Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von saloiv » Mi 26. Mai 2010, 23:52

Füttert hier jemand zufällig Flieder, vielleicht sogar an Kaninchen?

Die Beschreibung des Flieders fehlt mir noch in meiner Pflanzenliste weil ich bisher nur an wenigen Tieren ihn "getestet" habe nämlich an meiner Truppe und an Leon. Sie haben ihn alle nicht angerührt, was aber nichts heißen muss. Er gilt als schwach giftig, die Frage ist nur, wie er auf Kaninchen wirkt und ob sie ihn in manchen Situationen vielleicht sogar fressen. Meine haben nichteinmal den Probebiss gemacht (zumindest nicht sichtbar) insofern bin ich beim Flieder noch etwas unsicher wie ich ihn einstufen soll. :hm:

Ich freue mich auf Eure Berichte!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von Nightmoon » Mi 26. Mai 2010, 23:55

Hmmm.... normal galt der immer als giftig, aber ganz so kann es nicht sein, da man ja aus den Blüten auch Tees gegen alles Mögliche machen kann. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von lapin » Do 27. Mai 2010, 08:40

Wird null angerührt...
ich hab ein ganzes "gebüsch" Versteck der Ninis voll mit Flieder, tangiert sie null!
Scheint wohl einfach nicht legga zu "riechen" :hm:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von Doro » Do 27. Mai 2010, 11:09

Ich hab einen Flieder im Garten, wird auch hier null angerührt, höchstens markiert. Es wurde geschnuppert aber mehr auch nicht.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von saloiv » Fr 28. Mai 2010, 01:47

Danke euch, dann gibt sich ja ein ganz klares Bild. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Flieder für Kaninchen und andere Kleintiere

Beitrag von Kaktus » Mo 25. Apr 2011, 15:25

Ich wollte nochmal etwas zum Flieder schreiben.

In normalen Mengen ist der Flieder (Syringa vulgaris) als Futterpflanze geeignet. Er wirkt äußerlich angewandt gegen Rheuma, innerlich bei Durchfall, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen. Wird er in sehr hoher Menge gefressen (was bei einer naturnahen, abwechslungsreichen, ad libitum-Fütterung kaum passieren wird), kann der Flieder bzw. seine Stoffe Syringopicrin und das Glycosid Syringin wiederum selbst zum Durchfall und auch Kreislaufproblemen führen. Deshalb wird er als leicht giftig aufgeführt. Zu Todesfällen führt der Flieder nicht [es sei denn das Tier überfrisst sich damit, bekommt Durchfall und wird dagegen nicht behandelt, das ist klar ;) ], es sind keine bekannt. Bei best. Vogelarten u.a. Papageien wird der Flieder wohl schon länger ohne Auffälligkeiten verfüttert.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“