Hallo ihr Lieben!
Eröffne mal ein Thema, hoffe ich habs nicht irgendwo überlesen...
Meine Frage: Kann man zu viel an Maispflanzen füttern?
Bei meinen Eltern uffm Dorfe (*hihi*) wird ja überall angebaut und da fällt mir immer mal eine ganze Pflanze in die Tasche (wobei ich die jetzt noch unreifen Maiskolben entferne). Nun hab ich gelesen, dass man davon zu viel geben kann?! Hab 13 Wutzen... Die machen halt meist alles platt, was rein kommt...
Danke füe eure Hilfe =)
Baila und die Wuselbande
Maispflanzen - zu viel davon?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Baila
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Maispflanzen - zu viel davon?
Ich und meine Rasselbande - oder meine Rasselbande und ich? Ich glaube eher, sie und ich *g* Ich liebe sie und tue alles für sie - wie ich es von jedem Tierhalter erwarte!
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Maispflanzen - zu viel davon?
Wenn du rationiert fütterst und die Wutzen dementsprechend Heißhunger aufs Frische haben, hast du das Problem des Energiegehaltes der Maispflanzen - es müssen weniger Maispflanzen gefressen werden, um den Energiebedarf zu decken, wie von anderen Frischfuttermitteln. Bei rationierter Fütterung ist es also möglich, daß zuviel Energie aufgenommen wird und damit die Meerschweinchen verfetten.
Wenn du dagegen so viel Frischfutter gibst, daß zur nächsten Mahlzeit was überbleibt, sind die Wutzen nicht mehr so gierig - und lassen liegen, wenn sie genügend Energie gefuttert haben. Es ist dann vollkommen unmöglich, mit Maispflanzen Meerschweinchen fett zu bekommen ... mal ganz davon abgesehen, daß sie dann auch relativ schnell genug von Maispflanzen haben ... sie fressen dann lieber was anderes.
Die Maispflanzen selbst stellen übrigens ein sehr gesundes und natürliches Futtermittel da - vermutlich sind über die gesamte Domestikationszeit zur Maisernte die Maispflanzen an die Meerschweinchen verfüttert worden. Einzig die Maiskörner wurden von den Menschen gegessen und eingesät - davon bekamen die Meerschweinchen nix ab.
Die Maiskörner sind also nicht so geeignet für Meerschweinchen.
Wenn du dagegen so viel Frischfutter gibst, daß zur nächsten Mahlzeit was überbleibt, sind die Wutzen nicht mehr so gierig - und lassen liegen, wenn sie genügend Energie gefuttert haben. Es ist dann vollkommen unmöglich, mit Maispflanzen Meerschweinchen fett zu bekommen ... mal ganz davon abgesehen, daß sie dann auch relativ schnell genug von Maispflanzen haben ... sie fressen dann lieber was anderes.
Die Maispflanzen selbst stellen übrigens ein sehr gesundes und natürliches Futtermittel da - vermutlich sind über die gesamte Domestikationszeit zur Maisernte die Maispflanzen an die Meerschweinchen verfüttert worden. Einzig die Maiskörner wurden von den Menschen gegessen und eingesät - davon bekamen die Meerschweinchen nix ab.
Die Maiskörner sind also nicht so geeignet für Meerschweinchen.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Maispflanzen - zu viel davon?
Bei mir gab es heute drei komplette Maispflanzen für 7 Schweinchen. (da waren aber noch keine unreife Kolben dran)
Erst haben sie die Blätter abgefressen, dann eine Pause eingelegt und Heu und anderes Grünfutter gefressen, nach einer erneuten Pause wurden die Stängel komplett vernichtet
Erst haben sie die Blätter abgefressen, dann eine Pause eingelegt und Heu und anderes Grünfutter gefressen, nach einer erneuten Pause wurden die Stängel komplett vernichtet
- Baila
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Maispflanzen - zu viel davon?
Die Kolben mache ich eh immer ab - wenn sie reif sind, dann esse ich sie und wenn vorher, dann weg damit... Schlimm bin ich
Hab immer drei Pflanzen für meine 13 Tiere genommen. Die Anzahl liegt aber daran, dass ich nicht so viel mopsen mag und dass ich 3 Etagen im Stall habe und sich das dann an bietet. Ich hoffe, ich bekomme die Tage nochmal welche! Dann liege ich ja (weil ich (noch) rationiert füttere) mit dreien nicht so schlecht...
Danke euch!!!

Hab immer drei Pflanzen für meine 13 Tiere genommen. Die Anzahl liegt aber daran, dass ich nicht so viel mopsen mag und dass ich 3 Etagen im Stall habe und sich das dann an bietet. Ich hoffe, ich bekomme die Tage nochmal welche! Dann liege ich ja (weil ich (noch) rationiert füttere) mit dreien nicht so schlecht...
Danke euch!!!
Ich und meine Rasselbande - oder meine Rasselbande und ich? Ich glaube eher, sie und ich *g* Ich liebe sie und tue alles für sie - wie ich es von jedem Tierhalter erwarte!
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Maispflanzen - zu viel davon?
Den Mais futter ich auch immer selber, kurz bevor er richtig reif ist und noch nur helgelb schmeckt er mir am besten.
Ich habe aktuell noch ca. 40 Maispflanzen auf unserem Acker.
Die wrid es die nächsten Wochen geben. Die größeren zuerst, die kleineren dürfen noch wachsen.
Ich habe aktuell noch ca. 40 Maispflanzen auf unserem Acker.
Die wrid es die nächsten Wochen geben. Die größeren zuerst, die kleineren dürfen noch wachsen.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Maispflanzen - zu viel davon?
Ich hab jetzt den direkten Vergleich.
Als ich noch rationiert gefüttert habe, haben sich die Meerschweinchen immer wie irre auf die ab und zu angebotenen Maispflanzen gestürtzt.
Seit ich ad libitum füttere, mögen sie Maisblätter zwar immer noch sehr gerne, aber es wird deutlich weniger geschlungen und zwischendurch auch andere Sachen gefressen.
Als ich noch rationiert gefüttert habe, haben sich die Meerschweinchen immer wie irre auf die ab und zu angebotenen Maispflanzen gestürtzt.
Seit ich ad libitum füttere, mögen sie Maisblätter zwar immer noch sehr gerne, aber es wird deutlich weniger geschlungen und zwischendurch auch andere Sachen gefressen.

