Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
ich war jetzt ca 2 wochen nicht online ,das liegt daran das ich zur zeit ja 4 kranke meeris habe davon 1 was seit eben halt 2 wochen extrem krank ist ,kiara ist seit april ein zahnschweinchen , sie bekommt alle 2 wochen die zähne geschliffen (zahnfehlstellung ) sie hat seit april nie viel alleine gefuttert , ihr gewicht ging stätig nach unten ,wir haben also immer zu gefüttert ,seit ca 2 wochen hat sie die nahrung komplett eingestellt ,wir haben dann nur noch gepäppelt das ging auch eine woche gut , anfang letzte woche hat sie das päppeln auch verweigert , erst war wie immer der verdacht das sie wegen den zähnen so starke probleme hat , aber dr,schweigart sagt das es nichts mit den zähnen zu tun haben kann , da die praxis sehr spartanisch eigerichtet ist ( von den medezinischen geräten ) sind wir wieder komplett durch die weltgeschichte gefahren um 1 ta zu finden der noch ne idee haben könnte warum es kiara so schlecht geht , ##ein ta kam auf die iddee mal die kompletten blutwerte machen zu lassen , der test musste 3 mal wiederholt werden weil 2 tä meinten das ein fehler bei der analyse gemacht worden ist , es sind 15 werte ermittelt worden 2 davon sind komplett aus der reihe getanzt , einmal die lymphozyten ,der wert liegt bei 6 prozent der normalwert ist 28 bis 64 prozent ,und die krasseste abweichung sind die monozyten der normbereich liegt bei 0 bis 9 prozent kiara hat 90 prozent
man hat mir wenig bis gar keine hoffnung gemacht , man wollte sie einschläfern , kommt aber mal wieder für mich nicht in frage , frau hackert ( von der praxis schweigart ) habe ich gestern nicht mehr erreicht ,den 3 test habe ich auch gestern erst spät bekommen
hatte schon jemannd so ein ähnlichen fall und wenn ja kann man da was machen ?? achso die vermutung warum die werte so hoch sind könnte an entzündete eierstockzysten liegen ( ist aber nur eine vermutung von der tä von gestern ) kiara hatte mal probleme mit hormonellaktive zysten , sie hatte dann hormonspritzen bekommen und dann war es auch wieder gut , das ist jetzt ca 1 jahr her , die zysten sind auch super klein , man kann sie fast nicht ertasten
ich war jetzt ca 2 wochen nicht online ,das liegt daran das ich zur zeit ja 4 kranke meeris habe davon 1 was seit eben halt 2 wochen extrem krank ist ,kiara ist seit april ein zahnschweinchen , sie bekommt alle 2 wochen die zähne geschliffen (zahnfehlstellung ) sie hat seit april nie viel alleine gefuttert , ihr gewicht ging stätig nach unten ,wir haben also immer zu gefüttert ,seit ca 2 wochen hat sie die nahrung komplett eingestellt ,wir haben dann nur noch gepäppelt das ging auch eine woche gut , anfang letzte woche hat sie das päppeln auch verweigert , erst war wie immer der verdacht das sie wegen den zähnen so starke probleme hat , aber dr,schweigart sagt das es nichts mit den zähnen zu tun haben kann , da die praxis sehr spartanisch eigerichtet ist ( von den medezinischen geräten ) sind wir wieder komplett durch die weltgeschichte gefahren um 1 ta zu finden der noch ne idee haben könnte warum es kiara so schlecht geht , ##ein ta kam auf die iddee mal die kompletten blutwerte machen zu lassen , der test musste 3 mal wiederholt werden weil 2 tä meinten das ein fehler bei der analyse gemacht worden ist , es sind 15 werte ermittelt worden 2 davon sind komplett aus der reihe getanzt , einmal die lymphozyten ,der wert liegt bei 6 prozent der normalwert ist 28 bis 64 prozent ,und die krasseste abweichung sind die monozyten der normbereich liegt bei 0 bis 9 prozent kiara hat 90 prozent
man hat mir wenig bis gar keine hoffnung gemacht , man wollte sie einschläfern , kommt aber mal wieder für mich nicht in frage , frau hackert ( von der praxis schweigart ) habe ich gestern nicht mehr erreicht ,den 3 test habe ich auch gestern erst spät bekommen
hatte schon jemannd so ein ähnlichen fall und wenn ja kann man da was machen ?? achso die vermutung warum die werte so hoch sind könnte an entzündete eierstockzysten liegen ( ist aber nur eine vermutung von der tä von gestern ) kiara hatte mal probleme mit hormonellaktive zysten , sie hatte dann hormonspritzen bekommen und dann war es auch wieder gut , das ist jetzt ca 1 jahr her , die zysten sind auch super klein , man kann sie fast nicht ertasten
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Meiner Meinung nach spricht bei den Werten alles für eine Infektion, Entzündung oder Papasiten.
Somit dürfte das Immunsystem langsam kaputt gehen oder schon sein.
Hier wäre jetzt Ursachenforschung wichtig.
Wo kommt die Infektion/Entzündung her?
Hatte sie eine Erkältung?
Hat sie Blähungen?
Hat sie Durschfall?
Wurde gerönt?
Wurde eine Kotprobe analysiert?
Wurde Urin analysiert?
Somit dürfte das Immunsystem langsam kaputt gehen oder schon sein.
Hier wäre jetzt Ursachenforschung wichtig.
Wo kommt die Infektion/Entzündung her?
Hatte sie eine Erkältung?
Hat sie Blähungen?
Hat sie Durschfall?
Wurde gerönt?
Wurde eine Kotprobe analysiert?
Wurde Urin analysiert?
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Hallo 2meeris... Wir haben Dich schon vermisst.
Schade, dass es so ein trauriger Anlass ist.
Wie die Blutwerte bei einem Meerschweinchen aussehen müssen, davon hab ich leider keine Ahnung, aber wo man allgemein die Bezeichnungen der Blutwerte gut erklärt bekommt, das schon...
[url=http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutbild_gross.htm]KLICK Laborlexikon[/url]
Edit: Eben hab ich mal gegooglet und bin auf die Seite hier gestoßen. Da sind die Blutsachen bei Meeri udn Ninis usw. gut erklärt. Vielleicht hilft Dir das weiter?!?
[url=http://www.laboklin.ru/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0910.htm]KLICK Laborklin[/url]

Schade, dass es so ein trauriger Anlass ist.

Wie die Blutwerte bei einem Meerschweinchen aussehen müssen, davon hab ich leider keine Ahnung, aber wo man allgemein die Bezeichnungen der Blutwerte gut erklärt bekommt, das schon...
[url=http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutbild_gross.htm]KLICK Laborlexikon[/url]
Edit: Eben hab ich mal gegooglet und bin auf die Seite hier gestoßen. Da sind die Blutsachen bei Meeri udn Ninis usw. gut erklärt. Vielleicht hilft Dir das weiter?!?
[url=http://www.laboklin.ru/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0910.htm]KLICK Laborklin[/url]

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
danke für den link ich werde gleich mal mich da durchwühlen , kot und urin wurde als erstes untersucht, da war aber nichts mit parasiten . wir gehen davon aus das es eine entzündung ist . entweder die eierstockzysten oder ein bigenender kieferabzess ( am kiefer ist allerdings noch nichts zu sehen )
sie hat auch ein merkwürdiges verhalten , im gehege verkriecht sie sich und lässt sich fast nicht blicken , holen wir sie aber raus ist sie munter und aufgeweckt auch knabbert sie dann mal am futter ( ich lege immer zig sachen auf dem sofa ) sie futtert dann z.b ganz gerne petersilie zwar nicht viel aber sie futtert was . ihr gewicht geht allerdings immer weiter im keller , momentan hat sie 680 ist zwar noch nicht so bedenklich aber es wird immer weniger ,ihr lebendswille hat sie in mein augen noch , zwar nicht im gehege aber bei mir auf dem sofa ist sie total munter ,eigentlich müsste es doch umgekehrt sein oder ???
danke für den link ich werde gleich mal mich da durchwühlen , kot und urin wurde als erstes untersucht, da war aber nichts mit parasiten . wir gehen davon aus das es eine entzündung ist . entweder die eierstockzysten oder ein bigenender kieferabzess ( am kiefer ist allerdings noch nichts zu sehen )
sie hat auch ein merkwürdiges verhalten , im gehege verkriecht sie sich und lässt sich fast nicht blicken , holen wir sie aber raus ist sie munter und aufgeweckt auch knabbert sie dann mal am futter ( ich lege immer zig sachen auf dem sofa ) sie futtert dann z.b ganz gerne petersilie zwar nicht viel aber sie futtert was . ihr gewicht geht allerdings immer weiter im keller , momentan hat sie 680 ist zwar noch nicht so bedenklich aber es wird immer weniger ,ihr lebendswille hat sie in mein augen noch , zwar nicht im gehege aber bei mir auf dem sofa ist sie total munter ,eigentlich müsste es doch umgekehrt sein oder ???
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Ich hatte jetzt gerade ein Meerschweinchen was entzündete Zahnwurzeln hatte.2meeris hat geschrieben:bigenender kieferabzess ( am kiefer ist allerdings noch nichts zu sehen )
Die Zahnwurzeln haben sich komplett aufgelöst.
Abszess war aber keiner vorhanden und man kommt die Entzündung, bzw. den Schaden nur durch röntgen feststellen.
Auf dem Bild waren keine Zahnwurzeln mehr sichtbar.
Daher auch meine Frage nach Röntgenbild oder Ultraschall.
Kann sie nicht mehr fressen oder will sie nicht?
Wie sehen Nase und Augen aus?
Sabbelt sie?
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
also nase und augen sehen sehr gut aus , sie kann fressen wenn sie will , abundzu wenn sie bei mir auf dem sofa ist futtert sie petersilie oder sogar mal möhre , aber nach urzer zeit hört sie wieder auf , deswegen ist meine und auch die von dr schweigart das sie was am kiefer hat , wir waren ja in uerdingen bei ein zahnspezialisten dort haben wir auch die mundhöhle mittels eines video compakt systems untersuchen lassen , ,geröntgt wurde auch ,die bilder wenn ihr lust habt könnt ihr euch im internet anschauen , der arzt veröffentlicht die bilder im internet ( anonym) das ist die seite https://www.fotos.tierzahn.de/" onclick="window.open(this.href);return false; die fotos von kiara siend die 100729-11531 ,da sind mehrere fotos von kiara auch röntgenbilder
also nase und augen sehen sehr gut aus , sie kann fressen wenn sie will , abundzu wenn sie bei mir auf dem sofa ist futtert sie petersilie oder sogar mal möhre , aber nach urzer zeit hört sie wieder auf , deswegen ist meine und auch die von dr schweigart das sie was am kiefer hat , wir waren ja in uerdingen bei ein zahnspezialisten dort haben wir auch die mundhöhle mittels eines video compakt systems untersuchen lassen , ,geröntgt wurde auch ,die bilder wenn ihr lust habt könnt ihr euch im internet anschauen , der arzt veröffentlicht die bilder im internet ( anonym) das ist die seite https://www.fotos.tierzahn.de/" onclick="window.open(this.href);return false; die fotos von kiara siend die 100729-11531 ,da sind mehrere fotos von kiara auch röntgenbilder
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Ich bin zwar kein Experte, aber auf den Bildern sieht man ja gar nix. Irgendwie ist der komplette Kieferbereich nur verschwommen und weiß.
Also die Bilder meines Schweinchen waren gestochen scharf und man konnte den kompletten Kiefer inklusive Wurzeln und alle Knochen erkennen.
Hat er was zu den Zahnwurzeln gesagt? Sind die Zähne locker?
Wenn sie Möhre frisst, beisst sie mit den Schneidezähnen ab, oder gibst du es ihr so klein das sie nur die Backenzähne braucht?
Also die Bilder meines Schweinchen waren gestochen scharf und man konnte den kompletten Kiefer inklusive Wurzeln und alle Knochen erkennen.
Hat er was zu den Zahnwurzeln gesagt? Sind die Zähne locker?
Wenn sie Möhre frisst, beisst sie mit den Schneidezähnen ab, oder gibst du es ihr so klein das sie nur die Backenzähne braucht?
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
du kannst mich jetzt totschlagen,ich weis jetzt gar nicht ob der ta was zu den zahnspitzen gesagt hat , aber ich meine nicht ,ich lege ihr die ganze möhre hin sie muss also eigentlich beide bereiche nutzen ( vorder und backenzähne ) oder ??? die zähne sind auch nicht locker,das einzigste was er bezweifelt ist ihr alter ,wir haben angenommen das sie ca 4 jahre ist ,der ta meint das sie vom zusatand und verfärbung der zähne sie viel älter sein muss
du kannst mich jetzt totschlagen,ich weis jetzt gar nicht ob der ta was zu den zahnspitzen gesagt hat , aber ich meine nicht ,ich lege ihr die ganze möhre hin sie muss also eigentlich beide bereiche nutzen ( vorder und backenzähne ) oder ??? die zähne sind auch nicht locker,das einzigste was er bezweifelt ist ihr alter ,wir haben angenommen das sie ca 4 jahre ist ,der ta meint das sie vom zusatand und verfärbung der zähne sie viel älter sein muss
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Normalerweise sind Meerschweinchen Zähne immer weiß. Sie wachsen ja immer weiter nach, somit sind die Zähne eigentlich immer jung.2meeris hat geschrieben:verfärbung der zähne
Egal wie alt das Tier ist, immer weiß.
Die Verfärbungen konnen natürlich temporär vom Futter kommen, aber keine dauerhafen Verfärbungen.
Mich würden die Zahnspitzen jetzt weniger interessieren. Mich würde interessieren was er zu dem Rest vom Kiefer geasgt hat und zu den Zahnwurzeln.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
also am kiefer konnte er nichts feststellen ,das einzigste was ihm aufgefallen ist ( aber auch nur ihm dem dr,schweigart nicht ) das die oberen zähne sehr dick sind
also vom durchmesser , er hat an den zähnen nichts aussergewöhnliches feststellen können ausser das dr schweigart bisher ein guten job gemacht hat ,wie gesagt der ta in uerdingen ( wovon auch die fotos sind die du gesehen hast ) meint das es an den eierstockzysten liegt ,ich habe zwar meine zweifel aber auschliesen kann man das nicht , sie bekommt zusätzlich zu den AB noch ovarium comp.
aber vorhin ist ein kleines wunder passiert ,kiara war mal mittem im gehege und hat von selbst im gehege was gefuttert ,nicht viel aber sie hat sich mal gezeigt , das ist für mich schon mal ein zeichen das ich das richtige gemacht habe und zum gegensatz des rates vom ta sie nicht einzuschläfern .
anscheinend ist ja doch noch lebendswille da , und bei wuschel war es damals ja auch so , auch die mussten wir monate lang päppeln und sie hat sich auch verkrochen ,und auch bei ihr habe ich gesagt einschläfern kommt nicht in frage
ich weis nicht ob du das kennst wenn man so ein gefühl im bauch hat , das gefühl das sich das kämpfen sich lohnt,auch wenn es dauert , das gefühl hatte ich bei moritz und auch bei wuschel , und bei kiara habe ich auch das bauch gefühl auch ,irgendwie kann man das nicht richtig beschreiben
also am kiefer konnte er nichts feststellen ,das einzigste was ihm aufgefallen ist ( aber auch nur ihm dem dr,schweigart nicht ) das die oberen zähne sehr dick sind

aber vorhin ist ein kleines wunder passiert ,kiara war mal mittem im gehege und hat von selbst im gehege was gefuttert ,nicht viel aber sie hat sich mal gezeigt , das ist für mich schon mal ein zeichen das ich das richtige gemacht habe und zum gegensatz des rates vom ta sie nicht einzuschläfern .
anscheinend ist ja doch noch lebendswille da , und bei wuschel war es damals ja auch so , auch die mussten wir monate lang päppeln und sie hat sich auch verkrochen ,und auch bei ihr habe ich gesagt einschläfern kommt nicht in frage
ich weis nicht ob du das kennst wenn man so ein gefühl im bauch hat , das gefühl das sich das kämpfen sich lohnt,auch wenn es dauert , das gefühl hatte ich bei moritz und auch bei wuschel , und bei kiara habe ich auch das bauch gefühl auch ,irgendwie kann man das nicht richtig beschreiben
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Hey, das freut mich zu hören, dass Du sie wenigstens mal ganz kurz draußen, zwischen den anderen sehen konntest. Dann will sie auch noch weiter machen. Ich glaube, dass halloich mit ihren Vermutungen in die richtige Richtung geht. die Zahnwurzeln betreffend.
Ansonsten... ich will Dir jetzt "keinen Floh ins Ohr setzen", aber nur so, als Gedankenanstoß...
Wurden ihre Öhrchen schon mal richtig gründlich untersucht? Wenn sie ganz tief im Innenohr Probleme hat, dann ist das auch nur schwer feststellbar. Jedenfalls könnten (ein ganz vorsichtiges Könnte) dortige Probleme auch ihre Unlust beim Futtern erklären.
Ganz schön schwierig mit Deinen Mädels...
Ansonsten... ich will Dir jetzt "keinen Floh ins Ohr setzen", aber nur so, als Gedankenanstoß...
Wurden ihre Öhrchen schon mal richtig gründlich untersucht? Wenn sie ganz tief im Innenohr Probleme hat, dann ist das auch nur schwer feststellbar. Jedenfalls könnten (ein ganz vorsichtiges Könnte) dortige Probleme auch ihre Unlust beim Futtern erklären.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
nightmoon
die ohren wurden untersucht ,die waren in ordnung . ich glaube ja auch das irgendwas an den zähnen ist bzw ich glaube das sie probleme im kiefer hat ,aber wie feststellen ??? ausser den blutwerten habe ich keine anhaltspunkte( eine entzündung ist nun mal fakt ) aber wie kann man fesstellen wo eine entzündung ist ?????? es ist nichts zu sehen am kiefer , wie schon oben geschrieben dr schweigart sagte mir am telefon das ein beginnender abzess nich sichtbar sein muss ein abzess am kiefer begimmt mit einer entzündung im knochen .
kiara war jetzt ein paar mal in den letzten 2 stunden drausen , sie futtert auch was , aber leider keine chance ihr gewicht nur annährend zu halten . ich habe sie gerade gewogen ,mir ist die kinnlade bis zum boden gefallen ,um 12uhr hatte sie noch 685 gramm gehabt jetzt eben noch 617 gramm sie hatte vor 2 monaten noch knapp 1000 gehabt
nightmoon
die ohren wurden untersucht ,die waren in ordnung . ich glaube ja auch das irgendwas an den zähnen ist bzw ich glaube das sie probleme im kiefer hat ,aber wie feststellen ??? ausser den blutwerten habe ich keine anhaltspunkte( eine entzündung ist nun mal fakt ) aber wie kann man fesstellen wo eine entzündung ist ?????? es ist nichts zu sehen am kiefer , wie schon oben geschrieben dr schweigart sagte mir am telefon das ein beginnender abzess nich sichtbar sein muss ein abzess am kiefer begimmt mit einer entzündung im knochen .
kiara war jetzt ein paar mal in den letzten 2 stunden drausen , sie futtert auch was , aber leider keine chance ihr gewicht nur annährend zu halten . ich habe sie gerade gewogen ,mir ist die kinnlade bis zum boden gefallen ,um 12uhr hatte sie noch 685 gramm gehabt jetzt eben noch 617 gramm sie hatte vor 2 monaten noch knapp 1000 gehabt

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Och je, die arme Kleine, dass sie so schnell abnimmt. 
Kannst Du ihr nicht irgendwie zusätzlich Fettfutter zukommen lassen? So Sonnenblumenkerne, Grassamen, Amaranth und Hirse geschält und evtl. grob gehackt/gemalen, dass sie es futtern kann? Oder machst Du das eh schon?

Kannst Du ihr nicht irgendwie zusätzlich Fettfutter zukommen lassen? So Sonnenblumenkerne, Grassamen, Amaranth und Hirse geschält und evtl. grob gehackt/gemalen, dass sie es futtern kann? Oder machst Du das eh schon?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
ja das mit den sonnenblumenkerne habe ich gemacht .
die sonnenblumenkerne habe ich gemahlen und dann mit dem päppelfutter zusammengemischt
dienstag müssen wir wieder zum ta
ne momentan ist das wieder richtig stress mit den meeris ,4 kranke meeris ist echt der absolute vollzeitjob
wuschel muss auch am dienstag wieder die zähne geschliffen bekommen , dann habe ich momentan 2 schweine mit blasensteine und eins davon hat ja gebährmutterkrebs
ja das mit den sonnenblumenkerne habe ich gemacht .
die sonnenblumenkerne habe ich gemahlen und dann mit dem päppelfutter zusammengemischt
dienstag müssen wir wieder zum ta
ne momentan ist das wieder richtig stress mit den meeris ,4 kranke meeris ist echt der absolute vollzeitjob
wuschel muss auch am dienstag wieder die zähne geschliffen bekommen , dann habe ich momentan 2 schweine mit blasensteine und eins davon hat ja gebährmutterkrebs
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Mit einem vernünftigen Röntgenbild auf dem was erkennt.2meeris hat geschrieben:ch glaube ja auch das irgendwas an den zähnen ist bzw ich glaube das sie probleme im kiefer hat ,aber wie feststellen ???

Ich kenne mich ein Glück mit Eierstockzysten nicht aus.
Aber da müsste man doch auch was feststellen können, wenn die Entzündung von den Zysten kommt.
Zu dem würde ich behaupten das sie bei einer Entzündung die nicht aus dem Mund/Kiefer/Zähnebereich kommt eher nicht mehr fressen will. Da sie aber scheinbar fressen will nur nicht kann tippe ich arg schwer Richtung Mund/Kieer/Zähne.
Auch wenn mit einem AB die Entzündung weggehen sollte/besser wird muß ja auch die Ursache gefunden werden, sonst gibt es eine Neverending Story, mit anschließendem Magen/Darm Problem wegen zu vieler Medies und, und, und...
Vielleicht hat sie auch zusätlich noch schmerzen?
Bekommt sie auch Schmerzmittel?
Bietest du reichlich Auswahl an frischen Kräutern?
Wenn ja, was wird da bevorzugt?
Vielleicht kann man aus der Wahl der Kräuter schon ein wenig ableiten?!
Ich drück auf jeden Fall die Daumen das am Dienstag alles gut verläuft und es dem Schweinchen schnell wieder besser geht.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
an die nerven geht das jetzt schon 2 tä 2 verschiedene meinungen ,der eine sagt kiefer der andere sagt zysten
kiara hat ja zysten auch wenn sie super mini sind , aber laut ta können auch so kleine zysten sich entzünden ,ifrau hacker von der praxis schweigart hat mir gerade ne tel.nr von der uni münchen gegeben dort arbeitet eine frau hain die sich wohl auf entzündungen bei kleintieren spezialesiert hat ,iich habe gerade mit der telefoniert i. ch habe gerade die unterlagen die ich alle hier habe gescannt und ihr dann rübergemailt sie wollte mich heute noch zurückrufen wenn sie es durch gesehen hat
ja ich bitte kräuter an , am liebsten knispelt sie an glatte petersilie und dill , das habe ich ihr auch immer reichlich angeboten , aber irgendwann hört sie auf zu futtern (sie futtert nicht allzuviel davon ) ich bin mir zu fast 100 prozent sicher das es an den kiefer liegt , was auch komisch ist das frau hackert vorhin sagte das die zähne hinten wieder sehr bescheiden aussehen (sie hat sich die bilder im internet angeschaut )die praxis in uerdingen meinen das die zähne wunderbar aussehen .
da füllt man sich doch verarsc.. oder ????
an die nerven geht das jetzt schon 2 tä 2 verschiedene meinungen ,der eine sagt kiefer der andere sagt zysten
kiara hat ja zysten auch wenn sie super mini sind , aber laut ta können auch so kleine zysten sich entzünden ,ifrau hacker von der praxis schweigart hat mir gerade ne tel.nr von der uni münchen gegeben dort arbeitet eine frau hain die sich wohl auf entzündungen bei kleintieren spezialesiert hat ,iich habe gerade mit der telefoniert i. ch habe gerade die unterlagen die ich alle hier habe gescannt und ihr dann rübergemailt sie wollte mich heute noch zurückrufen wenn sie es durch gesehen hat
ja ich bitte kräuter an , am liebsten knispelt sie an glatte petersilie und dill , das habe ich ihr auch immer reichlich angeboten , aber irgendwann hört sie auf zu futtern (sie futtert nicht allzuviel davon ) ich bin mir zu fast 100 prozent sicher das es an den kiefer liegt , was auch komisch ist das frau hackert vorhin sagte das die zähne hinten wieder sehr bescheiden aussehen (sie hat sich die bilder im internet angeschaut )die praxis in uerdingen meinen das die zähne wunderbar aussehen .
da füllt man sich doch verarsc.. oder ????
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Auf jeden Fall würde ich mir da verar... vorkommen.
Ich bin mal auf das Ergebniss aus Münschen gespannt.
Daumen bleiben gedrückt.
Ich bin mal auf das Ergebniss aus Münschen gespannt.
Daumen bleiben gedrückt.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
1000 Tierärzte, 1000 Meinungen ... jeder sieht was anderes, jeder ist auf was anderes spezialisiert...
Du solltest dich an einen TA halten, der ALLE Untersuchungen unternimmt.
Im Kieferbereich sollten mal genauere Röntgenbilder gemacht werden und ich würde auch erst zahlen, wenn die Bilder so scharf sind, dass selbst DU als Laie was erkennen kannst!!!
Wurde nochmal eine Sonografie (Ultraschallbild) gemacht, um zu sehen, ob die Zysten größer geworden sind?
Ist dir noch anderes aufgefallen, wie schmerzen beim Wasserlassen? Kotabsatz normal? Probleme beim atmen?
Du solltest dich an einen TA halten, der ALLE Untersuchungen unternimmt.
Im Kieferbereich sollten mal genauere Röntgenbilder gemacht werden und ich würde auch erst zahlen, wenn die Bilder so scharf sind, dass selbst DU als Laie was erkennen kannst!!!
Wurde nochmal eine Sonografie (Ultraschallbild) gemacht, um zu sehen, ob die Zysten größer geworden sind?
Ist dir noch anderes aufgefallen, wie schmerzen beim Wasserlassen? Kotabsatz normal? Probleme beim atmen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
ich habe ja eigentlich mein stamm ta das ist halt der schweigart nur leider ist die praxis nicht auf den modernsten stand ,denke man was man wolle darüber ,einnahmen hat er glaube ich genug , deswegen bin ich mit kiara noch malch durch die weltgeschichte gefahren , und der arzt war der einzigste der dieses video controll system für kleine tiere anbietet , und er hat ein eigenes labor für blutauswertung ,alles was der schweigart nicht machen kann .leider
ultraschall wurde auch gemacht die zysten sind vielleicht erbsengross,also von der grösse nichts wildes .der urin ist sehr gut,aua hat sie auch kein beim wasser lassen ,der kot ist etwas matschig ,aber parasiten und pilzfrei
die atmung ist auch gut ,ich hoffe das die frau hain mir gleich helfen kann , ich stecke echt in einer zwickmühle ,ich habe normalerweise morgen 2 ta termine , der eine beim schweigart der auf kieferentzündung behandeln würde und der andere eben halt in uerdingen ,der will halt den zysten zu leibe rücken ,er würde kiara amliebsten alles rausholen ,aber ich glaube das sie das in ihren geschwächten zustand nicht überleben würde
ich habe ja eigentlich mein stamm ta das ist halt der schweigart nur leider ist die praxis nicht auf den modernsten stand ,denke man was man wolle darüber ,einnahmen hat er glaube ich genug , deswegen bin ich mit kiara noch malch durch die weltgeschichte gefahren , und der arzt war der einzigste der dieses video controll system für kleine tiere anbietet , und er hat ein eigenes labor für blutauswertung ,alles was der schweigart nicht machen kann .leider

ultraschall wurde auch gemacht die zysten sind vielleicht erbsengross,also von der grösse nichts wildes .der urin ist sehr gut,aua hat sie auch kein beim wasser lassen ,der kot ist etwas matschig ,aber parasiten und pilzfrei
die atmung ist auch gut ,ich hoffe das die frau hain mir gleich helfen kann , ich stecke echt in einer zwickmühle ,ich habe normalerweise morgen 2 ta termine , der eine beim schweigart der auf kieferentzündung behandeln würde und der andere eben halt in uerdingen ,der will halt den zysten zu leibe rücken ,er würde kiara amliebsten alles rausholen ,aber ich glaube das sie das in ihren geschwächten zustand nicht überleben würde
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Solange keine KLARE Ursache festgestellt wurde, würde ich mich weigern, nur irgendjemanden an mein Tier ran zu lassen. Ehrlich!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Ach Mensch, was für eine besch... Situation.
Da will man als Tierhalter alles richtig machen, versucht jede noch so kleine Ursache herauszufinden und muss von TA zu TA reisen und hat noch immer keine gescheite Diagnose.
Du, lapin hat Recht, ich würd da auch nix an meinem Tierchen rumoperieren lassen.
Zumal ja erstens noch nicht mal sicher ist, OB die Eierstockzysten die Ursache sind und zweitens ist die Kleine für eine Narkose und eine Kastration derzeit einfach zu schwach.
Mann, ich drück die Daumen dass ihr bald wenigsten eine handfeste Diagnose habt mit der man arbeiten kann!

Da will man als Tierhalter alles richtig machen, versucht jede noch so kleine Ursache herauszufinden und muss von TA zu TA reisen und hat noch immer keine gescheite Diagnose.

Du, lapin hat Recht, ich würd da auch nix an meinem Tierchen rumoperieren lassen.
Zumal ja erstens noch nicht mal sicher ist, OB die Eierstockzysten die Ursache sind und zweitens ist die Kleine für eine Narkose und eine Kastration derzeit einfach zu schwach.
Mann, ich drück die Daumen dass ihr bald wenigsten eine handfeste Diagnose habt mit der man arbeiten kann!

- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
so die frau hain hat angerufen,wo und wie fange ich jetzt an ?? in der kurzfassung kann man sagen das sie zum einschläfern rät,sie hat solch werte auch noch nicht gesehen ,das 10 bis 15 fache über norm ist nicht mehr behandlungswürdig ,sie sagt das nicht wiederherstellbare schäden entstanden sein müssen , sie meint das diese fressunlust nicht unbedingt von einer entzündung kommen muss(sie waren zwar mal der auslößer aber nicht mit diesen hohen werten ) ,sie tendiert mehr dazu das durch diese schlechten blutwerte die organe angegriffen sind und warscheinlich auch schon ihr dienst verweigern ,und das dadurch der schlechte zustand zu erklären sind , bei einer normalen entzündung sind die werte nie so aus den rahmen ( zur erinnerrung lymphozyten normal sind 28-84 prozent kiara hat 6 prozent die monozyten sind normalerweise bei 0 bis 9 prozent kiara hat 90 prozent )
momentan weis ich jetzt gar nicht was los ist und was ich machen soll
so die frau hain hat angerufen,wo und wie fange ich jetzt an ?? in der kurzfassung kann man sagen das sie zum einschläfern rät,sie hat solch werte auch noch nicht gesehen ,das 10 bis 15 fache über norm ist nicht mehr behandlungswürdig ,sie sagt das nicht wiederherstellbare schäden entstanden sein müssen , sie meint das diese fressunlust nicht unbedingt von einer entzündung kommen muss(sie waren zwar mal der auslößer aber nicht mit diesen hohen werten ) ,sie tendiert mehr dazu das durch diese schlechten blutwerte die organe angegriffen sind und warscheinlich auch schon ihr dienst verweigern ,und das dadurch der schlechte zustand zu erklären sind , bei einer normalen entzündung sind die werte nie so aus den rahmen ( zur erinnerrung lymphozyten normal sind 28-84 prozent kiara hat 6 prozent die monozyten sind normalerweise bei 0 bis 9 prozent kiara hat 90 prozent )
momentan weis ich jetzt gar nicht was los ist und was ich machen soll

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Meine Empfehlung wäre...mach nochmal einen kompletten Test der Blutwerte, vergleiche die Werte und schau, ob es tatsächlich so abnorme Werte sind oder evtl nur ein schub war bzw sogar eine falsche Auswertung des TA?!
Und dann entscheide den nächsten bzw letzten Schritt. So konntest du dir wenigstens 100% sicher sein!
Und dann entscheide den nächsten bzw letzten Schritt. So konntest du dir wenigstens 100% sicher sein!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
lapin
das ist schon der dritte test , erst habe ich ein in der tierklinik machen lassen und danach den in uerdingen und weil die werte so ungewöhnlich waren haben die den test noch mal wiederholt
lapin
das ist schon der dritte test , erst habe ich ein in der tierklinik machen lassen und danach den in uerdingen und weil die werte so ungewöhnlich waren haben die den test noch mal wiederholt
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Dann wird wohl doch viel wahres an Frau Hains Bedenken sein...Meine Hoffnung wären eben gewesen, dass die Werte nicht stimmen...
ach man......tut mir wirklich leid!
ach man......tut mir wirklich leid!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
ich werde jetzt mal versuchen die komplette blutwerte hier einzustellen ,es sind ja noch ein paar andere werte nicht in ordnung
kann man eigentlich wie bei menschen auch ( glaube ich jedenfalls ) für jedes einzelen organ die entzündungsparameter bestimmen ???
ich werde jetzt mal versuchen die komplette blutwerte hier einzustellen ,es sind ja noch ein paar andere werte nicht in ordnung
kann man eigentlich wie bei menschen auch ( glaube ich jedenfalls ) für jedes einzelen organ die entzündungsparameter bestimmen ???
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Ich geh mal eben auf die 2 aktuell HIER bekannten Werte ein:
Lymphozyten: Wert Kiara = 6% zu eigentlich 28-64%
Was sind Lymphozyten?
Ein Teil der sogenannten weißen Blutkörperchen, die "natürlichen Killerzellen".
Monozyten: Wert Kiara 90% zu eigentlichen 0-9%
Was sind Monozyten?
Ebenfalls für das Immunsystem zuständig und kleine Kämpfer gegen Fremdkörper!
Was an Lymphozyten/Leukozyten fehlt, versucht der Körper iwie durch Monozyten auszugleichen! Das heißt, die Milz hat stark zu tun! Da dort die Monozyten sitzen und arbeiten!
Also iwie ist das merkwürdig
Schau dir das mal an:
[url=http://books.google.de/books?id=JGdSEjBg1zAC&pg=PA62&lpg=PA62&dq=Lymphozytenwert+Meerschweinchen&source=bl&ots=zMJu6hbjpl&sig=vXX537ghgLPMbNfAvoGJo0UAV7U&hl=de&ei=B-1WTKzkA87_OcvolZ8O&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7&ved=0CDwQ6AEwBg#v=onepage&q&f=false]Das Meerschweinchen als Patient[/url]
Lymphozyten: Wert Kiara = 6% zu eigentlich 28-64%
Was sind Lymphozyten?
Ein Teil der sogenannten weißen Blutkörperchen, die "natürlichen Killerzellen".
wikipedia hat geschrieben:Die Hauptaufgabe der Lymphozyten ist die Erkennung von Fremdstoffen – wie zum Beispiel Bakterien und Viren – und deren Entfernung mit immunologischen Methoden.
Monozyten: Wert Kiara 90% zu eigentlichen 0-9%
Was sind Monozyten?
Ebenfalls für das Immunsystem zuständig und kleine Kämpfer gegen Fremdkörper!
Was an Lymphozyten/Leukozyten fehlt, versucht der Körper iwie durch Monozyten auszugleichen! Das heißt, die Milz hat stark zu tun! Da dort die Monozyten sitzen und arbeiten!
Also iwie ist das merkwürdig

Schau dir das mal an:
[url=http://books.google.de/books?id=JGdSEjBg1zAC&pg=PA62&lpg=PA62&dq=Lymphozytenwert+Meerschweinchen&source=bl&ots=zMJu6hbjpl&sig=vXX537ghgLPMbNfAvoGJo0UAV7U&hl=de&ei=B-1WTKzkA87_OcvolZ8O&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7&ved=0CDwQ6AEwBg#v=onepage&q&f=false]Das Meerschweinchen als Patient[/url]
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
das buch habe ich sogar zuhause ,aber wo? danke aber für den link ,das sind aber alles böhmische dörfer für mich , was meinst du mit merkwürdig ?
und wie kann man eine datei hier einfügen ?? ich habe es über fotos hochladen versucht aber klappt natürlich nicht ,die datei ist 13,3mb gross und ich bekomme die auch nicht kleiner , bei fotos klappt das aber bei datein irgendwie nicht
das buch habe ich sogar zuhause ,aber wo? danke aber für den link ,das sind aber alles böhmische dörfer für mich , was meinst du mit merkwürdig ?
und wie kann man eine datei hier einfügen ?? ich habe es über fotos hochladen versucht aber klappt natürlich nicht ,die datei ist 13,3mb gross und ich bekomme die auch nicht kleiner , bei fotos klappt das aber bei datein irgendwie nicht
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
Also zu dem Buch, das kannste ja auch online lesen, bietet dir ja google an
!
Das mit den Werten blick ich auch nicht so, dafür müsste man auch die anderen Werte kennen, um aus kleinen Teilen ein Gesamtbild zu bekommen!
Ich kann nur sagen, dass die bereits bekannten 2 Werte, für die weißen Blutkörperchen stehen und der eine Wert niedrig ist und der andere hoch und ICH so den Verdacht habe, dass eine Funktion ausgefallen ist und somit eine andere Funktion Zehnfache Arbeit leistet ... ich bin aber auch kein Fachmann!
Hast du die Datei als pdf abgespeichert? Dann kannst du es vorübergehend hier: https://www.file-upload.net/?gclid=CPWnnMKdm6MCFUiU3wodDmJNrg" onclick="window.open(this.href);return false;

Das mit den Werten blick ich auch nicht so, dafür müsste man auch die anderen Werte kennen, um aus kleinen Teilen ein Gesamtbild zu bekommen!
Ich kann nur sagen, dass die bereits bekannten 2 Werte, für die weißen Blutkörperchen stehen und der eine Wert niedrig ist und der andere hoch und ICH so den Verdacht habe, dass eine Funktion ausgefallen ist und somit eine andere Funktion Zehnfache Arbeit leistet ... ich bin aber auch kein Fachmann!
Hast du die Datei als pdf abgespeichert? Dann kannst du es vorübergehend hier: https://www.file-upload.net/?gclid=CPWnnMKdm6MCFUiU3wodDmJNrg" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Lymphozyten und Monozyten aus?
hallo
das ist eine jpeg datei
das ist eine jpeg datei