Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Kann mir jemand sagen was das ist. Jedes Jahr im Sommer kommt es aus dem Boden geschossen und hat einen total dicken Stiel mit Haaren?
Ich hoffe man kann es gut genug sehen.Die Sonne stand doof und ich auch
Es KÖNNTE ein Wegerichgewächs sein auch Ehrenpreisgewächs genannt und könnte sich hierbei genau um Kandelaber Ehrenpreis handeln?!
Merkmale sind fedrige, weiße Blütenähren, die eine ziemliche Größe erreichen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Ich hab mal bißchen rumgegoogelt und finde aber nix da drüber.Das Ding ist mittlerweile 2 Meter hoch.Mich würde interessieren ob es giftig ist und ob ich es den Ninis füttern kann.
Ich hab jetzt mal nachgeschaut, auf einigen Seiten wird sie als gifig angegeben, auf anderen Seiten sogar als essbar. Nicht dass ich vorhabe sie zu verfüttern oder selber zu essen, aber was stimmt denn jetzt?
Hallo Doro,
klick Dich mal hier durch: [url=http://www.henniger-online.de/garten/kermesbeere.htm]Asiatische Kermesbeere[/url].
Die Seite beschreibt meiner Meinung nach alles sehr gut.
Kein Thema Sera.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Also für schon sicher selektierende Kaninchen und Meerschweinchen vermutlich eine Futterpflanze ... da wir sonst nix zu wissen, sollten die Kaninchen und Meerschweinchen allerdings schon erstens leicht giftige Pflanzen kennen und zweitens mind. ein halbes Jahr schon mit Wiese und Frisches so viel sie wollen gefüttert worden sein - einfach um das Restrisiko auszuschließen, was bei solch im Futterbereich unbekannten Pflanzen immer ne Rolle spielt.