Was ist das??

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Was ist das??

Beitrag von chien » Di 29. Jun 2010, 18:41

Da im Moment etwas Futtermangel auf den Wiesen herrscht, aber ich trotzdem das hier in Mengen finde, stellt sich die Frage, was ist das und kann man es verfüttern?

[url=http://img190.imageshack.us/i/img3856w.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das??

Beitrag von RuJo » Di 29. Jun 2010, 18:51

Das ist Rainfarn.
Ich füttere es ganz selten, da ich nur so pseudo-ad-libitum füttere (sie haben zwar permanent Frischfutter von der Wiese, aber wenn ich neu auffülle meistens nur noch 1 oder 2 Sorten da liegen.. ). Murx hat es irgendwo schonmal geschrieben vor kurzem, dass dieses Kraut ein natürliches Wurmmittel ist. Aber es ist definitiv auch giftig für den Organismus in größeren Mengen.
Ob man es bei richtiger ad Libitum Fütterung unbegrenzt anbieten darf weiß ich nicht.. dürfte auch in dem Artikel stehen, den Murx verfasst hat (-> Suchfunktion?)

lieben gruß
Aj

Nachtrag: hier der Link zum Thread https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/mochte-gerne-auch-mal-wissen-welche-pflanzen-das-sind-t6013.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das??

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Jun 2010, 19:05

Darf man ... Kaninchen fressen es bisweilen als Beikraut, für alle anderen Tiere ist der Geschmack zu intensiv, die lassen es liegen - bis sie es brauchen.
Die Wirkung ist sehr heftig, wenn sich eine Katze damit entwurmt, hat sie garantiert erstmal mächtig Durchfall!
Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Chinchillas dagegen vertragen davon relativ große Mengen ...

Rainfarn ist übrigens auch ein Mittel gegen Blähungen, wirkt sogar recht schnell, ähnlich wie Lefax - ich bin mir nur nicht sicher, ob es wirklich auch verträglicher ist. Weiterhin scheint Rainfarn bei Kaninchen in der Umstellung von Kuntibunti auf Frischfutter zu helfen - da es bisher jedoch nur zwei Kaninchen waren, wo auch Rainfarn verfüttert wurde, ist dies noch nicht abgesichert, würde jedoch zur traditionellen Verwendung bei Verdauungsbeschwerden beim Menschen sprechen. Angeblich soll Rainfarn auch bei Leberleiden gut sein ... ich persönlich würd mich da eher auf Mariendistel und Löwenzahnwurzel verlassen.
Interessanterweise scheint Rainfarn bei Hunden bei Ekzemen ne heilende Wirkung zu haben - in den Fällen wurde es als Tee gereicht.

Einzig einige Menschen schaffen es irgendwie, mit alkoholischen Auszügen etc den Geschmack so zu mildern, daß zuviel davon aufgenommen werden kann ... ich bezweifel inzwischen, daß irgendein Tier einschließlich des Menschen eine gefährliche Dosis von der rohen, unverarbeiteten Pflanze runterbekommt ...
Wobei ... wenn ich mir manchmal zur Gemüte führe, wie sich einige Menschen mit was vergiftet haben ...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“