Trockenfutter selber machen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Trockenfutter selber machen?

Beitrag von Melissa » Do 27. Mai 2010, 07:51

Hallo

Ich möchte bei meinen Nins das Trofu ganz weglassen, aber sie quengeln quasi danach. Da hab ich mit überlegt ob man nicht vielleicht TroFu selber machen kann. Aus Trockengemüse/obst, getrockneten Kräuter, Heu/-cobs und und und. Wäre das eine Alternative? Wenn ja: Welche Sachen "müssten" alles rein?

LG Melissa :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von lapin » Do 27. Mai 2010, 08:43

https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/gesundes-trockenfutter-rezeptsammlung-t11.html" onclick="window.open(this.href);return false;

;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von Melissa » Do 27. Mai 2010, 08:45

ah, sorry :D

Danke :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von lapin » Do 27. Mai 2010, 09:08

Ruhig berichten von deinen "Experimenten" gelle :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von Melissa » Do 27. Mai 2010, 09:14

ok :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von saloiv » Fr 28. Mai 2010, 01:59

Ich würde ja Saaten und Trockenkräuter empfehlen. Dill wird am liebsten gefressen. :D

Schau mal:
https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/was-fur-samen-gibt-bei-euch-t4861.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von steffi » Sa 29. Mai 2010, 01:04

erst mal danke für den link zum samenbestellen saloiv... :kiss:

hatte ja schon mal bei den zieseln wg ner saatenmischung gepostet, aber leider kam da nix, also bin ich den links hier gefolgt hab das jetzt zum mischen bestellt:

Amaranth 1kg
Buchweizen 1kg
Dari 1kg
Hanfsaat 1kg
Kleesamen - Rotklee 1kg
Kolbenhirse China gelb 1kg
Leinsaat 1kg
Mannahirse 1kg
Platahirse 1kg
Rote - Hirse 1kg
Senegalhirse 1kg
Sonnenblumenkerne gestr. 1kg
Vogelmieresamen
Wicken 1kg
Unkrautsämereien 1kg
Quinoasaat 1kg

hanf hab ich schon bei den zieseln probiert, und sie lieben es. vogelmiere u wicken habe ich eigentlich in erster linie zum ansäen gedacht.
meine frage wäre jetzt, ob ich was beim mischungsverhältnis beachten muß?! oder kann ich einfach alles zusammenwerfen und mal ordentlich mischen :D
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von saloiv » Sa 29. Mai 2010, 02:21

Beachten musst du eigentlich nur, dass die Mischung gut zu deinen Tieren passt, d.h. wenn sie einzelne Saaten aussortieren und verschmähen würde ich sie in Zukunft weniger in die Mischung mischen. Werden Saaten herausgefriemelt und bevorzugt, kannst du die Menge dieser Saaten erhöhen. Aber für den Anfang mixt du am besten ersteinmal alles zusammen. :D
Desweiteren kann man das Verhältnis von Öl- und Mehlsaaten beachten, ich glaube Ziesel brauchen vorallem die Mehlsaaten, allerdings kann ich da auch falsch liegen, Ziesel sind nicht so mein Spezialgebiet. Bei Kaninchen kommt es etwas auf die Haltungsform und Jahreszeit an welches Verhältnis sie brauchen. Als Richtwert kann man etwa 2:1 (Mehlsaaten zu Ölsaaten) verwenden und es dann im Nachhinein an die Tiere anpassen.
Aber misch für den Anfang einfach ersteinmal, alles weitere merkst du dann selber wenn du das Fressverhalten etwas beobachtest.

Und ich würde nicht zu viel Saaten den Kaninchen füttern, deine leben ja auch in Innenhaltung.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von steffi » Sa 29. Mai 2010, 16:48

insofern, daß sie kein großes freigehege haben, ja ;)
das mit den öl-und mehlsaaten habe ich schon bei dir auf der hp gelesen, aber was nu was ist hab ich nicht so ganz rausbekommen. leinsamen - öl ist klar, und mehl dann die getreide oder :crazy:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von saloiv » Sa 29. Mai 2010, 18:11

Auf meiner Homepage findest du rechts eine Spalte (auf der Unterseite "Saaten und Getreide") in der ein Teil der Öl- und Mehlsaaten aufgelistet und zugeordnet sind.

Ölsaaten enthalten viel Fette und Eiweiß (Protein).
Mehlsaaten hingegen viele Kohlenhydrate (vorallem viel Stärke).

So genau musst du aber nicht jeden Samen zuteilen, es reicht wenn du weißt, dass die Mischung in Etwa mehr Mahlsaaten als Ölsaaten enthält und beide enthalten sind.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von Melissa » Mo 31. Mai 2010, 12:28

Also mein erster Veruch :)(Für Tipps bin ich immer offen :D)

ca. 20g getrockneter Apfel(hab ich kleingeschnitten, damit sich das besser verteilt)
ca. 10g getrocknete Karotte
ca. 20g Heucobs
ca. 20g getrocknete Kräuter/Blüten/Blättermischung
ca. 40g kleingeschnibbseltes heu

so, das wird von meinen sehr gerne gefressen.
Wie viel kann ich davon denn am Tag geben?

LG

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von mausefusses » Mo 31. Mai 2010, 16:21

Ich nehme einfach getrocknetes Gemüse von Hio oder Kaninchenladen, ich denke der Aufwand es selber zu machen lohnt nicht.
Bei mir gibt es das selten als Leckerlie aus der Hand, nicht als Hauptfutter.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter selber machen?

Beitrag von saloiv » Mo 31. Mai 2010, 23:25

Für was möchtest du den Trockenfutter füttern? Weil du Tiere mit erhöhten Energiebedarf hast? Weil deine Kaninchen es gerne fressen? Weil du die Grundernährung ergänzen musst? ...?

Je nachdem welchen Sinnd as Trockenfutter erfüllen soll ist die Futtermenge und -zusammenstellung entsprechend anders.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“