Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Mo 22. Dez 2008, 13:30

Dieser Thread ist als Ideensammlung gedacht um die Medikamenten-Eingabe in Zukunft etwas einfacher zu gestalten.
Ich denke, jeder hat da seine Tricks im Laufe der Zeit entwickelt...

Wie gebt ihr euren Kaninchen Medikamente ein?
Wie haltet ihr die Kaninchen fest? Irgendwelche speziellen Griffe?
Welche Hilfsmittel nehmt ihr?
usw. ;)


Ich fang mal an ;):
  • - Ich versuche immer alle Medikamente flüssig zu bekommen und wenn es sie nur in Tablettenform gibt, werden sie in Wasser gelöst (vorher Tierarzt fragen, ob es bei dem Medikament erlaubt ist).

    - Ich fülle alles in eine Spritze. Dabei kaufe ich ganz ganz dünne Spritzen. Sie haben viele Vorteile:
    :: man kann genauer dosieren
    :: ich bekomme sie besser in die Mundöffnung
    :: für das Kaninchen sind sie angenehmer (als eine dicke Spritze im Mund)
    :: man kann sie seitlich neben die Zähne schieben (da sie so dünn sind), dann werden sie nicht angenagt
    :: sie verstopfen fast nie (weil die Öffnung meistens fast so groß wie der Spritzendurchmesser ist

    - ich drücke das Kaninchen mit dem Rücken an meinen Körper und klemme die Vorderpfoten in meine Hand. Denn viele Kaninchen laufen nach hinten, wenn man Medies eingeben möchte... Das geht dann nicht mehr.

    - ich gebe die Spritze seitlich in die Mundöffnung, dort sind keine Zähne...

    - ich beeile mich, dann ist es für die Kaninchen angenehmer (Medikamente vorher vorbereiten!)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Beitrag von lapin » Mo 22. Dez 2008, 13:53

Tabletten:
  • - ich hab sie zB in ein Stück Apfel gesteckt, kommt natürlich auch auf die Erkrankung an, in
    meinem Fall hatte Ninchen E.Cuniculi.
    - klein gebröselt und aus der Hand, gemischt mit Kräutern füttern
Oral:
  • - bevorzuge ich auch, weil einfacher in der Eingabe und das Tier bekommt die korrekte Dosis (wenn es nicht mit Wasser vermischt werden musste)
    - sollte das Tier nicht ruhig in der Rückenlage bleiben, kann man es auch in ein Handtuch wickeln,
    so verletzt sich das Tier nicht und den Halter auch nicht und hat keine Bewegungsmöglichkeit mehr
    -> genauso kann man es auch "fangen", sollte ist nicht zahm sein.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Beitrag von Princessa » Mo 22. Dez 2008, 14:22

Ich bekomme die Medis von meiner Ta in Tagesportionen abgefüllt in kleinen dünnen Spritzen. Bei 4 der 5 klappt es einfach mit Ninchen auf den Schoß Popo richtung meinen Bauch. Hand unters Kinn legen Spritze zwischen die Zähne und fertig.
bei Josie ist das anders, dass müssen wir zu zweit machen. denn sonst landet die Spritze sonstwo. Cris hält sie auf dem Arm und ich gebe ihr die Spritze
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Beitrag von matzi » Mo 22. Dez 2008, 16:59

Wenn meine beiden Medikamente brauchen, dann machen wir das immer zu zweit. Das Nini kommt in die Transport (meine gehen da freiwillig und gerne rein). Die Transportbox kommt auf den Eßzimmertisch und der Deckel wird abgenommen. Dann hält einer das Nini von hinten mit zwei Händen um den Brustkorb fest und hebt es vorne leicht hoch. Der andere fixiert mit einer Hand das Köpfchen und gibt mit der anderen das Medikament mit einer Spritze von der Seite in kleinen Portionen immer so 0,3 - 0,4 ml ins Mäulchen. Das Nini zwischendurch immer das Medimant schlucken lassen. Wenn zu viel auf einmal ins Maul gespritzt wird, dann läuft es wieder raus. Wenn das Nini nicht schluckt, lassen wir es zwischen den einzelnen Portionen sogar los.

Ich bevorzuge Tuberkulinspritzen. Da geht 1ml rein und damit kann man sehr leicht dosieren. Die kleinen 2ml-Spritzen gehen mir zu schwer und es kommt oftmals eine zu große Menge da raus. Ggfs. nehme ich zwei Spritzen. In der Apotheke gibt es diese Spritzen nur sehr schlecht bis gar nicht. Das Kleinste ist 2ml oder 1ml mit Kanüle. Habe sie i.d.R. aus dem Versandhandel oder vom Tierarzt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie kommt das Medikament ins Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 13:53

Offtopic:
Saphira Shaina hat geschrieben:Spritze auffuellen durchs Gehege durch und rein ins Nickel ;) Dia und Smokie nehmen es so da muss ich nichts festhalten...

Wenn es mal so ist das sie Verweigern dann, Nickel auf den Schoss duenne Spritze und rein ins Maeulchen.
Da hast du ja richtige Traumninchen :mrgreen:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“