unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 20:28

Schon mal die Hagebutte Frucht in grün oder rot angeboten?
Reaktionsberichte? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von Isa » Sa 24. Jul 2010, 20:31

Ja, ich! :winke:
Aber nur in rot und mit Blättern.
Manche meiner Meerschweinchen mögen Hagebutte, andere gar nicht.

EDIT: Bin ich jetzt falsch hier? Weil oben steht: Hunde - Pflanzen. :grübel: :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 24. Jul 2010, 20:33

Hier wurden nur die roten Hagebutten manchmal mitgefressen, wenn sie denn so aufreizend an den Rosenzweigen dranhingen ... die grünen dagegen wurden bisher schmälichst verschmäht ...

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von serafina » So 25. Jul 2010, 08:20

Hagebuttepulver gibt es bei meinen Hunden 1 mal die Woche in Quark mit Banane und einem Kleks Honig.

Allgemein:
Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben und werden gerne als Heil- und Futterplanze eingesetzt. Bis zu 5.000 mg Vitamin C/100 g, Flavone, die Vitamine A, B, E und K, Fruchtsäuren und Spurenelemente sind in Hagebutten enthalten. In der Sammelfrucht sind viele kleine Nüsse enthalten, welche mit feinen Härrchen bedeckt sind und bei Hautkontakt Juckreiz hervorrufen können. Zum verarbeiten der rohen Frucht ziehe ich Einweghandschuhe an.

Hauptsächlich Verwendungsgebiete:

* Zur Unterstützung bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Gicht, Rheuma
* Stärkung des Immunsystems, kräftigend
* Guttuend in Stresszeiten (z. B. in der Läufigkeit, nach einer OP oder bei hoher Belastung, körperlich sowie seelisch)
* Vitalisierend und Appetitanregend
* Entzündungshemmend und schmerzlindernd
* bei Altersbeschwerden und Infektionskrankheiten
* Zur Unterstützung ergänzend zu füttern bei Epilepsie

Ernte:
Ab Mitte September werden die ersten Hagebutten reif, nach dem ersten Frost sollen die Früchte jedoch am meisten Vitamin C enthalten. Ich pflücke die Hagebutten ab Kniehöhe und lasse immer noch etwas am Strauch dran. Da der Strauch Stacheln hat, nehme ich zum pflücken gerne die Schere mit oder benutze einen Handschuh.

Zubereitung Hagebuttenpulver:
Stengel und Blütenansatz entfernen, die Hagebutten gut waschen. Die Früchte der Länge nach halbieren und bei max. 40 Grad schonend trocknen. Wir legen die aufgeschnittenen Hagebutten ein paar Tage vor den Kamin, andere nehmen den Backofen (ca. 3-4 Stunden bei leicht geöffneter Backofentür) oder legen die Hagebutten auf die Heizung. Besonders schnell geht es natürlich mit einem Dörrautomat. Sobald die Hagebutten, inkl. der Kerne, knackig trocken sind, zu Pulver mahlen. Per Handarbeit mit der Kaffemühle zu mahlen ist sehr mühsam, ich benutze nun eine elektrische Kaffeemühle.
Dosierung:
Wir verwenden die Hagebutte als drei- bis vierwöchige Winter-Kur und halten uns an diesen Richtwert:

* Kleine Hunde bis 5 kg 0,5 TL bis max. 1 TL
* Hunde bis 15 kg 1 TL bis max. 1 EL
* Hunde bis 30 kg 1 EL bis max. 2 EL
* große Hunde über 30 kg 2 EL bis max. 3 EL

Viele verwenden die Hagebutten aber auch über einen längeren Zeitraum und verfüttern dann in geringeren Mengen, z. B. 2 x die Woche 1 TL – 1 EL unter das Futter gemischt. Achtung: jeder Hund reagiert anders. Wenn ich bei einem Hund das erste Mal Hagebutten zufüttere, verwende ich erst eine kleine(re) Menge und beobachte ihn dann. Da Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist, wird es im Überschuss vom Körper ausgeschieden. Ist der Kot weich(er), sollte die Dosierung verringert werden bis er wieder normale Konsistenz hat.

Lagern:
Am besten sind dunkle Gläser, z.B. ausgediehnte Kaffeemilchpulvergläser. Ansonsten normale Marmeladengläser und dunkel lagern. Bei mir stehen die geschlossenen Gläser im etwas kühleren Keller.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von Murx Pickwick » So 25. Jul 2010, 08:33

Ergänzung:
Am weichen Kot beim Hund bei Überdosierung ist nicht so sehr das Vitamin C Schuld, sondern das Zusammenspiel der Farbstoffe, welche die rote Farbe verursachen, mit Pektinen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von Ziesel » Di 26. Okt 2010, 21:16

mmh Früchte und was ist mit dem Gebüsch?
Hat mal jemand noch an den Ästen hängende Früchte inkl. Blätter verfüttert?

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von claudsi84 » Di 26. Okt 2010, 21:27

Meine haben Äste samt Blätter und Früchten gefuttert.
Die Blätter fanden sie aber eindeutig leckerer wie die Früchte.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unreife / reife Hagebutte Früchte füttern?

Beitrag von Ziesel » Mi 27. Okt 2010, 10:47

Danka Claudsi, das scheint sich bis hier rum gesprochen zu haben..die Blätter sind nämlich komplett weg

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“