Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Sa 22. Mai 2010, 14:26

Ich habe mich nun doch entschlossen eine kleine Katze aufzunehmen.eine Freundin hat von ner kleinen Katze gehört,die aus einem Wurf noch übrig war und wenn sie keiner nimmt "entsorgt" werden sollte. Also sind wir heute hingefahren und ich habe sie mir angeschaut. Naja angeblich 7 wochen alt und würde schon allein fressen. ich hab sie dann doch mitgenommen,weil sie mir einfach leid tat. Pebbles heißt sie nun und beim näheren ansehen hatte sie halt ne leicht verkrustete Nase und es sind noch nicht alle Milchzähne da.Ich hab sie gewogen und Pebbles wiegt ca. 750g. Sie verweigert Futter und Wasser.
Ich hab jetzt erst mal mein Bad umgestaltet in ein Katzenzimmer,weil ich sie noch nicht mit unserem Kater Balu (7,5 kg) noch nicht zusammenlassen will.
Ich schätze sie auf 4 wochen.wie soll es jetzt weitergehen mit dem kleinen Wurm?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 15:44

Ich würde sie schnellsmöglich vom TA durchchecken lassen, gerade bei so kleinen "wutzen" :lol: geht das mit bakteriellen Infektionen oft sehr schnell. Und dann noch husch, husch in den nächsten Tiermarkt und Katzenaufzuchtsmilch besorgen. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Sa 22. Mai 2010, 15:59

hab ihr eben erst mal nassfutter für Katzenbabys mit Katzenmilch gemischt gegeben. sie hat auch was davon gefressen. wo wir den Zwerg vorhin geholt haben der meinte sie würde schon Trockenfutter fressen. das kann ich irgendwie nicht glauben,sie hatte eben schon mit dem weich gedrückten zu tun.
war eben noch mal im Bad und hab mich zu pebbles gesetzt und da hat sie auch schon mit der maus von meinem kater gespielt.
ich besorge jetzt noch ne Wurmkur ( gibts das überhaupt für Minikatzen?) weil meine Hündin Amy sie die ganze zeit sauber lecken will. oder muß ich jetz gleich alle meine Vierbeiner entwurmen?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 16:40

Wie lang ist die letzte Wurmkur denn her? Prinzipell werden Welpen eigentlich noch früher das erste Mal entwurmt, weil sie sich ja bei der Mutter schon kontaminieren können.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Curly » Sa 22. Mai 2010, 18:13

Huhu du!

Mensch, da hast du dir ja nen Mini angelacht.
Was war denn mit der Mutter? Hat die ihr Kitten nicht betüdelt?
Wie auch immer, gut, dass sie jetzt bei dir ist.

Das NaFu (du brauchst kein Kittenfutter, wenn du gutes Nassfutter wählst)
solltest du gaaaaaaanz breiig mit Aufzuchtsmilch mischen.
Beachte: AUFZUCHTSmilch für Katzen, keine normale Katzenmilch.

Mein Findelchen war damals schätzungweise zwar 1 oder 2 Wochen älter,
als ich ihn fand aber total unterernährt und ausgetrocknet.
Er hat das super angenommen, weil ers bloss auflecken brauchte.
Am Besten gibst du erstmal nur kleine Portionen, damit du sicher gehen kannst,
dass alles genommen/gefressen wird.

Timmy (mein Findelchen) wurde damals auch direkt gegen Parasiten behandelt.
Ich glaube mit Frontline. Ich kann da aber gerne nochmal nachfragen.
Ich würde das auch wirklich machen lassen.
Wegen deiner Tiere und weil eventuelle Parasiten diesen Minikörper,
der nicht mehr die gesunde gute Mamamilch bekommt, zusätzlich auslaugen.

Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden.

Alles Gute für euch!

Curly

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 22. Mai 2010, 18:33

Das wichtigste wurde ja schon genannt.Allerdings würde ich ihm schnell einem Tierarzt vorstellen,der ihn einmal durchchecken kann.Ansonsten ist Aufzuchtsmilch schonmal gut,Kittenfutter braucht er auch nicht - ein hochwertiges Nassfutter ist das besser.Ich würde ihn erstmal langsam und in kleinen Portionen dran gewöhnen.

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Sa 22. Mai 2010, 19:56

da wo Pebbles her ist war weit und breit nichts von der Mutter zu sehen,hab auch keine Auskunft bekommen wo sie ist ( ich möchte lieber nicht wissen was mit ihr passiert ist ,sonst reg ich mich nur noch mehr auf ). mein Haustierarzt mußte zu einem Notfall. Hat mir erst mal nur was mitgegeben was man in den Nacken macht.is was gegen Würmer. mein großer kam aus dem Tierheim und war total verwurmt,so das er sie auch erbrochen hat ,das hat Pebbles bis jetzt noch nicht gemacht.
Haben jetzt einen Termin für Dienstag bekommen,weil der Tierarzt meinte sie sieht ganz fit aus.
Ich werd sie jetzt aber trotzdem erst mal im Bad lassen,damit sie zur Ruhe kommen kann ( und damit Amy nicht noch anfängt und sie säugen will ,sie regt sich total auf wenn Pebbles miaut und versucht zu ihr zu kommen)
ach so die kleine wurde vom Besitzer noch nie entwurmt.Ich habe meine 2 Hunde und den Kater vor ca. 3 monaten entwurmt.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Curly » So 23. Mai 2010, 09:35

Huhu!

Was wäre denn schlimm daran, wenn Amy sie säugt?
Zumindest fürs Kätzchen wäre eine Amme das Beste,
was passieren könnte.

Curly

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » So 23. Mai 2010, 09:59

bis jetzt hat Amy noch keine Milch, sie ist jetzt seit ca.3 wochen heiß. wenn ich die kleine unter Aufsicht zu ihr lasse würde sie dann irgendwann solche Muttergefühle bekommen das sie milch bildet?
Gestern Abend hat sie die kleine Maus von oben bis unten sauber geleckt. Amy hatte ja vor einem Jahr Welpen wo sie 2 allein groß gezogen hat und ich habe den dritten Zwerg übernommen und mit Flasche aufgezogen.
Damals war sie gar nicht so glücklich über Nachwuchs und jetzt will sie unbedingt Pebbles bemuttern?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von schweinsnase77 » So 23. Mai 2010, 10:11

Ich würde es einfach mal versuchen. Selbst wenn sie keine Milch bekommt, dürfte alleine das Kuschelvergnügen ihr doch einiges an Stabilität geben. :lieb:

Was das mit den wlepen betrifft,manchmal sind Tiere beim ersten Wurf einfach noch nicht soweit. Oder der Hormonhaushalt ist durch den jähen Abfall des Schwangerschaftshormons einfach durch einander geraten und bekommt sich nicht mehr reguliert. . Ist bei Menschen ja auch so.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » So 23. Mai 2010, 10:33

hab sie eben mal zusammen gehabt,naja was soll ich sagen solange wie ich Pebbles auf dem Arm habe ist Amy lieb. als ich sie runtergelassen habe hat Pebbles gefaucht und Amy war auf einmal nicht mehr so begeistert. Ich hab Pebbles dann in die Katzenbox getan und Amy angeleint. wenn Amy versucht hat zu knurren hab ich geschimpft. Jetzt hat sie nur davor gelegen und sich die immer noch knurrende Pebbles angeschaut und ad hab ich sie gelobt. Dasselbe habe ich eben mit meinem Flaschenkind Finja gemacht und als Pebbles gefaucht hat ist Fine winselnd weggelaufen (typisch für sie)
Also nehme ich an Amy fällt somit aus als Ersatzmama. Ich hoffe ja nur das sie sich aneinander gewöhnen.
Bin mal gespannt wie mein Kater auf die kleine reagiert,Balu sitzt immer vor der Badtür wenn Pebbles miaut.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Tierliebhaberin » So 23. Mai 2010, 11:14

Schimpfen würde ich mit Amy nicht,bedenke das deine Tiere sich auch erst an den Neuzugang gewöhnen müssen.Ich würde die kleine Pebbles auch nicht mehr im Bad einsperren.Lass sie zu den anderen.Gefauche und geknurre verträgt das kleine Knäuel.Nur wenn die großen sie wirklich verprügeln sollten,was ich nicht glaube,würde ich sie wieder trennen (ein kleiner Hieb schadet dem Kitten auch nicht ;) ).
So können sich alle aneinander gewöhnen und meißt stehen Kitten vor den Großen gut dar,auch wenns im ersten Moment nicht so aussieht.

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » So 23. Mai 2010, 11:32

Hab jetzt Pebbles und Balu zusammen. Balu hat sie angefaucht und als die kleine zurück gefaucht hat, ist er einfach gegangen und hat sich da hingelegt wo pebbles nicht hinkommt,aber wo er sie im Auge behalten kann.
Er hat ja schon mal mit ner Katze zusammengelebt und hat total getrauert als sie nicht wiederkam,da wird er sich wohl mit Pebbles anfreunden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Nightmoon » So 23. Mai 2010, 21:39

Du hast ja schon jede Menge Tipps bekommen. :D

Die Kleine muss um die 4,5 bis 5,5 Wochen alt sein, denn da beginnen die meisten kleinen Katzen mit fester Nahrung. :lieb:

Falls Du noch Tipps brauchst, dann guck mal hier: [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-katzen/notfall-babykatze-gefunden-wie-futtern-t3648.html?hilit=Babykatze]Babykatze gefunden[/url]
und [url=http://www.tierpla.net/gesundheit-katzen/minifindeltiger-mit-ublem-katzenschnupfen-t3656.html?hilit=Babykatze]Minifindeltiger[/url]
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Ziesel » So 23. Mai 2010, 21:56

[quote="Tierliebhaberin"]Ansonsten ist Aufzuchtsmilch schonmal gut,Kittenfutter braucht er auch nicht - ein hochwertiges Nassfutter ist das besser.quote]

Was spricht gegen Kittenfutter? Ich würde es geben..

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Mo 24. Mai 2010, 08:56

So, habe die kleine mit unserem Kater zusammen gelassen und er war super. Pebbles hat gefaucht aber balu ist dann einfach zu ihr und hat sie abgeleckt. Balu erschreckt sich nur etwas wenn sie los springt oder ihn an knurrt. Was mir etwas sorgen macht das Pebbles halt so wenig frisst und trinkt (oder vielleicht kommt es mir auch nur so vor).Über den Tag verteilt füttere ich sie alle 3 Stunden ,sie schafft von der menge pro Mahlzeit so ca. 1/2 Teelöffel vom Nassfutter und Wasser zum Trinken kennt sie gar nicht (Pebbles hatte da auch kein Wasser stehen obwohl der Typ da Trockenfutter verfüttert hat).
Bis jetzt hat sie auch noch keinen Kot abgesetzt.
Ich muss ab Donnerstag wieder arbeiten,kann ich sie denn überhaupt 4 Stunden allein lassen?
Auf den Bildern ist der erste Kontakt von Pebbles und Balu zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Ziesel » Mo 24. Mai 2010, 09:09

ohhh Bilder!! :D Balu mag das kleine Fellknäul wohl.. abschlabbern ist eigentlich´n gutes Zeichen

PS:Pebbles ist ´n schöner Name

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 24. Mai 2010, 09:24

Oh, ist die süß :lieb:

Das sie so wenig frisst ist normal...sie hat ja auch nur nen kleinen Maggen. Hast du schon mal versucht ihr öftr was anzubieten?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Mo 24. Mai 2010, 09:32

kann ich ja mal versuchen,wie oft denn ungefähr?
habe vorhin gesehen das sie an ihrem Schwanz nuckelt,das ist doch bestimmt nicht normal,oder?

-- Montag 24. Mai 2010, 09:44 --

so,Pebbles hat endlich ihr großes geschäft gemacht und sogar ins Katzenklo getroffen. zum glück hat sie kein Durchfall. :freu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 24. Mai 2010, 09:57

Ich würde es mal alle zwei Stunden probieren.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Mai 2010, 10:11

Och ist das goldig! :love:
Du kannst mächtig stolz auf dein Katerchen sein. Auf den Bildern signalisiert er ihr eindeutig, dass sie keine Angst vor ihm zu haben braucht. (Bild-auf dem Rücken liegend und wo er sie abschlabbert)
Dass sie noch kein Wasser trinkt, dass macht "noch" nichts, sie wird es durch Deinen Kater lernen, Du könntest den Futter ein bisschen mehr Wasser beimischen, so bekommt sie auch ihre Feuchtigkeit. :lieb: Übrigens Dein Katerchen ist ein sehr Hübscher. :love: So, wie die Kleine auf dem Bild aussieht, scheint sie wenigstens 6 Wochen zu sein, wenn nicht sogar 7.
Das am Schwänzchen nuckeln ist kein Thema... Babykatzen nuckeln eigentlich überall gerne mal rum. Das zeigt nur, dass sie noch nicht komplett von der Mutter entwöhnt ist. Sie hat sich wahrscheinlich da noch ihr "Zubrot" ab und zu geholt, wenn sie wollte/konnte.
Gut, dass sie Dein Katerchen hat! So lernt sie alle Wichtige über Sozialverhalten, Benehmen und Fresschen und Dein katerchen fühlt sich nicht mehr so alleine gelassen. :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Mo 24. Mai 2010, 10:14

der tierarzt meinte ca.4 wochen. sie hat auch noch kein komplettes milchgebiss.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Mai 2010, 10:21

Kann ich mir beinahe gar nicht denken, dann ist sie aber sehr groß für ihr Alter. ;)
Das Milchgebiss ist eh erst ab der 8. Woche frühestens komplett, oft auch erst um die 10 Woche herum, also wenig aussagekräftig, in dem Fall. :lieb:

Du kannst ja mal zählen, sie müsste am Ende auf 26 kleine spitze Beißerchen kommen. Du wirst sie auf Deiner Haut evtl. merken. :lach:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Curly » Mo 24. Mai 2010, 11:23

Huhu bulletfan,

wieviel Futter gibst du ihr denn pro Mahlzeit und wie gibst du es Pebbels?
Auf den Bildern wirkt das Mäusele tatsächlich älter wie 4 Wochen.
So sah Timmy auch aus, als ich ihn fand.
Aus dem Gröbsten ist sie dann wohl raus.

@ Ziesel

Bzgl. dem Kittenfutter.
Das meiste ist nur Geldmacherei und mit Eiweißen dermaßen vollgestopft,
dass Jungtiere mitunter enorm schnell wachsen. Oftmals zu schnell für den Organismus.
Dazu kommt, dass es natürgemäß auch keine Mäuse extra für Kitten gibt.
Die Zwerge fressen die Mäuse, die ihnen Mama bringt und leben damit bestens versorgt.

Gruß,
Curly

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 24. Mai 2010, 11:28

@ Ziesel: Kittenfutter muss man nicht füttern,das ist nur wieder eine "Erfindung" der Futterindustrie.
Füttert man ein hochwertiges Nassfutter,bekommt Katze alles was sie braucht.Meine haben auch nie Kittenfutter bekommen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Ziesel » Mo 24. Mai 2010, 11:34

mmhh, mir fiel auf, dass im Kittenfutter einiger Hersteller ein höherer Fleischanteil ist

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 24. Mai 2010, 11:37

Naja das Kittenfutter ist ja auch oft teurer als normales Futter,soll ja auch der Sinn sein.
Wenn man aber sowieso hochwertig füttert ist der Fleischanteil ja ebenso hoch und ich brauche nicht extra Geld für Kittenfutter ausgeben.

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Mo 24. Mai 2010, 13:08

Sie bekommt 1 Teelöffel nassfutter mit kittenmilch vermischt. hab auch schon mehr probiert, aber das schafft sie nicht. Auf den Bildern sieht sie wirklich größer aus wie sie ist.
hab sie jetzt bein TA auf der digitalen Waage gehabt und die hat 600 Gramm angezeigt. ich hab sie ja vorher auf meiner Küchenwaage(keine digitale) gewogen,die ja doch nich so genau ist. da hatte sie 150 g mehr( hat aber sehr drauf rum gewackelt)bei meinem Mann passt sie genau in eine Hand.
Pebbles frisst aus dem Napf muß aber alles super dünnflüssig sein weil sie sonnst nicht klarkommt.
was mir noch aufgefallen ist, ist das sie noch total wacklig läuft und auch mal umfällt.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 24. Mai 2010, 13:16

Gebe ihr wirklich mehrere kleinere Portionen am Tag,so schafft sie irgendwann auch mehr.Gerade Kitten brauchen viel Energie um groß und stark zu werden.Was meinst du mit einem Teelöffel?Pro Tag?Dann ist es kein Wunder wenn sie umfällt und wacklig auf den Beinen ist.

Wurde das mit ihrer verkrusteten Nase schon untersucht?Was hat es damit auf sich?

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, kleine katze ist noch viel zu jung

Beitrag von bulletfan » Mo 24. Mai 2010, 13:19

nee,pro mahlzeit bis jetzt alle 3 stunden (auch nachts),oder halt wenn sie gemeckert hat.

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“