

Das war Anfang März. Leider hatten wir uns wohl zu früh gefreut. Vorletzte Woche kam der Abzess wieder. Er ist wieder an der gleichen Stelle, wieder nur in der Nähe des Kiefers, aber er ist/war wieder da. Heute hätten wir eingentlich einen Termin zum Spalten gehabt, wo wir das erste Mal wiede wegen dem Abzess in der Klinik waren war der Abzess noch nicht reif um ihn zu spalten. Es gab lediglich Sanimastin Salbe um die Reife des Abzesses zu beschleunigen/unterstützen. Tja, wir hatten allerdings nicht mit dem Luluminator gerechnet der das alles zu lang dauerte


Jetzt sieht es derzeit so aus, ich habe ja lang und breit mit meiner TÄ über die Ernährungsumstellung auf Ad libitum gesprochen, wir wissen beide dass es Lulu beim ersten Mal mit Baytril und Bene Bac nicht so gut ging, ich musste sie zwar nicht päppeln oder zufüttern aber gut gehen sieht anders aus.
-- Dienstag 15. Juni 2010, 13:32 --
Wir haben uns nun entschlossen dem Abzess homöopatisch an den Kragen zu gehen. Derzeit liegen bei meiner TÄ folgende Mittel vor:
-Propolis
-Myristica sebifera
-Hepar sulfuris
-Mercurius
-Atropa Belladonna
-Calcium fluoratum
Ab Donnerstag wird sie eins oder mehrere dieser Mittel bekommen.
Zur Zeit machen wir nichts anderes wie zu spülen, mehr nicht. Der Eiter läuft super gut ab, Lulu geht es blendend, man merkt ihr nicht an dass sie einen Abzess hatte/hat. Ich hatte hier wirklich schon einige Schweinchen mit Abzessen an den unterschiedlichsten Stellen, nie ging es einem Schwein so gut wie Lulu. Kräuter leg ich derzeit noch ein klein wenig mehr rein, also anstelle von 20% so um die 35%. Lulu soll selektieren können was und vor allem wieviel sie braucht.
An dieser Stelle sei nochmal ganz kurz angemerkt: Solle ich eine Veränderung bei Lulu bemerken die negativ ist fahren wir sofort in die Klinik und dann, aber auch erst dann, wird sie ein Antibiotikum bekommen. Es hört sich zwar experimentell an was wir gerade machen, es passiert aber alles unter ärztlicher Aufsicht. Ich würde niemals das Leben einer meiner Tiere gefährden, nur wenn es ohne Antibiotikum gehen solle dann versuchen wir es. Ich werde auf jeden Fall weiterhin berichten
