Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Ich glaub, ich würd nur noch wie die Kuh vorm verschlossenen Scheunentor stehen, wenn meine Meeris freiwillig Gras liegen lassen und ausgerechnet Gemüse und Obst bevorzugen würden ... der Fall ist undenkbar!
Kann es auch sein dass du viel Gräser mit hohem Fruchtstand dabei hast?
Ich fütter ja noch nicht so lange Ad libitum, ich konnte hier nur die Feststellung machen dass meine Bande vor ca. 4 Wochen nicht mehr so dolle auf das Gras, welches ich sonst immer geholt hatte und das schon eine beachtliche Größe hatte, ansprach. Es war viel Weidelgras dabei, die Fruchtstände schon extrem, deshalb war auch wenig an Blättern vorhanden. Ich hab dann einfach mal die Wiese gewechselt und siehe da, schon mochten sie es wieder. Komisch ist es jedoch schon dass gleich 2 Gruppen so wenig Appetit auf Gras haben. Wie sieht es denn mit Kräutern aus? Werden die noch gefressen oder auch liegengelassen? Je nachdem ob sie gefressen oder liegengelassen werden, stammen sie denn von der gleichen Wiese?
Ich vermute jetzt auch, dass eher mit dem Gras etwas "nicht stimmt", als mit deinen Schweinchen.
Bis auf bekannte Vorlieben und Abneigungen konnte ich bei meinen Schweinchen folgendes feststellen:
An einem Tag haben sie den Apfel ALLE liegen gelassen, am nächsen Tag die Aubergine, dann ein anders Mal den Wirsing.
Sehr altes Gras, also solches das schon lange auf der WIese steht und hoch gewachsen ist, wird holzig und meine Schweinchen fressen es dann nur noch sehr ungern.
Das Gras gestern stammte von zwei verschiedenen Wiesen, die ich auch sonst zum schneiden nehme. Hier werden ausnahmslos alle Wiesen stark von Hunden frequentiert. Witzigerweise sind das Wiesen die vor ca. 3-4 Wochen abgemäht wurden, also eigentlich optimale Futterhöhe haben.
Die Kräuter von der seben Wiesen wurde alle aufgefuttert. mittlerweeile ist aber auch das Gras 8aus mangel an alternativen) weniger geworden . Melisse und Petersilie und Heu sind für meine Schweine momentan keine wirklichen Alternativen.
@Doro: meine fressen schon seit Wochen nur noch die Blääter vom Gras. Ich hab zwar jetzt keine Eintreu-Müllprobleme mehr, dafür aber viel zu viel Gras in den Tonnen
Vielleicht selektieren deine einfach nur das Weidelgras raus ... Weidelgras steht mom in Blüte, teilweise wird der Samen schon reif. Der Gehalt an Alkaloiden dürfte nun am Höchsten sein ... und die sind tödlich giftig (zumindest für Pferde)!