Frage zu Kamillentee

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Frage zu Kamillentee

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 28. Jul 2010, 11:21

Huhu,

früher als ich meinen Kaninchen ab und zu noch TroFu angeboten habe und dann mein Leo immer wieder davon Durchfall bekommen hat, habe ich ihm Kamillentee abgekocht, gekühlt und dann zum Trinken angeboten. Der Wassenapf war dann schnell leer und der Durchfall wurde auch besser (teilweise haben wir seinen Po mit lauwarmem Kamillentee abgewaschen, weil er verschmiert war). War das richtig? Kann ich jetzt auch Kamillentee zum Trinken anbieten, einfach nur so?

Lg

Edit: Kurze Anmerkung noch: Ich füttere natürlich kein TroFu mehr und Durchfall hat Leo seit dem auch nicht mehr gehabt (die anderen waren davon sowieso noch nicht betroffen)
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von lapin » Mi 28. Jul 2010, 14:56

Biete doch frische Kamille an, das bringt mehr Spaß beim futtern mit ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von Ziesel » Mi 28. Jul 2010, 15:10

Was ist eigentlich wen man so´n Kamillenteebeutel aufmacht und den Inhalt als Trockenkräutermischung anbietet ?!
Ich muss nacher auf Arbeit mal gucken was da ausser Kamille noch so drin rum schwirrt und wie sehr das verarbeitet ist oder weiss das jemand ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von lapin » Mi 28. Jul 2010, 15:12

Gewisse Aromastoffe und Teein würde ich schon in solchen Teebeuteln erwarten...bin da dann schon eher für das getrocknete und unverbeutelte!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von Ziesel » Mi 28. Jul 2010, 15:17

joah ich auch aber alternativ wenn man mal Kamille brauch....bin halt neugierig und beglotz mal so´ne Biopackung näher..

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 28. Jul 2010, 15:36

Okay, danke für den Tipp mit der Kamille. Aber ich muss noch mal fragen: Kann man den abgekühlt auch als Trinken anbieten? Als Ausweichmöglichkeit wären dann ja natürlich noch Näpfe mit Wasser gefüllt aber ich hab mal gelesen, dass soll der Verdauung gut tun...?
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von lapin » Mi 28. Jul 2010, 15:38

Möchtest du was wirklich gutes tun, dann biete es frisch oder getrocknet an ;)!
Möchtest du allerdings etwas Abwechslung beim trinken reinbringen, dann schadet ein Tee ab und an mal sicherlich nicht!
Die Wirkstoffe werden aber nicht so einschlagend sein, wie bei der richtigen, unverarbeiteten Pflanzen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 28. Jul 2010, 15:41

Okay, vielen Dank.
Wo findet man denn Kamille?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von lapin » Mi 28. Jul 2010, 15:43

Meist an Feldrändern,
es gibt viele verschiedene Arten, die echte Kamille erkennt man an diesen Merkmalen:
[url=http://www.tierpla.net/post37091.html#p37091]Echte Kamille[/url]
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kamillentee

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 28. Jul 2010, 15:48

Okay, vielen Dank :lieb:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“