Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 18:26

Was ist das denn?
Davon wächst hier auf einem Feld, zwischen echter Kamille und Ampferarten ganz viel von!

Bild

Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von RuJo » Sa 24. Jul 2010, 18:33

das dürfte Goldrute sein...die Blütens ind wirklich weiß? sollten eigentlich gelb sein...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 18:38

Ich hab mal gegoogelt...nee handelt sich nicht um Goldrute...weder vom Blattwerk, noch vom Aufbau der Blüten!

Es sind kleine weiße Blütchenchen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von RuJo » Sa 24. Jul 2010, 18:42

ja, hast recht...auf den ersten Blick sah es so aus...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 18:45

Haste vllt noch ne Idee?? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von Gast0816 » Sa 24. Jul 2010, 18:50

Sieht wie Liatris (Prachtscharte) aus, die gibts in weiß und in Lila und blüht von oben nach unten.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 18:53

Leider auch nicht...die Prachtscharte hat sehr lange, dünne und spitz zulaufende Blätter, an dem ist bei unserer Pflanze leider nicht!
Auch sind die Blüten bei der Prachtscharte, wie auch bei der Goldrute viel zu dicht...
die Blüten bei unserer Pflanze waren eher spärlich an der Spitze zu finden :hm:!

Aber ruhig weiter Namen nennen, ich kann dann danach immer gut googlen :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von Isa » Sa 24. Jul 2010, 18:55

Schon probiert? --> [url]http://www.pflanzenbestimmung.de/pflanzenbestimmung.html#top[/url]
Vielleicht kannst du deine Pflanze damit ausfindig machen. :)
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von RuJo » Sa 24. Jul 2010, 18:58

maaan...ich verfasse das jetzt zum dritten mal...irgendwie hängt hier was

also, kannst die Blüte mal genauer beschreiben? Ist sie ganz gleichmäßig summetrisch aufgebaut wie bei ner Kamille oder hat sie nur eine Spiegelachse wir bei der Taubnessel? Wieviele Blütenblätter?
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 19:04

Hat mir nix passendes ausgespuckt! :(

Aber das ist nen super Link, den könnteste mal noch separat vorstellen :lieb:!

Den pinn ich dann auch an! :D

@ RuJo

ähnlich wie bei der Hirtentäschel!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von RuJo » Sa 24. Jul 2010, 19:17

also vier Blütenblätter?

Dann ist es wohl eine Brassicaceae, also ein kreuzblüter... hmmmmmmmmm

(lol, wahrscheinlich schaut murx hier nachher einmal kurz rein und lässt den richtigen Namen nebenbei fallen ;-) )
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 19:20

Ich stell Morgen nochmal Bildas rein ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 24. Jul 2010, 19:21

Nope ... ich kenne die Pflanze, hab hier gleich zwei Fundorte.
Sie wächst bevorzugt auf Ruderalflächen ... tja, aber einen Namen hab ich zu der Pflanze nicht, sry.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von lapin » Sa 24. Jul 2010, 19:23

Schon gefüttert?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Pflanze + kleine, weiße Blüten

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 24. Jul 2010, 19:27

Nein ...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“