Von den meisten Kräutern erntet man doch normaler Weise frische Triebe (Zitronenmelisse, Estragon, Liebstöckel... )
für den Verzehr.
Während die Kräuter blühen soll deren Wachstum verzögert sein und man liest oft, dass man darum den kompletten blüteentwickelnden Trieb entfernen soll.
Petersilie und Koriander wird nachgesagt, sie wären nicht mehr so schmackhaft wenn sie blühen und bei manchen Wildkräutern sollen die Blüten "giftig" sein (wie zB beim Scharbockkraut (Ranunculus ficaria) wo die frischen Blätter sehr vitamin-c-haltig sind aber die Blüten nicht (ungetrocknet) in größeren Mengen aufgenommen werden sollen)
Bei anderen Kräutern wie beispielsweise Borretsch oder Kapuzinerkresse gelten die Blüten als essbare Deko..
Nun klärt mich mal bitte auf: kann man alle blühenden Kräuter und Unkräuter verfüttern oder gibts bei einigen Bedenken?
(Un)Kräuter mit Blüten verfüttern?!
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: (Un)Kräuter mit Blüten verfüttern?!
Ich verfüttere alles komplett. Allerdings mögen meine Schweine z.B. Löwenzahnblüten nicht so gerne.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: (Un)Kräuter mit Blüten verfüttern?!
Wenn die pflanzenfressenden Tierchen "ad libitum" ernährt werden, dann erübrigt sich die Frage eigentlich, dann selektieren sie eh selber und Du kannst denen reinpacken, was Du denkst.Ziesel hat geschrieben:Nun klärt mich mal bitte auf: kann man alle blühenden Kräuter und Unkräuter verfüttern oder gibts bei einigen Bedenken?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: (Un)Kräuter mit Blüten verfüttern?!
Bei mir gibt es auch alles komplett. Die Tiere fressen dann die Pflanzenteile, die sie wollen. Sunny fährt momentan total auf Löwenzahnstängel ab, das hatte ich bisher noch nie. Eigentlich wurden sie immer eher liegen gelassen. Heute habe ich auch ganze Löwenzahnpflanzen (mit Wurzeln, Blättern, Blüten) angeboten und diverse andere Blütepflanzen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: (Un)Kräuter mit Blüten verfüttern?!
..das ist ja super....Danke !!
Ich füttere ja nicht so ad lib wie ihr bei den Schweins oder Kaninchen, biete aber eben mittags immer´ne Gemüse- und Kräuterauswahl an. Wenn ich Wiese sammelte, war da gelegentlich mal´n bischen Blüte zwischen aber nun muss ich darauf wohl nicht mehr achten (ok, bei Löwenzahn wusst ich das es ungefährlich ist)
Ach und da hätt ich gleich noch´n Spartipp für die Kräuterkäufer. Normalerweise werden getopfte Kräuter nicht mehr verkaut wenn sie blühen (bei uns ist das jedenfalls so) und die bekommt man dann bestimmt sääähr günstig
Ich füttere ja nicht so ad lib wie ihr bei den Schweins oder Kaninchen, biete aber eben mittags immer´ne Gemüse- und Kräuterauswahl an. Wenn ich Wiese sammelte, war da gelegentlich mal´n bischen Blüte zwischen aber nun muss ich darauf wohl nicht mehr achten (ok, bei Löwenzahn wusst ich das es ungefährlich ist)
Ach und da hätt ich gleich noch´n Spartipp für die Kräuterkäufer. Normalerweise werden getopfte Kräuter nicht mehr verkaut wenn sie blühen (bei uns ist das jedenfalls so) und die bekommt man dann bestimmt sääähr günstig