Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Isa » Do 24. Jun 2010, 09:53

Ich beziehe mich auf meinen Thread: [url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/immer-wieder-schlumpfchen-t6679.html[/url].

Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem AB bei Nagern (speziell Meerschweinchen)?
Vor allem was die orale Gabe betrifft?

Im I-Net steht dazu viel gruseliges Zeug und ich bin nun total verunsichert und ängstlich. :?
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 10:13

Ui, ich hab zwar keine Erfahrung mit diesem AB, aber ich kann vielleicht trotzdem ein bisschen was dazu sagen. In Belas Fall habe ich mich aufgrund der aussichtslosen Ausgangssituation gegen die Gabe von Cleorobe entschieden. Das Risiko der Nebenwirkungen, über die du ja schon eine Menge gelesen hast, ist es mir in seinem Fall nicht mehr wert, ich würde ihn nur noch quälen. Oder wie Dr. Pack sagte: Wir wissen am Ende nicht, obs die Knochenentzündung oder das AB war, das Bela den Garaus macht. Bei ihm ist das Ganze einfach zu weit fortgeschritten, es besteht ja inzwischen der Verdacht, dass nicht nur vorne das Loch, sondern der komplette Unterkiefer unter Eiter steht. Außerdem ist Belas Darmflora inzwischen massiv in Mitleidenschaft gezogen, wir vermeiden bei ihm ja sogar die Gabe von Baytril oder Metronidazol (das stand ja für die Flagellaten mal im Raum).

Aber ich weiß von einer Zahnschweinbekannten, dass ihr Schweinchen, das immer wieder neue Kieferabszesse hat, das Cleorobe inzwischen zum - ich glaube - dritten Mal bekommt. Ob oral oder gespritzt müsste ich noch mal fragen, bin mir aber ziemlich sicher, dass sie es oral verabreicht bekommt. Bisher ist es immer gut gegangen. Die Besitzerin zittert zwar auch jedesmal, aber bisher hat die kleine Maus es immer vertragen.

Ich schätze, das ist wirklich eine Abwägungssache zwischen möglichen Nebenwirkungen und dem erwarteten Erfolg. In eurem Fall ist es sicher einen Versuch wert.

Edit: Hm, ich hab grad in Schlümpfchens Thread gelesen - wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Knochen gar nicht in Mitleidenschaft gezogen, oder? Warum dann ein knochengängiges AB? :grübel:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 10:24

Ich kenne es nich, obwohl wir schon viele verschiedene AB´s hatten.

Ich drück schlüpfchen alle Daumen ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Isa » Do 24. Jun 2010, 10:35

Danke Dani und Elvi.
daniii hat geschrieben: Edit: Hm, ich hab grad in Schlümpfchens Thread gelesen - wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Knochen gar nicht in Mitleidenschaft gezogen, oder? Warum dann ein knochengängiges AB? :grübel:
Laut TA deshalb dieses AB, weil es eben super gegen Abszesse hilft.
Es ist eben nicht 100%ig sicher, ob der Abszess "einfach so" da ist, oder ob es eine Überreaktion auf den Zeckenbiss ist, oder ob nun doch der Kiefer betroffen ist (Zähne sind aber augenscheinlich i.O.!).
Geröntgt wurde gestern nicht, weil das für Schlümpfchen ein zu großer Stress zusätzlich wäre.

Durch die vielen Gruselgeschichten (keine Ahnung ob das zu viel Panikmache ist oder nicht :hm: ) im Internet hab ich eben nun Angst; vor allem vor der oralen Gabe, mit welcher ich heute Abend beginnen muss.
Gestern beim TA wurde es gespritzt.

Was könnte ich zur Unterstützung der Verdauung geben?
Seit ich hier über die Inhaltsstoffe des BB gelesen habe, möcht ich das nicht mehr geben.
Wäre Rodicare Akut gut? :grübel:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 10:44

knochengängige Ab's werdeb bei Abzessen gerne benutzt, weil sie auch in weniger gut durchblutetem Gewebe hinkommen und vor allem im Falle einer Infektion nach innen dann gelich an der richtigen Stelle sind. Manchmal ist es sinnvoller eher vorzubeugen, als hinterher in die Röhre zu gucken ;)

Was die negativ meinungen angeht: Das ist im I-net normal. Du wirst zu den allermeisten Sachen mehr negativ meinungen finden als positive, einfach weil menschen das positive für so normal halten, dass es nicht weiter erwähnenswert erscheint. :lieb: Ich bin mir völlig sicher, dass wenn jeder Halter der Baytril (als gängigstes mittel jetzt einfach mal) gibt, seine Erfahrungen angeben würde, käme man auf ne viel höhere Verträglichkeit als es immer den Anschein hat. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Doro » Do 24. Jun 2010, 10:49

Isa, wenn du unsicher bist kann ich dir nur einen Tipp geben, auch wenn es Stress für Schlü ist. Pack sie ein, fahr mit ihr zu der TÄ deines Vertrauens und nimm das AB mit. Sprich mit ihr über deine Bedenken und wechselt es eventuell. Ich hab jetzt gerade mal auf verschiedenen Seiten nachgeschaut, ich bin ganz ehrlich, ich musste erstmal schlucken. Fast überall steht man sollte es nicht bei Kleinnagern verwenden. Da der Abzess nicht am Kieferknochen ist verstehe ich nicht so ganz warum ein knochengängiges AB gegeben wird.
Isa, du weiß ich hatte hier schon viele Abzesse, GsD nie am Kieferknochen. Bei uns wurde bisher immer Baytril (was ich in Schlüs Fall ausschließen würde) oder Chloromycetin Palmitat gegeben. Probleme hatten wir nie, besonders nicht bei dem Chloromycetin Palmitat. Dem Punktieren steh ich auch ein wenig komisch gegenüber, zumal die Kapsel ja raus muss und diese beim Punktieren nicht entfernt werden kann. Schlü bekommt jetzt AB, dieses wird sie aber auch brauchen wenn der Abzess gespalten wurde. Mir persönlich ist die Zeit der AB Gabe ein wenig zu lang, also von gestern bis zur Spaltung und ab dann eventuel noch 5 bis 10 Tage, je nach Heilung.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 11:03

Ich schreibs mal hier nochmal.

Apollo hat bei seinem Abstess und der Erste war riesig, 0,5ml Baytril gespritzt bekommen und ansonsten nix, ich mußte nur mit Kamille die Wunde aufweichen, damit sie langsam von innen heilt.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 11:06

Mein Sam hatte mal einen bösen Abszess nach seiner Kastration, der wurde geöffnet und ich musste ihn dann mehrere Tage lang offen halten und spülen. Damals gabs, soweit ich mich erinnere, auch Baytril. Hat er gut vertragen, und den Abszess haben wir auch gut in den Griff bekommen. Ich finde aber auch plausibel, was Annette sagt, wegen des weniger gut durchbluteten Gewebes. Und es stimmt wohl, dass im Internet immer eher die schlechten Erfahrungen zu finden sind - mit Baytril hatte bei meinen Schweinen bisher auch nur Merle mal Probleme. Und da bin ich mir nicht mal mehr sicher, obs überhaupt am Baytril lag.

Auf der anderen Seite hat Dr. Pack das Cleorobe schon auch als sehr aggressives AB bezeichnet, das er nur in extremen Fällen und dann auch nur bei Aussicht auf vollständige Heilung geben wollen würde. Und irgendwo anders (ich muss noch mal suchen) hab ich gelesen, dass man es nicht bei einer ohnehin schon vorgeschädigten Darmflora anwenden sollte.

Aber ich spekulier ja auch nur, hab ja selbst keine Erfahrung mit dem Cleorobe :hm:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 11:08

Ich hab mal bei Vetpharm geschaut. Die Indikation es für meerschweinchen nicht zu geben stamtm anscheinend von zwei Ärzten. 1x Dr. Schweigart und 1x Dr. Eden.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 11:11

Auch jeder TA macht so seine eigenen Erfahrungen, also 2 gegen den Rest der Welt.

Isa, du hast nur 2 Möglichkeiten, entweder abwarten oder nochmal dir eine zweite Meinung einholen.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 11:19

schweinsnase77 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vetpharm geschaut. Die Indikation es für meerschweinchen nicht zu geben stamtm anscheinend von zwei Ärzten. 1x Dr. Schweigart und 1x Dr. Eden.
Aber bei Schweigart wird das Cleorobe doch ständig gegeben? :grübel:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 11:23

daniii hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vetpharm geschaut. Die Indikation es für meerschweinchen nicht zu geben stamtm anscheinend von zwei Ärzten. 1x Dr. Schweigart und 1x Dr. Eden.
Aber bei Schweigart wird das Cleorobe doch ständig gegeben? :grübel:

Hm, ich kenne diese Praxis ja nur durch die Foren und die Erzählungen der Leute, die sind ja alle hin und weg, mich würde dieser TA aber jetzt nich vom Hocker reissen und ich würde auch keine 400 km mit einem kranken Schweinchen dort hin fahren.

Bei dem was ich so lese, ziehe ich mir meinem TA vor :top:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 11:26

Nicht bei Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchilla, Hamster, Gerbil, Degu verwenden (Schweigart 1995; Egen 1995).


https://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00001832/3449__F.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

(Indikationen)

Gastrointestinaltrakt

Die Anwendung bei Pferden, Wiederkäuern, Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchilla, Gerbils und Degus ist wegen tödlicher Kolitiden durch resistente Clostridien kontraindiziert (Plumb 1999; Kroker 1999b; Schweigart 1995; Egen 1995). Tritt während der Behandlung mit Clindamycin Durchfall auf, muß die Therapie sofort unterbrochen werden (McEvoy 1992).

https://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00001832/3449__F.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

(Kontraindikationen)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Isa » Do 24. Jun 2010, 11:33

daniii hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vetpharm geschaut. Die Indikation es für meerschweinchen nicht zu geben stamtm anscheinend von zwei Ärzten. 1x Dr. Schweigart und 1x Dr. Eden.
Aber bei Schweigart wird das Cleorobe doch ständig gegeben? :grübel:
Stimmt. Ich glaube ich hab irgendwo einen Thread von Babsi gelesen, dass sie es ihrem Apollo gegeben hat.

Huh, ich bin eben verunsichert vom I-Net und den Negativbeiträgen, die dort stehen.
Aber gut, ich habe wirklich Hoffnung, dass mit diesem "aggressiven" AB Schlümpfchens Abszess ausheilen kann. :bet:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 11:34

@ Annette: Ich wollte dich nicht anzweifeln ;) Ich hab mich nur gewundert, weil ich 100%ig weiß, dass Schweigartpatienten Cleorobe bekommen. Vielleicht nicht ständig, aber sie bekommen es definitiv.

@ Elvira: Ich sehe inzwischen auch vieles kritisch, aber Tatsache ist, dass Bela ohne Schweigart schon längst nicht mehr am Leben wäre. Und ich bin überzeugt, dass wir die Zahnprobleme auf einem für alle Seiten erträglichen und tolerierbaren Level in den Griff bekommen hätten, wenn ich früher dorthin gefahren wäre. Bei Zahnproblemen wäre Schweigart für mich auch zukünftig die erste Adresse.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 11:44

Hab ich auch nicht so verstanden. Aber ich denke es gibt vll nen paar interesiierte die gerne Quellen hätten :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 11:51

auch wieder wahr :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Isa » Do 24. Jun 2010, 11:52

Soll ich nun von Anfang an etwas für die Darmflora zur Unterstützung geben, um schon von vornherein die möglichen Probleme einzugrenzen? :grübel:
Wenn ja, was würdet ihr empfehlen?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 12:15

Ich würde Fenchel, Dill und Basilikum geben, Matschbanane anbieten. Am besten in rauhen Mengen. Eventuell noch selbstgebauten Naturjoghurt. Alles andere wirbelt den Darm nur noch mehr durcheinander. Und nimmt dem Blindarm die Notwendigkeit selber entgegen zu steuern.

Ist dein TA übers Wochenende erreichbar? Wenn nicht besorg dir ne Notfallnummer, falls Durchfall komemn sollte. Ansonsten würde ich dir noch Oralpädon zur Flüssigkeitsaufnahme und Perenterol gegen Durchfall empfehlen. Lass dich vom Zuckergehalt bei Oralpädon nicht abschrecken...dat muss so :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 12:30

daniii hat geschrieben: @ Elvira: Ich sehe inzwischen auch vieles kritisch, aber Tatsache ist, dass Bela ohne Schweigart schon längst nicht mehr am Leben wäre. Und ich bin überzeugt, dass wir die Zahnprobleme auf einem für alle Seiten erträglichen und tolerierbaren Level in den Griff bekommen hätten, wenn ich früher dorthin gefahren wäre. Bei Zahnproblemen wäre Schweigart für mich auch zukünftig die erste Adresse.
Mag sein und ich weiß nich, was Bela für Zahnprobs hat, meine susi war auch ein Zahnschweinchen und ich hab mich diesebzüglich mit meinen TA sehr viel über diese Problematik unterhalten, er is da auch sehr bewandert und hat meine Susi immer wieder gut hinbekommen.

Ich hab mir damals diese Broschüre von Dr. Schweigart angesehen und war sehr enttäuscht, zumal er immer so hochgelobt wird ;)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 12:39

Ich denke Schweiggart hat gerade was Zahndiagnostik betrifft, wirklich Pionierarbeit geleistet. :top:

Aber nichts desto trotz hab ich das Gefühl das sie manchmal so nen bischen arg eingefahren erscheinen und ganz gerne auch um jeden Preis therapieren.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Doro » Do 24. Jun 2010, 12:39

Ich hab gerade in das Buch Leitsyptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu geschaut.

Ich zitiere:

"Clindamycin, Sobelin, Cleorobe: 7,5 mg/kg, 2 mal täglich s.c. Knochengängig. Gefahr von Durchfällen! Keinesfalls orale Applikation!!

Isa, Schlü ist eh anfällig für Darmsachen, überleg es dir ob du es ihr gibst. Zur Not fahr ohne sie zu deiner andern TÄ und schilder ihr den Fall. Nur bitte, bitte hol dir eine zweite Meinung ein. Ruf sie an und frag sie, ganz egal, ich hab angst um Schlü, ganz ehrlich :heul:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Jun 2010, 12:41

Falls Du Banane nimmst: braune Biobanane.
Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass sie clever genug ist, sich Blinddarmkot vom Hintern eines Kumpels zu klauen.

@Dani: Ich habe nur Peewee in Erinnerung bei Cleorobe, weil kein anderes AB bei ihr wirkt.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 12:45

Hier mal nen Bericht zur Beruhigung

https://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12904" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Jun 2010, 12:49

Hmmmm... auf die Meinung von Herzensbrecher gebe ich persönlich ne Menge! Ich habe schon viel von ihr gelernt.

Nachfragen würde ich bei Alex. https://www.holispital.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Sie kennt sich super mit Abszessen aus.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 12:55

Was ich nicht verstehe ist: Warum setzt Schweigart das Medikament auf den Index und sagt es darf meeries keinesfalls gegeben werden und verschreibt es dann selber? :grübel:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 13:00

Da bist du nicht die Einzigste :hm:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Doro » Do 24. Jun 2010, 13:02

Das macht mich auch gerade stutzig?

Da ich ja nicht so zu den Schweigart Fans gehöre (ich selber kenn ihn nicht, ich kenn nur die Berichte der Leute die dort in Behandlung sind und die ewigen Darmprobleme wie Hefen und Würmer die wohl fast immer folgen) denke ich mir mal so es läuft vielleicht auch in gewisser Weise auf ein Experiment hinaus. So nach dem Motto: Was treten noch für Nebenwirkungen auf, sterben wirklich so viele Schweinchen daran etc.

Wie gesagt, ich kenn nur die Berichte und einige Krankheitsverläufe von mehreren Tieren, er selber wäre jetzt nicht so der TA zu dem ich Vertrauen hätte.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10922
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Jun 2010, 13:04

schweinsnase77 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist: Warum setzt Schweigart das Medikament auf den Index und sagt es darf meeries keinesfalls gegeben werden und verschreibt es dann selber? :grübel:
Ich kenne, wie oben geschrieben, nur Peewee (Kieferknochenabszess), die von ihm Cleorobe bekommt. Weil kein anderes AB bei ihr wirkt.
Dort ist es aber auch eine Never Ending Story, der Abszess kommt immer wieder. :(

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Jun 2010, 13:09

Babsi07 hat es auch da bekommen....

@Isa: Ruf doch einfach mal beim TA an und frag nach warum er es dir gegeben hat.

Es gibt ja eigentlich nur zwei möglichkeiten: entwerder er hat sich mit der Kontraindikation geirrt, was ja durchaus sein kann, da es auch gerade bei Hoppels empfohlen wird

oder

Es gibt Erkenntnisse zu denen wir hier keinen Zugang haben, und aufgrund deren Schweiggart seine Meinung (immerhin hat der das vor 15 Jahren geschireben) geändert hat.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Allgemein“