Organtransplantation für unsere Haustiere?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von lapin » Sa 26. Jun 2010, 19:47

Ist so etwas machbar?
Hat die Medizin auf diesem Gebiet Erfahrungen?

Würdet ihr es durchführen lassen, wenn ihr die Möglichkeit hättet bzw es die Möglichkeit gebe?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von halloich » Sa 26. Jun 2010, 20:05

Ich hab da noch nie drüber nachgedacht.

Wenn man bedenkt das ein Mensch lebenlang Tabeletten gegen Abstoßreaktionen nehmen muß mit teils heftigen Nebenwirkungen, würde ich das meinem Tier nicht zumuten wollen.
Ich denke irgenwo muß tierliebe auch aufhöhren.

Wenn ich jetzt aber weiter so nachdenke denke ich die Relationen stimmen dann irgendwie nicht mehr.

Ich stell mir gerade ein Tier vor was nur 2-3 Jahre alt wird und so eine schwere OP mit heftigen Schmerzen und Tabeletten lebenslänglich, das Tier hat doch dann sicher kein schönes Leben?!
Wenn ich dann aber an länger lebende Zoo Tiere denke dann könnt ich es mir schon wieder eher vorstellen.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 26. Jun 2010, 20:21

Ich würde es nicht machen. Und zwar einzig und alleine aus dem Grunde, weil die Spenderorgane ja auch irgendwo her kommen müssen. Und unter welch fragwürdigen Umständen die dann "gewonnen" werden würden, mag ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen :shock: :X
Zuletzt geändert von schweinsnase77 am Sa 26. Jun 2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von Gast0816 » Sa 26. Jun 2010, 20:55

Ganz ehrlich, ich stehe auf dem Standpunkt,nicht alles was machbar ist, sollte man bei seinen Tieren auch machen lassen, egal was es ist.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von lapin » Sa 26. Jun 2010, 21:03

Soweit ich weiß, ist es wohl nicht machbar...
Habe gerade ein Bericht bei Menschen, Tiere und Doktoren gesehen, wo eine Katze vergrößerte Herzkammern hatte und dieser Fehler zu Wasser in der Lunge führte.
Die Katze litt stark unter Atemnot und wäre ohne punktieren der Lunge und Wasser ablassen in wenigen Stunden gestorben.
Der zuständige TA erklärte, wäre dies der Fall bei einem Menschen würde dieser auf ein Herztransplantat warten müssen, um keine Probleme mehr zu haben, erwähnte im gleichen Atemzug, dass dies bei Tieren nicht möglich ist,

Die Katze lebt nun, solange es noch geht von Tabletten (entwässernde) und wird immer wieder Atembeschwerden haben.
Dieses Beispiel gab mir eben doch zu denken und rief in mir ein "warum keine Transplantation" hervor.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Jun 2010, 22:47

Alle Transplantationen, die bei Menschen ausgeführt werden, wurden vorher an Schweinen, Katzen, Hunden und Affen geübt ... und geschaut, wie die Tiere es am besten überleben ...

Insofern geht mir persönlich nicht in den Kopf, weshalb es bei den Tierarten, an denen die OP-Techniken ja letztendlich erst entwickelt und erforscht wurden, nicht möglich sein soll ...

Selbiges übrigens bei Medikamenten ... ausnahmslos alle Medikamente sind im Vorfeld an diversen Tierarten entwickelt und erforscht worden - und dann sollen sie nur ausschließlich beim Menschen wirken?

Andererseits ... ich persönlich hätte theoretisch alles daransetzen können, mir ne neue Lunge einsetzen zu lassen - nur frage ich mich, wofür?
Damit ich die nächsten Jahre überlebe?
Damit ich an der Erforschung besserer OP-Techniken mitwirke als Opfer?

Und nun auf das Tier bezogen ... ist es da was anderes, wie bei mir, wo ich es schon für mich persönlich nicht vorstellen könnte?

Ich habs ohne OP geschafft, ich kann wieder normal leben - ist eine reine Arbeit an sich selbst, weiter nix.
Warum sollte eine solche Herangehensweise für das Tier nicht möglich sein?
Möglichst gute Lebensbedingungen kann doch ein Halter schaffen, oder nicht?
Und Selbstheilung gibts auch beim Tier ... selbst bei Krankheiten, die eigentlich als unheilbar und tödlich gelten ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von lapin » Sa 26. Jun 2010, 22:52

Murx Pickwick hat geschrieben:Warum sollte eine solche Herangehensweise für das Tier nicht möglich sein?
Möglichst gute Lebensbedingungen kann doch ein Halter schaffen, oder nicht?
Und Selbstheilung gibts auch beim Tier ... selbst bei Krankheiten, die eigentlich als unheilbar und tödlich gelten ...
:top:!

Murx, du nimmst einen eindeutig JEDESMAL jede Diskussionsgrundlage...weil du einfach Recht hast :jaja:! Du triffst es immer wieder...schlimm mit dir :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Jun 2010, 22:58

Ich HASSE es, Recht zu haben ...

Zumal die Wahrheit oft unappetitlicher ist, wie alles, was man sich freiwillig noch an Unappetitlichen vorstellen mag ... :(

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von lapin » Sa 26. Jun 2010, 23:00

Kein Wunder, dass du es hasst, wer sich so intensiv mit dieser Grausamkeit auseinandergesetzt hat, für den ist der Begriff unappetitlich wohl neu definiert!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Organtransplantation für unsere Haustiere?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 26. Jun 2010, 23:09

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich HASSE es, Recht zu haben ...

Zumal die Wahrheit oft unappetitlicher ist, wie alles, was man sich freiwillig noch an Unappetitlichen vorstellen mag ... :(

Ich kenne das Gefühl. *seufz* Irgendwann wünscht man sich einfach nur noch das die anderen auch mal recht haben :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Allgemein“