[Kräuselkrankheit] Was hat mein Pfirsichbaum?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

[Kräuselkrankheit] Was hat mein Pfirsichbaum?

Beitrag von steffi » So 13. Jun 2010, 11:05

echt? ich war der meinung, die blätter sehen auch so aus von der walnuß :arg:

aber hier noch mal bilder von meinem kleinen sorgenkind :püh:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Ein Bäumchen...

Beitrag von omahoppenstett » So 13. Jun 2010, 11:55

Hallo Steffi,
ich würde die befallenen Stellen ganz schnell entfernen um so eine weitere Ausdehnung zu verhindern. Mach ich bei allen Pflanzen so. Was komisch aussieht oder mît Schädlingen befallen ist, wird abgeschnitten- hat sich bewährt :top: Die Pflanze sieht dann vielleicht ne Weile ein bissle zerrupft aus, erholt sich aber wieder.

Grüßle
Iris

PS: Hab gestern deine Tanrek Videos angeschaut- zu niedlich! Ich dachte immer die wären so scheu :crazy:
aber die sind ja wesentlich zutraulicher wie meine Weißbauchigel. Sind die tagaktiv?
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ein Bäumchen...

Beitrag von halloich » So 13. Jun 2010, 13:24

@ Steffi
Das ist die Kräuselkrankheit und befällt nur Pfirsiche und Aprikosen und das eigentlich alle.
Das habe ich bei meinen Pfirsichbäumen auch.

Da musst spritzen sobalt die ersten Blätter kommen und 1-2 Wochen noch 1-2 mal nachspritzen.
Von der Firma Neudorf gibt es ein Spritzmittel gegen Kräuselkrankheit, das wirkt bei mir am besten.
Ein anderes gegen Pilzerkrankungen hat bisher nicht geholfen.
Auf der Verpackung steht auch extra "echte Kräuselkrankheit
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Bäumchen...

Beitrag von steffi » So 13. Jun 2010, 13:45

omahoppenstett hat geschrieben:Hallo Steffi,


PS: Hab gestern deine Tanrek Videos angeschaut- zu niedlich! Ich dachte immer die wären so scheu :crazy:
aber die sind ja wesentlich zutraulicher wie meine Weißbauchigel. Sind die tagaktiv?
hab keine ahnung, wie ich den link hier reinkrieg, aber guck doch mal unter igel und meine tanis, da haben wir schon ganz doll viel geschrieben :D hatte auch weißbauchis, aber mit sind die tanis wesentlich lieber, weil sie selten nuffeln und auch über tag zu sehen sind.
halloich hat geschrieben:@ Steffi
Das ist die Kräuselkrankheit und befällt nur Pfirsiche und Aprikosen und das eigentlich alle.
Das habe ich bei meinen Pfirsichbäumen auch.
na, dann wird es wohl für dieses jahr schon zu spät sein, oder? kann ich ihn so lassen oder muß ich ihn rupfen?
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ein Bäumchen...

Beitrag von halloich » So 13. Jun 2010, 23:14

Der Kräusel der einmal drinn ist bekommst du nicht mehr raus.
Wenn jetzt neue Blätter kommen, bekommen die aber auch Kräusel. Wenn du jetzt spritzt bekommen die neuen Blätter keine Kräusel mehr und die alten werden abfallen, bzw. ich ruf sie auch immer raus, oder schüttel mal kräftig am Bäumchen.
Ich habe meine Pfirsiche und Aprikose letzte Woche noch gespritzt, obwohl die Pfirsiche ja schon reichlich Früchte haben. (Aprikose hat dieses Jahr keine einzige Frucht, hat beim ersten zarten fruchtansatz leider nochmal gefroren)
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Bäumchen...

Beitrag von steffi » Mi 16. Jun 2010, 21:41

hmmm, dann werd ich dem bäumchen mal zu leibe rücken....ich danke dir ganz dolle :yo:
Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“