Tollkirsche

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Tollkirsche

Beitrag von saloiv » So 6. Jun 2010, 12:37

Für die Jenigen, die es interessiert...
Bei Erwachsenen können zehn bis zwanzig Beeren zur zentralen Lähmung und zu Atemstillstand
führen. Sie gehören zu den häufigen Vergiftungsursachen durch Pflanzen.. Tiere reagieren
unterschiedlich Vögel und Kaninchen sind resistent, Schafe, Rinder und Pferde können
sich mit der Tollkirsche vergiften
[12-15]. Beim Menschen sind ab 1-2 mg Atropin schon
toxische Symptome möglich. 10 mg rufen mittelschwere bis schwere Intoxikationserscheinungen
hervor. Eine Dosis über 50 mg Atropin kann bereits lebensgefährlich sein. Andererseits
vertragen Patienten, die unter einer schweren Parathion-Vergiftung leiden, Antidotgaben
von 20 g über 24 Tage verteilt.
Quelle: https://www.gtfch.org/tk/tk71_1/Giebelmann1.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Kaninchen scheinen also Tollkirschen deutlich besser als andere Tiere zu vertragen. Ab sie deshalb wirklich absolut resistent sind kann man sicherlich bezweifeln. Ich würde Toll kirschen jetzt auch nicht unbedingt im Gehege oder Käfig verfüttern!

Aber es ist doch erstaunlich wie extrem Kaninchen an viele Pflanzengifte angepasst sind.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tollkirsche

Beitrag von schweinsnase77 » So 6. Jun 2010, 12:50

Erstaunlich eigentlich nicht, da es ja "Standweidetiere" sind. Wenn man nicht ständig das Revier wechseln kann, muss man halt damit leben was gerade im Revier wächst.

Aber als Futetrpflanze würde ich sie nun auch nicht gerade anbieten. Ich denke da gibt es einfach hochwertigere Futterpflanzen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“