Ich finde immer recht kleinen (20-50cm groß) Beifuß, der ziemlich Blätterreich wächst und dann noch sehr großen...knapp 1,80m der vom Bodenwachsend auch noch sehr blättrig ist, aber zur Spitze hin immer kahler wird und kleine Knöllchen die Spitze schmücken!
Gibt es hier 2 verschiedene Arten oder gibt es Pflanzen die ähnlich aussehen? Die auf diese Beschreibung passen könnten?
Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11776
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Es gibt dann noch den Feld-Beifuß, der dem Beifuß sehr ähnlich sieht ...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Das wäre der große oder??
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11776
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Ne, das wär der Kleine ... der Feld-Beifuß wird ja nur höchstens 80cm hoch, der gemeine Beifuß kann höhen von über 2m erreichen. Ich hatte selbst auf der Weide, als ich die noch hatte, einen mit 1,80m Höhe ...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
Ah gut...alles klar...
dann weiß ich wenigstens, was ich hier wieder in meinen Tüten habe
!
Dankööö
dann weiß ich wenigstens, was ich hier wieder in meinen Tüten habe
Dankööö
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es verschiedene Arten Beifuß?
*räusper*
Beifuß gehört einer Gattung an, in der es nicht nur die 2 Arten gibt.
Nur in unseren Breiten ist es sehr wahrscheinlich, dass man häufiger auf diese 2 von Murx genannten Arten stößt.
Beifuß - Artemisia Vulgaris heißt der übliche große Beifuß.
Artemisia gibt es bis zu 500 verschiedene Unterarten, von denen es auch hier in Deutschland mehrere Arten gibt. Nur ich kann beim besten Willen nicht sagen, wie die alle aussehen.
Beifuß gehört einer Gattung an, in der es nicht nur die 2 Arten gibt.
Nur in unseren Breiten ist es sehr wahrscheinlich, dass man häufiger auf diese 2 von Murx genannten Arten stößt.
Beifuß - Artemisia Vulgaris heißt der übliche große Beifuß.
Artemisia gibt es bis zu 500 verschiedene Unterarten, von denen es auch hier in Deutschland mehrere Arten gibt. Nur ich kann beim besten Willen nicht sagen, wie die alle aussehen.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]