Hallo,
Die Intervalle zwischen den Läufigkeiten ist von Hündin zu Hündin unterschiedlich, das geht von 3 Monaten bis fast zu einem Jahr.
Normalerweise dauert eine Läufigkeit bei einer Hündin ca. 21 Tage.
Die Blutungen verändern sich fortschreitend von dunkelrot über hellrot bis zu fleischfarbenden Blurtungen, die Phasen können 7-14 Tage dauern.
Die sogenannte Stehzeit (während des Eisprungs) sich direkt anschliessend an die Blutung oder ca. ein bis zwei Tage danach.
Gruss
CL
Die Heiße-Zeit
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Die Heiße-Zeit
ich denke nicht, ausser sie bleibt getrennt vom Deckwütigen Wau 

- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Die Heiße-Zeit
Oh ja... das wäre jetzt schlecht so bei Bob, die würden echt durchdrehen die armen!
Da hat sich Amelie die beste Zeit rausgesucht um in die Hitze zu kommen, so gings uns aber letztes Jahr um die gleiche Zeit, Nell hatte am 2.1. einen Termin zur Kastra und wurde punkt genau am 31.12. heiß... wir wussten es ja nicht weil wir sie erst ein paar Tage zuvor bekamen! Also Kastra wieder verschoben... na klasse... !!
Na dann drück ich mal die Daumen das deine Oma sie hüten kann!
Da hat sich Amelie die beste Zeit rausgesucht um in die Hitze zu kommen, so gings uns aber letztes Jahr um die gleiche Zeit, Nell hatte am 2.1. einen Termin zur Kastra und wurde punkt genau am 31.12. heiß... wir wussten es ja nicht weil wir sie erst ein paar Tage zuvor bekamen! Also Kastra wieder verschoben... na klasse... !!
Na dann drück ich mal die Daumen das deine Oma sie hüten kann!
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Die Heiße-Zeit
Na dann guck mal [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=187&t=430]Läufigkeit bei Hündin[/url] 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]