Wurde das hier schon einmal diskutiert?
Ich konnt nix finden und eröffne deshalb mal ein neues Thema.

In vielen Foren liest man, dass Außenhalter TroFu verfüttern. Seien es nun Pellets oder ganze Körnchen.
Grund: Meerschweinchen brauchen in Außenhaltung mehr Energie und diese Energie liefert wunderbar das TroFu.

Nun hab ich aus einem anderen Thread hier das von Murx Pickwick mal raus kopiert:
Also ist es ein dummer Irrglaube, dass TroFu bei Außenhaltung "sinnvoll" ist?....es ist einfach nur im Vergleich zu bemerken, daß beispielsweise Meerschweinchen, welche im Winter Samen bekommen, schneller frieren wie Meerschweinchen, welche im Winter keine Samen bekommen....
Kann mir von euch -oder vielleicht Murx selbst
