Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 19:29

Wir haben heute ein Erdbeerfeld gefunden....WIE LEGGAAAAA :freu:!

Ich weiß ja, dass Erdbeerblätter auch ganz beliebt sind bei unseren Kaninchen und Meerschweinchen, aber ob sie so geniessbar sind, wenn sie vom Feld kommen??
Was meint ihr?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von serafina » Di 20. Jul 2010, 19:32

Ich füttere auch Erdbeerblätter,aber meine sind nicht gespritzt. Ich würde mich da echt vorher schlau machen.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 19:35

Also ich habe heut gut Erdbeeren genascht...und so wie die gewachsen waren, sahen sie recht natürlich und wenig gespritzt aus?
Reicht das, als Indizien oder doch eher nachhaken?

Bloß klauen und vorher nachhaken, kommt bissl doof glaubsch :jaja:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von serafina » Di 20. Jul 2010, 19:45

Ich würde fragen,aber wnn sie geklaut waren,würde ich still bleiben und lieber auf die Blätter verzichten.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von Doro » Di 20. Jul 2010, 19:50

Ich kann dir nur mit den Erfahrungen hier von uns in Kleve dienen. Die Felder, die zur Selbstpflückung freigegeben sind (oder wo geerntet und direkt danach verkauft wird) sind meistens nicht gespritzt schon alleine weil sie ja direkt zum Verzehr sind und keine langen Wege transportiert werden müssen. Wären die Blätter jetzt noch gespritzt wären die Beeren zwangsweise auch mit gespritzt.

Ich hoffe du verstehst meine heute abend leicht verwirrte Schreibweise :schäm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 20:05

Da man hier oben regelmäßig polnische Erntehelfer antrifft (hauptsächlich auf den Erdbeerfeldern), würde ich behaupten es könnte Spritzfrei sein!

Ich glaube ich würde es einfach mal riskieren :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von Doro » Di 20. Jul 2010, 20:09

Vielleicht kannst du dir mal die Erbeeren anschauen, gespritzte und gedüngte Erdbeeren sehen fast alle gleich aus, Bio-Erdbeeren sind etwas heller und unterschiedlich groß.

Das fällt mir jetzt noch so ein. Ansonsten schick mir welche und ich probier sie für dich, sind sie gespritzt habt ihr eine Woche Ruhe vor mir weil ich mit Pocken und Pusteln übersäht bin, sind sie es nicht nerv ich euch weiter :lol:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 20:15

Also die Erdbeeren sahen aus, wie die von meiner Oma im Garten!
Sehr unterschiedlich groß, auch einige mit fauligen Stellen dran...aber doch ganz schon dunkelrot!

Zwischen den Erdbeeren war Stroh verteilt und überhaupt wirkte das alles viel zu natürlich, um gespritzt zu sein!?

Wo soll ich sie hinschicken? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von Doro » Di 20. Jul 2010, 20:46

Hört sich so an als wenn du mir jetzt extra gespritze schicken willst :püh:

:lol:

Ich geh mal davon aus die sind ungespritzt, so sehen die Biofelder bei uns auch aus ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 20:49

Dann hast du falsch gelesen...da ich stark davon ausgehe, dass sie nicht gespritzt sind, deswegen auch meine hohe Risikobereitschaft :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter vom Erdbeerfeld verfüttern?

Beitrag von Gast0816 » Di 20. Jul 2010, 21:23

Bei uns wird immer gerecht geteilt, wir bekommen die Erdbeeren und die Schweinis die Blätter, ich hab die ja in Kübeln.

Ich würde mioch schon freuen, wenn die auch mal die erdbeeren futtern würden, aber die mögen sie leider nich :hm:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“