Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an -Abszess bei Klausi

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an -Abszess bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 31. Jul 2010, 22:19

Ich hab da mal wieder eine Frage ;)

Aufgrund Krankheit von zwei Kaninchen bei uns konnte ich dieses Jahr nicht impfen lassen, so dass es bei uns leider keine Wiese gibt. Ich versuche aber die Ernährung so gut wie möglich mit anderen Dingen abzufangen.

Nu hab ich seit ca. 4 Wochen das Problem bzw. ich weiß nicht, ob es ein Problem ist, dass unser Kleinster kein Grünzeugs mehr anrührt. Er frisst Gemüse, das auch sehr gut und was er auch liebt sind Apfelbaumblätter aber z. B. an Petersilie, Dill, Salbei, Oregano, Radieschenblätter, Erdbeerblätter etc. geht er nicht mehr ran.

Ich kann mir das nicht so richtig erklären, da er sonst der Erste am Teller war. Zähne wurden gerade gestern wieder kontrolliert, da er ja eine Zahnfehlstellung hat, da ist alles ok.

Getrocknete Kräuter frisst er auch.

Kann es sein, dass er das einfach leid ist und momentan keinen Bock drauf hat? Hört sich blöd an ich weiß aber ich finde dafür keine Erklärung :hm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von lapin » Sa 31. Jul 2010, 22:23

Besteht wohl momentan kein Bedarf, was nicht weiter wild ist...gibt es vllt noch Kräuter die du noch nicht angeboten hast? Vllt mag er die ja?! ;)

Duhu, nur damit ich es richtig verstanden habe....aufgrund nicht statt gefundener Impfung wegen Krankheitsfall, gibt es dieses Jahr keine Wiese??
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Sa 31. Jul 2010, 22:28

Ja wie gesagt, zwei Kaninchen von vier kann ich derzeit nicht impfen lassen, da sie nicht fit genug sind. Es sind Pflegefellchen. Fraglich ist derzeit, ob einer von den Beiden je nochmal eine Impfung bekommen wird. Das Risiko ist einfach zu groß, dass er diese nicht übersteht.

Aufgrund Myxo- und RHD-Gefahr wurde mir von Wiesenfütterung abgeraten :hm:

Ich versuch immer mal was Neues zuzugeben aber irgendwie will er absolut kein Grünzeugs, egal was ich anschleife.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von lapin » Sa 31. Jul 2010, 22:35

Wurden die beiden denn noch NIE geimpft oder nur dieses Jahr nicht?

Also deshalb auf Wiesenfütterung zu verzichten halte ich für, sorry...MAßLOS übertrieben! :crazy:

Das mal zu den Impfungen im allgemeinen: https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/impfungen-bei-kaninchen-t5117.html?hilit=Myxomatose%20RHD" onclick="window.open(this.href);return false;

Gucken wir uns mal die Überträger an:

RHD
Birgit Drescher hat geschrieben:Beim RHD-Virus handelt es sich um ein Calicivirus, das sehr langlebig ist und eine hohe Überlebenszeit in der Umwelt aufweist (6 - 8 Monate), selbst bei extremen Witterungsverhältnissen (Hitze, Kälte). Es wird mit den Ausscheidungen der Kaninchen und Hasen in die Umwelt abgegeben, d.h. über Speichel, Urin und Kot. Die Übertragung erfolgt durch blutsaugende Insekten wie Stechmücken, Stechfliegen, Kaninchenflöhe, Milben, Zecken und Läuse. Ebenfalls wird es durch Tröpfcheninfektion von Tier zu Tier sowie durch verseuchtes Grünfutter verbreitet. Fliegen können den Erreger ebenfalls übertragen, nachdem sie sich auf einem erkrankten oder bereits verstorbenen RHD-infizierten Tier niedergelassen haben und alsdann auf gesunde Tiere fliegen.
Myxomatose
Birgit Drescher hat geschrieben:In Gegenden mit Wildkaninchen können auch die Hauskaninchen über Stechinsekten oder verseuchtes Grünfutter an Myxomatose erkranken.
Quelle: https://www.birgit-drescher.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sicherlich KANN Grünfutter eine Gefahr sein...aber was ist mit den anderen Überträgern?
Davor lässt es sich noch schwerer schützen....
Deswegen auf das Hauptfutter verzichten....nääää :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Sa 31. Jul 2010, 23:00

Eine wurde noch nie geimpft bzw. ich hab sie im Frühjahr animpfen lassen, bei einem bin ich nicht sicher, soll aber geimpft sein, 2 wurden bis letztes Jahr durchgeimpft.

Ich hab mit meinen Tierärzten gesprochen und da es hier jedes Jahr vereinzelte Fälle gab, ist mir das Risiko ehrlich gesagt zu hoch. Ich weiß, ich kann nicht alles von meinen Kaninchen fern halten aber ich kann versuchen das Risiko so gut wie möglich zu minimieren.

Zu den Überträgern: ich weiß, dass Myxo und RHD auch durch Stechmücken etc. übertragen werden. Wir haben allerdings in der kompletten Wohnung Fenstergitter und versuchen sämtliche Mücken etc. draußen zu halten, so gut wie möglich. Mit Straßenschuhen gehts nicht in die Wohnung.

Du kannst mich für MAßLOS übertrieben halten, ist mir egal. Ich glaube aber trotzdem, dass meine Kaninchen eine bessere Ernährung, wie manch Andere bekommen ;) In unserem Gewächshaus z. B. wächst derzeit fast nur Futter für die Ninchen. Es ist zwar nicht Wiese aber es schmeckt ihnen auch und ich versuche so naturnah wie möglich zu ernähren.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von lapin » Sa 31. Jul 2010, 23:05

Würdest du denn einen Test riskieren und wenigstens mal probieren, etwas Wiese anzubieten, um zu schauen, ob er das auch verschmäht? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Sa 31. Jul 2010, 23:24

Das kann ich gerne machen ;)

Dazu dann auch gleich nochmal eine Frage, die ich sowieso noch stellen wollte. Sagen wir mal ich gehe jetzt Wiese sammeln, wenigstens in kleineren Mengen. Wenn ich das Zeugs richtig wasche, ist dann immer noch die Gefahr Myxo und RHD zu übertragen?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von lapin » Sa 31. Jul 2010, 23:28

Ich denke nicht...oder füttern nach einem starken Regen ist ok, da frei von Bakterien :hm:...
Weiß es aber nicht....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von Ziesel » So 1. Aug 2010, 00:21

man kann ja Gras, Löwenzahn usw auch selbst ziehen wenn man nicht irgendwo pflücken mag
Zuletzt geändert von Ziesel am So 1. Aug 2010, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » So 1. Aug 2010, 00:33

Ja das tu ich doch schon ;) Aber man bekommt halt leider nicht die Auswahl und Menge hin, die die Wiese bietet. Selbst bei einem 5 x 3 Meter Gewächshaus ist irgendwann mal Ende auch wenn ich ständig nachziehe.

Wenn ich jetzt aber anmerken darf, das Thema Wiesenfütterung war nicht meine ursprüngliche Frage ;)

Ich werds einfach mal beobachten und weiter eine gute Auswahl anbieten. Vielleicht gibt es sich ja wieder von selbst.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Aug 2010, 14:51

So ich hab den Auslöser gefunden, warum er kein Grünfutter mehr anrührt.

Nach Kopfschiefhaltung und Verdacht auf Ohrenentzündung oder E.C. hab ich gestern Abend einen Abszess erfühlen können. Er ist ca. haselnussgroß :heul:

Ich hoffe er schafft das :heul:

Er muss recht schnell gewachsen sein, da ich regelmäßige Kontrollen bei ihm mache, wegen seiner Zahnfehlstellung und ihn bisher noch nicht ertasten konnte. Nu ist er leider deutlich da.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Aug 2010, 14:54

Wenn du zum TA gehst, laß gleich Röntgen ... auch wenn er dazu in Narkose gelegt wird, so ist es dennoch auf die Art und Weise viel besser zu beurteilen, was wirklich gemacht werden muß - es hat einfach keinen Sinn, hier aufs Blaue hinaus irgendwie rumzudoktorn.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Aug 2010, 14:56

Ja, mach ich, ich fahre heute gleich nach der Arbeit mit ihm los. Abszesse waren immer mein Horror und bei allem was wir bis jetzt durch haben, hab ich immer gehofft, dass uns das nicht trifft. Noch dazu hab ich davon echt wenig Ahnung. Hoffe meine TÄ`in ist gut auf dem Gebiet.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von Isa » Mi 4. Aug 2010, 14:57

Ich drück die Daumen! :knuddel:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von lapin » Mi 4. Aug 2010, 15:05

Ohjeee...aber hauptsache den Übeltäter gefunden...es ist aber noch ein "Glück", wenn man die Ursache findet...und weiß wo gegen man nun behandeln muss!
Ich drück dir auch ganz doll die Daumen! *drück
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Mi 4. Aug 2010, 15:09

Ich als Ex Zahnmedizinassistentin in der Humanmedizin und erfahrene Kaninchenkieferabszeßbehandlerin kann Dir folgende Tips geben.

Ich vermute mal der Arzt wird den Abszeß spalten und Dich mit dem täglichen Spülen beauftragen, das ist das A und O. 2x täglich ist Minimum.
Besorge Dir am besten aus der Apotheke oder vom Arzt eine Knopfkanüle, das ist eine stumpfe Metallkanüle die man wiederverwenden kann.
Als Spülung würde ich 3% Wasserstoffperoxyd empfehlen, das hat eine sehr gute eigene Reinigungswirkung, Du siehst das es bei spülen schäumt. Da Wasserstoffperoxyd nicht im Gewebe verbleiben darf mußt Du nochmal nachspülen mit z.B.: https://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealoctenisept&_filterkat1=octenisept" onclick="window.open(this.href);return false;.

Geh bei spülen vorsichtig so tief es geht in die Wunde, versuche mit den Händen Eiter raus zu massieren.
Stell Dich auf 4 Wochen oder mehr ein die das ganze dauert.

Besorge Dir am besten gleich 10ml Spritzen und spüle mit jeder Lösung 10ml durch, zu viel spülen geht nicht, spüle je Sitzung mind. so viel das kein Eiter mehr kommt.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Aug 2010, 15:23

Ich danke Euch :kiss:

@mausefusses, vielen lieben Dank für die Tipps. Habs mir gleich ausgedruckt und in meine Handtasche gesteckt. Wenn er das überlebt spüle ich 10 x am Tag, völlig egal. Nur sehr viel Positives hab ich über Abszesse heute nicht gelesen :heul:

Nach heute Abend werde ich mit Sicherheit noch mehr Fragen haben :schäm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Mi 4. Aug 2010, 15:26

Laß unbedingt röntgen, wie schon erwähnt.
So kann man vorab vielleicht die Ursache und das Ausmaß erkennen und dann abwägen wie die Behandlung erfolgt.

Haselnußgroß ist recht klein für einen Abszeß, Du hast es frühzeitig entdeckt, das macht die Prognose gut.

Das Problem ist das Kanincheneiter zäh wie Pudding ist und daher nicht wie beim Menschen einfach abfließt.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von Heublume » Mi 4. Aug 2010, 15:29

Ich drück auch ganz doll die Daumen. Hatte zum Glück noch keine Erfahrung mit Abszessen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Mi 4. Aug 2010, 15:33

Pfoten und Daumen sind natürlich auch von mir gedrückt.
Wann genau gehst Du denn ??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Aug 2010, 15:35

@mausefusses, ja das mach ich auf alle Fälle. Hatte ich auch vor, sonst weiß ich ja nicht was die Ursache ist und ohne Ursachenbehebung kommt das Ding immer wieder, soweit hab ich mich heute Morgen schon eingelesen.

Echt frühzeitig? Dabei fand ich das heute Morgen schon recht groß und ich hab mir schon Vorwürfe gemacht, dass ich es nicht früher entdeckt habe. Ich werd dann auf alle Fälle heute Abend berichten, wenn wir vom TA zurück sind. Wenn wir gut durch den Verkehr kommen müssten wir so gegen 18:15 Uhr beim TA eintreffen.

Danke Euch Allen fürs Daumen drücken :kiss:

-- Mittwoch 4. August 2010, 15:40 --

Um dieses Kerlchen hier gehts übrigens:

Unser Klausi

[url=http://img130.imageshack.us/i/dsc1313c.jpg/]Bild[/url]
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Mi 4. Aug 2010, 15:45

Ach mensch Klausi, was machst Du für Sachen ?

Abszesse wachsen sehr schnell, Haselnuß ist klein.

Ich bin nur bis 18 Uhr hier, gucke dann morgen erst um 10 Uhr wieder.

Alles Gute !!!!!!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Do 5. Aug 2010, 10:10

Und??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Do 5. Aug 2010, 11:06

Sorry, ich bin noch nicht dazu gekommen zu schreiben :schäm:

Also Kläuschen hat eine äußerliche Verletzung. Wahrscheinlich hat er sich an Stroh, Heu oder so gestoßen. Das hat man auch direkt nach dem Rasieren gesehen, da eine Kruste auf der Wunde war. Dadurch ist der Abszess entstanden. Er ist noch klein und im Anfangsstadium. Weitere Beteiligung ist derzeit nicht vorhanden.

In Narkose möchte ihn meine TÄin nur sehr ungerne legen, da sie Angst hat, dass er aufgrund seines Schnupfenzustandes nicht mehr aufwacht. Inhalationsnarkose wäre gar nicht möglich. Er wurde gestern also örtlich betäubt. Der Abszess wurde mit einem kleinen Schnitt geöffnet und ein Loch nach innen "gepult". Dann wurde gespült und anschließend eine Salbe reingegeben.

Ich soll nun die Wunde säubern und auch diese Salbe reingeben. Ich hab mir leider den Namen der Salbe nicht gemerkt, habs nur abgefüllt bekommen. Er bekommt Marbo und Schmerzmittel.

Er war super tapfer und hat alles sehr lieb über sich ergehen lassen. Ich glaube er war sehr froh, als der Druck endlich weg war.

Hat auch gleich wieder gefuttert, als wir nach Hause kamen und ist auch recht fit.

Morgen müssen wir nun wieder hin. Meine TÄin ist guter Dinge, da es "nur" ein Abszess durch eine äußere Verletzung ist, dass wir das ohne Narkose hinbekommen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Do 5. Aug 2010, 11:17

Das klingt doch super !
So ist es auf jeden Fall viel besser als wäre ein Zahn die Ursache !!
Ich denke das bekommst Du sicher in den Griff.

Sollst Du denn auch spülen bevor Du Salbe rein machst ??

Ich würde mich freuen wenn Du nochmal nach dem namen der Salbe fragst, würde mich interessieren.
Vielleicht Lotagen Gel ??


Alles Gute !
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Do 5. Aug 2010, 13:13

Also heute soll ich erstmal nur die Kruste abmachen, die Wunde reinigen und den Abszess vorsichtig ausdrücken. Da kam heute Morgen auch Eiter raus, das Ganze 2 x tgl. und dann die Salbe rein. Ich denke ab morgen wirds dann mit dem Spülen losgehen :hm:

Wie die Salbe heißt weiß ich wirklich nicht mehr. Ist so ein braunes Zeugs. Steht aber schon auf meinem Zettel für morgen an Fragen ;) Irgendwie ist mir das durchgerutscht, wobei ich normal nie nach Hause gehe ohne, dass ich weiß, was ich da mitbekomme aber es war zu viel gestern. Meine Nerven waren echt runter.

Ich danke Dir und werde auf alle Fälle weiter berichten, was der kleine Mann so macht :D

-- Donnerstag 5. August 2010, 13:19 --

Ach ja, wo ich hier doch bei den Ernährungsspezialisten bin :D gibt es Kräuter, die ich ihm in so einem Fall unterstützend geben kann?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Do 5. Aug 2010, 13:48

Wunde reinigen macht man am besten mit spülen, das ist wirklich besser dann.
Mich wundert das Deine Ärztin das nicht "verordnet" hat.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von ClaudiaL » Do 5. Aug 2010, 13:54

Hmmm sie sagte bis Freitag erstmal nicht :hm: Heute also nicht und morgen spült sie dann wieder. Wenn sie morgen immer noch sagt, ich brauch das nicht machen, sprech ich sie drauf an. Steht auch auf meinem Zettel.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von mausefusses » Do 5. Aug 2010, 14:01

Sprech sie mal drauf an, unbedingt!
Ich glaube viele Ärzte empfehlen es nicht weil sie es dem Halter nicht zutrauen.
Spülen ist auf jeden Fall besser und ich finde es total wichtig!!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen rührt kein "Grünzeugs" mehr an

Beitrag von Heublume » Do 5. Aug 2010, 14:05

Brombeerblätter - wirken entzündungshemmend und haben eine pilz/keimabtötende wirkung.
Malve - wirkt entzündungshemmend und desinfizierend.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“