Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Beitrag von Isa » Mi 30. Jun 2010, 11:33

Hallo, ich beziehe mich -mal wieder- auf diesen Thread von Schlümpfchen: [url]http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=57&t=6679[/url].
Viele von euch kennen ja den Thread und den Verlauf von Schlümpfchens Halsabszess nach dem Zeckenbiss.

Nun hab ich gestern Abend im Ilse Hamel Buch folgendes entdeckt bzgl. der Streptokokkeninfektion: [url]http://books.google.de/books?id=JGdSEjBg1zAC&pg=PA137&lpg=PA137&dq=streptokokken+ilse+hamel&source=bl&ots=zMIB7k6kmq&sig=jeWI6_nLfRS8TypC_RvIejWPOg4&hl=de&ei=3A4rTI2XLo6fOPTH9LID&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false[/url].

Ich sehe da leider einige Parallelen. :heul:

Meine Angst wäre jetzt einfach, dass WENN es eine Streptokokkeninfektion wäre, dass bisher evt. komplett falsch behandelt wurde.
Und dass sich die anderen anstecken könnten.

Was meint ihr dazu?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 30. Jun 2010, 11:44

die meisten bakteriellen Infektionen mit entzündlichem Erscheinungsbild (sprich Eiter) beruhen auf Streptos oder Staphylos. Warum denkst du das flasch behandelt wurde?


Was die Übertragung angeht........Da stehendie Chancen je nach Infektion gut das sich niemand ansteckt. Die höchste Ansteckungsrate haben die Bakteiren bei Atemwegsinfekten, Hautinfektionen und Wunden sind weit weniger ansteckend.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Jun 2010, 11:57

Streptokokken sind allgegenwärtig und ebenso wie viele andere Bakterien machen sie nur Probleme, wenn schon Probleme da sind ... gesunde Meerschweinchen können also nicht angesteckt werden, kranke Meerschweinchen können dagegen durch Streptokokken selbst dann geschädigt werden, wenn sie von anderen Meerschweinchen isoliert werden ...

Die bei Hamel postulierte alleinige Todesursache durch Streptokokken ist falsch ... der Hintergrund ist, das gerade Streptokokken sich gerne dann besonders schnell breit machen, wenn vorher ihnen Viren den Weg geebnet haben - Viren lassen sich so gut wie gar nicht nachweisen, der Streptokokkennachweis dagegen ist einfach und schnell.
Ergo: Man weist viele Streptokokken und nix anderes nach, die Todesursache waren also Streptokokken ?!?

Da eine übermäßige Vermehrung von Streptokokken oft auch eine Begleiterscheinung bei Futtermittelunverträglichkeiten ist, wird auch hier wieder der einfache Streptokokkennachweis erbracht und vollkommen außer Acht gelassen, daß das Futter vielleicht am Tod des Tieres Schuld sein könnte ...
Ergo: Man weist viele Streptokokken und nix anderes nach, die Todesursache waren also Streptokokken ?!?

Die schlimmste und vermutlich häufigste Todesursache ist der Tod durch Schädigung der Atmungsorgane durch Ammoniakdämpfe ... und auch hier wieder, man kann dabei nur allzuoft eine extreme Vermehrung von Streptokokken beobachten (und nicht nur Streptokokken, sondern auch einer ganzen Reihe anderer Bakterien, die normalerweise nur so wenig im Atmungstrakt sind, daß sie kaum nachweisbar sind)
Wenn also die Atmungsorgane durch Ammoniakdämpfe verätzt wurden und es gibt einen Streptokokkennachweis, dann war die Todesursache die Streptokokken ?!?

Man kann sich das Leben als Tierarzt auch einfach machen ...

Ich selbst hatte nun die ersten Tiere bei mit einem Streptokokkennachweis, daß wenn tatsächlich Streptokokken die Ursache gewesen wären, die Tiere nun tot sein müßten ... sie wurden auf mein Anraten hin nicht gegen Streptokokken behandelt, sondern das Futter wurde umgestellt und in einem Fall die Haltungsbedingungen deutlich verbessert ... beide Vorgehen brachten relativ schnell einen Erfolg, die Symptome wurden relativ schnell weniger, trotzdem ein weiterer Abstrich erstmal eine Vermehrung von Streptokokken erbrachte. Nach ca. einem Monat waren dann auch Streptokokken nicht mehr nachweisbar. Die Tiere sind munter und gesund. Eine Ansteckung des Bestandes gab es nicht.
Wenn Streptokokken wirklich die Ursache wären und nicht die Folge, dann dürfte es solcherart Heilungen gar nicht geben! Tatsächlich scheint es sich bei der Streptokokkenvermehrung nur eine weitere Folge zu sein, die Ursache liegt tiefer!

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Beitrag von Doro » Mi 30. Jun 2010, 12:00

schweinsnase77 hat geschrieben:die meisten bakteriellen Infektionen mit entzündlichem Erscheinungsbild (sprich Eiter) beruhen auf Streptos oder Staphylos.
Siehe Lulu, die hat auch den Abzess und es hat sich NIEMAND angesteckt.
Isa, du bist fertig, bei dir war lange keiner mehr krank, jedenfalls nicht über so einen langen Zeitraum mit immer wieder etwas neuem wie Baustellenschlü. Dann kommt noch die Arthrose dazu, die lässt alles auch schon wieder anders aussehen, also schlimmer wie es vielleicht ist. Versuch bitte ein wenig zur Ruhe zu kommen, mach dich nicht verrückt, das hilft dir nicht und deinen Schweinchen schonmal gar nicht. Du hast mich schon so oft beruhigt und fast immer hast du Recht gehabt, jetzt bin ich mal dran dich ein wenig zu beruhigen. Schau mal, es kommen derzeit einfach viele Faktoren zusammen, Schlüs Arthrose, das Alter, das Wetter, die Zecke, der Abzess, das leichte Schiefhalten des Köpfchens. Denk dir die Arthrose mal weg, dann das Alter, stell dir vor es wäre kühler. Und dann denk mal nur an die Zecken, an das Gebiss was nicht raugekommen ist, daran dass der kleine Körper versucht hat das Gebiss einzudämmen. Den Matschkot schieben wir jetzt einfach mal dem AB zu. Dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

Ach Isa, ich weiß ich schreib gerade wirre Gedankengänge, aber ich möchte dir so gerne etwas von deiner Angst und deiner Sorge nehmen :heul:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Hat mir jemand noch mehr Infos über Streptokokken?

Beitrag von Isa » Mi 30. Jun 2010, 13:00

Ich danke euch!
Ich sehe jetzt wieder viel klarer.
Hab mich wohl zu sehr verrückt gemacht. :schäm:
Man liest etwas und ist erstmal geschockt...
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“