei mir hatte dieser Lernprozeß nicht einsetzen können, da sie Weidelgras von ungefährlichen Wiesen bekommen haben - sie hatten da einfach keine Verbindung zum Gras herstellen können, denn Gras, auch Weidelgras, kann es erfahrungsgemäß nicht sein, weil ja Gras kein Bauchweh macht ... wird dann Gras, was Bauchweh macht, gefüttert, denken die Tiere auch erstmal an alles, nur nicht ans Gras.
Jetzt, wo ich selbst angefangen hab, selbst einzelne Hälmchen aus dem Pflückgut rauszupopeln, scheint es auch bei mir langsam zu klappen ... sowohl die Kaninchen, als auch die Meerschweinchen bevorzugen nun ganz klar ungefährliche Sauergräser, sie fressen Knaulgras, aber lassen zunehmend ihre sonst so geliebten Weidelgräser liegen ... scheinbar sind die paar gefährlichen Weidelgrashalme, die ich übersehen hab, Warnung genug, einfach, weil sie nicht mehr ungefährliches Weidelgras bekommen ...
Ich steck ja noch total in den Kinderschuhen bei solchen Hintergründen... deshalb jetzt mal meine vielleicht blöde Theorie: Das Meerschweinchen hat aufgrund eines Giftes -Solanin, vergangene Ernährungssünden, etc.- Blinddarmmatsche.
Das Wasser im Blinddarmkot ist aber wichtig, UM EBEN den Wasserverlust durch den Durchfall so niedrig wie nur möglich zu halten. Dann nimmt das Schwein den wässrigen Blinddarmkot wieder auf und durch das übermäßig enthaltene Wasser wirkt das einer (zu schnellen=) Dehydrierung entgegen.
Klingt plausibel ... klar, und den Matschehartkot fressen sie dann nicht, weil der voll ist mit diversen Mikroorganismen, welche krank machen können, im Blinddarm dagegen dürften sich solche Krankheitserreger nicht gut breit machen können, einfach weil dort alles ziemlich dicht an dicht besiedelt ist.

Danke!
So machts wieder Sinn ...
Nur im Weidelgras? Müssten dann theoretisch nicht auch andere Gräser / Pflanzen auf diese Wetterperiode anspringen und vermehrte Alkaloide erzeugen?
Zwar wird auch in jedem Gras mithilfe von Symbionten vermehrt Alkaloide gezüchtet - in den Weidelgräsern jedoch, welche auf Zuckergehalt gezüchtet wurden, stehen nun ganz andere Zuckermengen zur Verfügung, um diese Symbionten zu ernähren! Weidelgräser können bei Extremwetterbedingungen bis zu 60% wasserlösliche Zucker einschließlich Fructanen enthalten, welche den Symbionten zum Verstoffwechseln nutzen können, Wildgräser kommen hier auf vielleicht 20% wasserlösliche Zucker, das reicht einfach für ne tödliche Portion Alkaloide noch nicht aus ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 11:58

Theoretisch sind dann alle Meerschweinchen auf eine Art irgendwie weidelgrasempfindlich.
Anders formuliert: Diese Weidelgräser können ihren Alkaloidgehalt so sehr erhöhen, dass es für jedes Schwein gefährlich werden kann.
Und da andere Gräser nicht so hochgezüchtet sind, entfalten sie in Extremwettersituationen deutlich weniger hohe Alkaloide und sind dann deutlich unter der "Gefährlich-Grenze".
Wann wäre denn der Punkt X, dass man sagen könnte jetzt ist das Wetter extrem, jetzt können die Weidelgräser auch für Nichtempfindlinge gefährlich werden, bzw. jetzt erhöhen die Weidelgräser ihre Alkaloide?

Mal was anderes: Wie kann ich Weidelgräser OHNE Fruchtstand von anderen Gräsern unterscheiden?
Gibt es da Fotos, auf denen man deutlich die einen von den anderen unterscheiden kann, so dass man auf der erst kürzlich gemähten Wiese dann genau weiß das ist das und das ist jenes? :grübel:
(Klar ich sehe schon die farblichen und formlichen Unterschiede, aber sicher bin ich mir dann doch nicht wirklich ob nun Weidelgras oder nicht! :? )
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 12:22

Der Alkaloidgehalt scheint bei Hitzestreß, Trockenstreß und gegen Ende des Jahres zuzunehmen ... mehr weiß ich selbst noch nicht drüber. Wenn ich es richtig verstanden hab, dann haben wir dies Jahr einen Monat lang Hitze- und Trockenstreß gehabt, der Alkaloidgehalt wird also Ende diesen Jahres extrem hoch werden ...

Ich glaub, für die Weidelgrasbestimmung sollten wir nen Extrathread aufmachen ... ich muß allerdings erst noch Bilder raussuchen, man kann die Unterschiede bei den Gräsern ohne Bilder kaum erklären ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 12:25

Danke Murx!! Das wäre echt lieb von dir! :lieb:
Ich möchte mir in Zukunft nämlich bei der Besimmung auch ohne Blütenstand zu 100% sicher sein! :)
Vor allem wenn der Alkaloidgehalt der Weidel bald zunehmen wird!
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 12:59

Ich glaub nicht das das ein rein Weidelgrasspezifisches Problem ist, da heir gar nichts grünes (außer Akcerschachtelhalm) gefressen wird.

Ich denke das bei der Hitze die Pflanzen vermehrt Fraßschutzstoffe bilden, da das abweiden für die Pflanzen ja nen hohen Wasserverlust bedeutet.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11776
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr Meerschweinchen mit Durchfall,Schuld=ad libit

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 13:10

Das Problem ist, es gab schon immer solche Extremwetterlagen - aber es gab noch nie so viele Probleme mit Frischfutter- und Weidetieren ... es gibt also etwas, was sich geändert haben muß über die Jahre.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“