Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Beitrag von Christina1985 » Sa 24. Jul 2010, 23:34

Habe mal ne Frage, bei meinen Meeris wurden Hefepilze im Kot festegestellt. Welches Medikament hilft am besten dagegen?

Und woher kommt sowas? Durch AB?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Beitrag von Murx Pickwick » So 25. Jul 2010, 00:21

Nur die Beseitigung der Ursache wird auf Dauer gegen Hefepilze helfen ... nicht das Bekämpfen der Hefepilze!

Hefepilze sind nur Ausdruck dafür, daß der Darm in Unordnung ist - und Antibiotika sind in der Lage, den Darm in Unordnung zu bringen. Was hilft, ist nun, dem Meerschweinchen zu helfen, den Darm wieder zu reparieren ... und das bevor weitere unangenehme Bakterien und Einzeller sich auch noch unkontrolliert vermehren ...

Hier helfen hauptsächlich die typischen Darmkräuter - das sind fast alle Gewürzkräuter, die der Mensch für sich nutzt und Fenchel. Ansonsten merkt ein Meerschweinchen selbst, was es an Wirkstoffen braucht, um den Darm wieder in Ordnung zu bringen, denn anders wie wir Halter oder irgendwelche Tierärzte hat ein Meerschweinchen genügend eingebaute Meßinstrumente an den entscheidenden Stellen im Darm, um genau zu fühlen, was es wirklich hat. Es denkt nicht darüber nach, aber der Körper sorgt dafür, daß das Meerschweinchen genau auf die richtige Kräuterkombination Appetit hat - und sich selbst heilt!
Da braucht man nicht einzugreifen, da sollte man nur dafür sorgen, alles bereitzustellen, was das Meerschweinchen brauchen könnte ...

- Darmkräuter
- Fenchel
- frisch geschnittene Äste und Zweige
- zwei oder mehr gute Heusorten
- wenn auftreibbar, Gräser (Maispflanzen ohne Kolben, Katzengras, Zitronengras, Getreidegrün, welches man im Blumenkasten ranzieht, Waldgräser, Wiesengräser)
- Schafgarbe und andere Wildkräuter
- viel Frischkost, wie beispielsweise Gemüse oder Obst

Was die Hefen fördert und die Darmreparatur stört, das sind:
- Mehlsaaten einschließlich Getreide
- Industriefutter und Fertigmischungen für Meerschweinchen
- Kartoffeln, Süßkartoffeln, Yams und ähnliches
- zuwenig Frischkost
- sämtliche Päppelbreie
- Medikamente
-

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Beitrag von Christina1985 » So 25. Jul 2010, 13:55

Danke Dir, dann versuche ich das mal so :) Möchte nämlich nicht noch mehr Medikamente von Ärzten bekommen, davon halte ich nicht soviel...

Werde jetzt erstmal in den Wald und im Garten sammeln gehen ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Beitrag von Löwenzahn » So 25. Jul 2010, 17:11

Hallo Christina!

Diese Hammermedikamente gegen Hefepilze töten nicht nur die Candidien ab, sondern auch die guten Darmbakterien.... sprich: nach so einer Kur müsste man die Darmflora völlig neu aufbauen.

Wie meine Norah zu mir kam, hatte sie massiv Hefepilze im Kot und dadurch Blähungen und Durchfall.
Als einzige diätetische Massnahme habe ich damals das Kuntibunti-Industrie-Geschmeus weggelassen und stattdessen nur noch Heu und Gemüse verfüttert (ich hatte damals weder Ad Libitum noch besonders naturnah gefüttert)... anyway... die Hefen gingen weg!

Hätte ich heutzutage nochmals so einen Fall, würde ich haargenau so verfahren wie Murx es beschreibt!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Welches Medikament ist am besten gegen Hefepilze?

Beitrag von Isa » So 25. Jul 2010, 17:36

Ja, ich schließ mich Arletta an: Auch ich würde würde bei Hefen so wie Murx es beschreibt, verfahren.

Mein Schlümpfchen hatte mal massiv vermehrte Hefepilze.
Sie bekam Nystatin von Albrecht vom TA verschrieben.
Hab ich damals auch brav gegeben.
Aber nachdem die Hefepilze wieder unter Kontrolle waren, war Schlümpfchens Verdauung -die schon vorher nie die beste war- dennoch sehr schlecht. :?
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“