Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Di 16. Dez 2008, 16:02

Mir ist heute etwas total blödes passiert... Erst habe ich einen Trinknapf zerschmissen, und anschließend das Medikament gegen Hefen - es ist mir aus der Packung gerutscht...
Jetzt habe ich es gleich nachbestellt... Aber es kommt erst heute Abend um sechs, deshalb fällt wohl oder übel eine Eingabe aus (die, bei der ich es zerschmissen habe - heute Morgen...)... :?
Jetzt frage ich mich schon, was ich jetzt machen kann... Gibt es eine Möglichkeit das auszugleichen oder soll ich einfach weiter machen, als wenn nie was ausgefallen wäre...?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Nightmoon » Di 16. Dez 2008, 16:04

Hmmm, ich glaube dazu solltest Du besser den TA befragen. Es ist immer unterschiedlich, wie die Wirkungsweise des Medikamentes ist. Bei einigen Wenigen kann man eine Pause machen, bei anderen ist es wichtig, dass man die fehlende Dosis nach und nach ausgleicht.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Di 16. Dez 2008, 16:26

Hm, nur den Tierarzt habe ich leider nicht... Ich bin nur die Pflegestelle und behandelt wurden sie bei irgendeinem Tierarzt... (leider habe ich versäumt, mir die Tel. geben zu lassen...)... Dann muss ich mal schauen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Grashüpfer » Di 16. Dez 2008, 17:29

Aber dir kann doch bestimmt dein Tierarzt sagen, ob bei diesem Medikament ein Aussetzen möglich ist, oder ob es nachgeholt werden muss, wie es wirkt.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Nightmoon » Di 16. Dez 2008, 18:35

Das denke ich auch, wenn du ihm das medi sagst, die dosierung und wie lange und wer es bekommt, dann sollte er es schon wissen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Di 16. Dez 2008, 18:43

Das Medikament wird auch für Menschen (mit gleichen Problem) genommen... Jetzt schau ich mal, ob ich evtl. dazu was im I-net finde, ansonsten ruf ich beim Tierarzt an... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Nightmoon » Di 16. Dez 2008, 19:44

Also was ich so gelesen hab, ist eine vorzeitige Unterbrechung nicht so toll, weil der Hefepilz sich gleich wieder "breit" machen kann. Er flammt sozusagen erneut auf.
Was man dabei beobachten sollte, dass sich durch eine Unterbrechung keine Resistenz des Pilzes gegen das Medikament aufbauen kann. Es kommt wohl ganz auf das Medikament an. Manche Medikamente haben eine gewisse Langzeitwirkung oder besser gesagt Nachwirkzeit, die natürlich auch mit der vorrangegangenden Einnahmemenge und -dauer zu tun hat.

Näheres wurde nicht beschrieben.
Sollte dein TA noch erreichbar sein, dann rufe ihn doch lieber an. Dann kannst Du vielleicht ruhiger schlafen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Di 16. Dez 2008, 20:49

Yep, ich habe ihn angerufen. Er sagt, es kommt vorallem darauf an, dass das Medikament immer im Verdauungstrakt ist. Und durch einmal weg lassen, wäre es nicht ganz weg... Deshalb ist das zwar nicht gerade förderlich, aber unbedenklich, wenn man danach wieder normal weiter macht ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Nightmoon » Di 16. Dez 2008, 21:41

Super, nun hast Du wenigstens Gewissheit. Hast Du das neue Medikament schon?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 15:48

Das Kaninchen bekommt 2x tägl. 1,6ml Adiclair.
Und Bene Bac für die Darmflora natürlich ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Mi 17. Dez 2008, 15:49

Bene Bac ist eigentlich gar nicht so gut, bei Hefepilzen...
da es zucker enthält und die Hefe nährt :strange:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 15:55

Ja, ich weiß, aber die Alternativen zu BB enthalten auch Zucker :?
Oder weißt du eines, das es nicht enthällt? Das wäre super, dann stell ich sofort um...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Mi 17. Dez 2008, 16:06

Omniflora N
Gibt es als Kapseln....solltest das Pulver mit unters Wasser mischen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 16:21

Hm, er trinkt wenig... Ich fütter sehr wasserhaltig, irgendwas muss ich ja füttern und alle "weniger wasserhaltigen" Gemüse haben zu viel Stärke und Zucker...
Kann man es auch irgendwie flüssig zum eingeben bekommen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Mi 17. Dez 2008, 16:37

Das weiß ich jetzt nicht....aber vllt kannst du ihn das ja eingeben?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 21:07

Das zweite Problem bei der Eingabe über das Trinkwasser wäre: er lebt in einer 4er-Gruppe, dementsprechend würde ich alle 4 behandeln. Und: Es ist Außenhaltung... Sterben die Bakterien nicht bei der Kälte ab? (das Wasser wird 2-3mal täglich gereinigt und erneuert, aber es bildet sich stellenweise Eis im Wasser usw. ).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Mi 17. Dez 2008, 21:11

Verabreich es ihm Oral!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 21:13

Wie? Mit Wasser mixen, in die Spritze und dann rein?
(so ist es mir jetzt spontan gekommen :mrgreen:)
Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Mi 17. Dez 2008, 21:25

Joah so würde ich es machen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 21:25

Gut, dann mach ich das...;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 21:48

Er bekommt Frischfutter, aber nur "Unschädliches" (solches, das nicht die Hefepilze nährt ;)).
Also so Grünfutter mit wenig/keiner Stärke und mit wenig/keinem Zucker.
Gurke, Kohlrabi, Paprika, Zucchini, Stangensellerie, Fenchel, Salat usw.

Tabu sind: Karotten, jegliches Obst, Knollensellerie usw. (alles Stärke- und Zuckerhaltige ;)).

Thymian kann ich auch geben, stimmt, an die Kräuter habe ich noch garnicht gedacht...

Soll ich trotzdem Futterbrei machen? Für was soll ich den Brei geben?
Bunny hätte ich da, wäre also kein Problem, und noch ein paar Andere Futtersorten (getreidefrei) für Umstellungen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2008, 22:06

Ah, also zum "dickwerden"?
Der kleine ist ganz gut beisammen (um nicht moppelig zu sagen :mrgreen:), deshalb denke ich, dass es in dem Fall nicht nötig ist ;).
Das was du beschreibst kenne ich von anderen Hefe-Kaninchen... Viele magern da sehr schnell ab... Zum Glück wurde es bei ihm früh erkannt und behandelt... Und der Durchfall ist gänzlich weg. Er ist auch sehr fit und vital. Im Moment würde man ihm die Hefen nicht anmerken :D. Gut, vor einer Woche sah es noch anders aus. Er hatte auch starken Durchfall usw. Aber das Mittel hat wohl schnell angesprungen (zum Glück ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Do 18. Dez 2008, 18:03

Doch doch, er muss es einfach schlucken :mrgreen:.
Ich mach ihn zweimal täglich drei kleine Spritzen rein. Doe schluckt er dann wohl oder übel ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Do 25. Dez 2008, 14:04

@ lapin
ich hatte jetzt Omniflora N bestellt und wollte es verweden. Allerdings enthällt es nicht nur Zucker, sondern auch Lactose :o .
Ich nehm es jetzt lieber nicht. 1. enthällt es ja dann auch Zucker, das nährt die Pilze, und 2. kann Lactose von Kaninchen nicht verdaut werden :?. Da ist dann BB wohl doch etwas besser.....
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Do 25. Dez 2008, 14:20

Ja...wir sprachen ja grad schon intern drüber...
selbst das Nystatin enthält "versteckten" Zucker...iwo sind diese Medikamente nicht nachvollziehbar...

Ich würde dir Mariendistel und Melisse (Kräuter) empfehlen...
die sind Pilz- und Bakterienstillend und auch verdauungsfördernd ;)!
Echinacea für die Abwehrkräfte...
und dann klappt das zumindestens wieder mit dem Aufbau der Darmflora...
aber ich würde weder Omniflora, noch BBB geben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von lapin » Do 25. Dez 2008, 23:55

Das klingt logisch.....wäre aber genau das mieseste, wenn es darum geht die Darmflora aufzubauen :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 13:39

Nee, es geht um das Nystatin ;), nicht um den Zucker. Der Zucker nährt die Pilze.
Es gibt "Mundgel" mit Nystatin als Wirkstoff, es enthällt keinen Zucker. Allerdings weiß ich nicht, ob es für Kaninchen geeignet ist, da muss ich nach den Feiertagen beim Tierarzt anfragen.
Die Mittel die ich bisher hatte (Adiklair, Lederle Tropfen usw.) sind auch fast purer Zucker :?.
Deshalb habe ich jetzt nach 14 Tagen abgesetzt. Der arme Kleine hat immernoch Hefen und Blähungen. Der Zucker fördert das ganze. Ich probier es jetzt mit Kräutern und Heudiät.... Bisher geht es ihm schon besser ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Valentina » Fr 26. Dez 2008, 13:41

Hallo

Darf ich fragen, warum du überhaupt Medis gegen die Hefen gibst?
Ist ja schon ungewöhnlich :grübel:

LG

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 13:58

Ich hab es jetzt abgesetzt (nach 14 Tagen ca.). Der Grund: Der viele Zucker in den Medies....

Allerdings sind es Außenkaninchen.... Die brauchen einfach Energie bei Minustemperaturen... ;).
Es ist eine Dreiergruppe Außenkaninchen, eines (evtl. sogar 2) haben Hefen.

Sie jetzt auf Heudiät zu setzen geht vorübergehend (ein geschwächtes Kaninchen im Winter bei minus 15 C auf Heudiät zu setzen macht nicht jedes Kaninchen mit).

Ich gebe jetzt Kräuter, Heu, Heusud, Äste und etwas stärkearmes Gemüse (Gurke, Paprika, usw.). Das Gemüse allerdings nur sehr sehr wenig....

Sollte es jetzt nicht weg gehen, muss ich wieder auf Medies umsteigen. Denn ohne energiereiches Gemüse kann ich es einfach nicht durch den Winter bekommen....
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Unterbrechung bei Behandlung von Hefepilzen...

Beitrag von Valentina » Fr 26. Dez 2008, 14:02

Ich hatte in dem anderen Thread schon geschrieben, dass es noch anderes stärkearmes Gemüse gibt.
Im Normalfall sollte ein hefebefall nicht lange dauern. Bei meinen hast er grade mal etwa 10 Tage gedauert.
Das problem an der medikation ist leider nur, dass die hefen nicht reduziert werden, sondern nur unterdrückt oder im schlimmsten Fall noch vermehrt werden.

Deshaslb finde ich eine Medikation mit Chemie unnütz.

LG

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“