Futterrübenblätter
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Futterrübenblätter
Kann ich die Blätter, von Futterrüben verfüttern?
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Guck mal, das eben mal zu Meerschweinchen:
https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/das-grun-von-zuckerruben-futterruben-t6517.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich selber habe es noch nicht angeboten...hab da aber nen persönliches Erlebnis zwischen dieser Pflanze und Schafen erlebt, weshalb ich dieser Pflanze ggü nicht gut zu sprechen bin
!
https://www.tierpla.net/ernahrung-wiederkauer-schafe/futterrubengrun-von-den-feldern-fuhrte-blahungen-tod-t6518.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/das-grun-von-zuckerruben-futterruben-t6517.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich selber habe es noch nicht angeboten...hab da aber nen persönliches Erlebnis zwischen dieser Pflanze und Schafen erlebt, weshalb ich dieser Pflanze ggü nicht gut zu sprechen bin

https://www.tierpla.net/ernahrung-wiederkauer-schafe/futterrubengrun-von-den-feldern-fuhrte-blahungen-tod-t6518.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Danke lapin, dann werde ich es ihnen mal geben und berichten wies ankam.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Wenigstens eine(r)
!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Meine mögen die Blätter von Zucker- und Futterrüben recht gerne.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Ich habe gestern 3 Blätter ins Gehege gelegt, sie waren aber nicht angerührt heute morgen. Ich lass sie jetzt mal liegen, mal sehen ob sie sie noch fressen.
Wahrscheinlich sind sie zu verwöhnt
Wahrscheinlich sind sie zu verwöhnt

LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Wat der Buur nit kennt, dat freet er nit ... 
Bei mir werden die Rübenblätter sehr gern gefressen - wenn ich sie denn mal im Angebot hab.

Bei mir werden die Rübenblätter sehr gern gefressen - wenn ich sie denn mal im Angebot hab.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Meine fressen die Blätter auch, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Besser kommen derzeit aber Maisblätter an.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Die beiden mögen echt keine Blätter. Mal schauen ob sie die Futterrübe fressen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Ich wurde früher immer angemeckert, wenn ich den Stallkaninchen zu viel Rübenblätter (mehr als 3 Blätter für 5 bis 8 Kaninchen) gegeben habe. Junge Kaninchen bekamen gar keine, nur die Erwachsenen. Da hieß es dann immer, dass sie davon "die Scheißerei", sprich Durchfall bekämen.
Da es hier in der Gegend nur Zuckerrüben gibt und früher, wo ich wohnte nur Futterrüben, würde mich mal interessieren, ob es da einen gravierenden Unterschied gibt, gerade was die Fütterung an Kaninchen betrifft. Weiß das jemand? 



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Nein, gibt keinen ... wenn allerdings viel Brot verfüttert wurde oder eben die Kaninchen mit Heu über den Winter gehungert wurden, dann waren sie entsprechend empfindlich von der Verdauung her und konnten tatsächlich die Blätter nicht gut vertragen ...
Ähnliches hat man mit Zuckerrübenschnitzel, ich selbst kann die Verfüttern, soviel ich will, einfach weil die Kaninchen durch meine sommerliche Kräuterernährung und winterliche Gemüseernährung sehr robust sind vom Magen-Darm-Trakt - wer allerdings Pellets zufüttert, kann nicht beliebig viel Zuckerrübenschnitzel verfüttern, da das dann eben doch schnell mal nen Flotten gibt.
Ähnliches hat man mit Zuckerrübenschnitzel, ich selbst kann die Verfüttern, soviel ich will, einfach weil die Kaninchen durch meine sommerliche Kräuterernährung und winterliche Gemüseernährung sehr robust sind vom Magen-Darm-Trakt - wer allerdings Pellets zufüttert, kann nicht beliebig viel Zuckerrübenschnitzel verfüttern, da das dann eben doch schnell mal nen Flotten gibt.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Futterrübenblätter
Was haben Schlachtkaninchen damals von Bauern alles bekommen....
Alles, was der Garten/das Feld/die Küche und die Futterkammer hergaben. Schrot, gekochte Kartoffeln, altes Brot/Brötchen, Gemüse-, Obst- saisonal, Gras/Wiese, Weizen, Heu und Stroh.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]