Päppelbrei herstellen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Päppelbrei herstellen
Ich muss meine zwar gerade nicht päppeln, möchte aber trotzdem die Zutaten wissen, um einen Päppelbrei, im Notfall selber herzustellen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Päppelbrei herstellen
Alles, was du sonst auch fütterst - der problematischen oder leicht giftigen Pflanzen ab in die Küchenmaschine und kleinmusen, dann hast du einen Päppelbrei, mit dem du kurzfristig deine Kaninchen bei Zahnerkrankungen bis zur nächsten OP oder zum nächsten Zähneschleifen drüberbekommst.
Für Darmerkrankungen gibt es keine Päppelbreie, hier ist viel wichtiger, daß du rechtzeitig dem Kaninchen Flüssigkeit unter die Haut spritzen läßt (entweder Elektrolytlösung oder Glucoselösung oder beides, entscheidet dann der TA), der Darm muß leerbleiben, damit er repariert werden kann, nur deshalb hungern dann die Kaninchen freiwillig.
Heißt also in so einem Fall, alles, was an Kräutern und unterschiedlichem Gemüse auftreibbar ist, anbieten - das Kaninchen sucht sich schon das raus, was es braucht.
Für Darmerkrankungen gibt es keine Päppelbreie, hier ist viel wichtiger, daß du rechtzeitig dem Kaninchen Flüssigkeit unter die Haut spritzen läßt (entweder Elektrolytlösung oder Glucoselösung oder beides, entscheidet dann der TA), der Darm muß leerbleiben, damit er repariert werden kann, nur deshalb hungern dann die Kaninchen freiwillig.
Heißt also in so einem Fall, alles, was an Kräutern und unterschiedlichem Gemüse auftreibbar ist, anbieten - das Kaninchen sucht sich schon das raus, was es braucht.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Päppelbrei herstellen
Da wird ja in den Kaninchenforen immer verbreitet, bei Darmproblemen, sollte man sie sofort zufüttern, wenn sie nichts mehr fressen, weil das sonst tödlich ist, da sie einen Stopfmagen besitzen.
Also ist das normal? wennn die Kaninchen dann, von sich aus nichts fressen möchten.
Also ist das normal? wennn die Kaninchen dann, von sich aus nichts fressen möchten.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Päppelbrei herstellen
Ja ... es ist normal, das Kaninchen bei Darmerkrankungen nix futtern wollen.
Diese ganze Sofort-Päppelei ist es, was den Darm dann erst richtig empfindlich macht, die Kaninchen erholen sich meist ein Leben lang nicht mehr davon - wie denn auch, wichtige Reparaturarbeiten im Darm können ja nie stattfinden, weil immer Essensbrei im Darm ist!
Diese ganze Sofort-Päppelei ist es, was den Darm dann erst richtig empfindlich macht, die Kaninchen erholen sich meist ein Leben lang nicht mehr davon - wie denn auch, wichtige Reparaturarbeiten im Darm können ja nie stattfinden, weil immer Essensbrei im Darm ist!
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Päppelbrei herstellen
Und wie lange kann das dauern, bis der Darm wieder repariert ist?
Also die Kaninchen, tun sich dann nicht zu Tode hungern, sondern fressen halt so lange nichts, bis der Darm wieder geheilt ist.
Also die Kaninchen, tun sich dann nicht zu Tode hungern, sondern fressen halt so lange nichts, bis der Darm wieder geheilt ist.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Päppelbrei herstellen
Wenn man das Kaninchen läßt und dafür sorgt, das wirklich nur, wenns eng wird, Elektrolyte oder Glucose gespritzt wird, dauert es selten länger wie drei Tage, dann frißt das Kaninchen wieder ...
Es gibt noch nen Sonderfall, den man oft bei TroFu-Kaninchen hat ... wird das Industriefutter einfach weggelassen und es wird Heu und Gemüse gefüttert, scheinen diese Kaninchen nix zu fressen - sie nehmen jedoch nur ganz langsam und sehr wenig ab, sie fressen also durchaus.
Der Hintergrund ist hier, daß sie von ihren Reserven leben und hauptsächlich Blinddarmkot futtern. Man kann diesen Prozeß mit Apfel und Chicoree unterstützen. Das sind dann meist auch die ersten Frischgemüsesachen, die in größeren Mengen angenommen werden.
Es gibt noch nen Sonderfall, den man oft bei TroFu-Kaninchen hat ... wird das Industriefutter einfach weggelassen und es wird Heu und Gemüse gefüttert, scheinen diese Kaninchen nix zu fressen - sie nehmen jedoch nur ganz langsam und sehr wenig ab, sie fressen also durchaus.
Der Hintergrund ist hier, daß sie von ihren Reserven leben und hauptsächlich Blinddarmkot futtern. Man kann diesen Prozeß mit Apfel und Chicoree unterstützen. Das sind dann meist auch die ersten Frischgemüsesachen, die in größeren Mengen angenommen werden.