Stark vergrößerte Leber und Milz
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Stark vergrößerte Leber und Milz
Hatte jemand schoneinmal diesen Fall?
In dem konkreten Fall ist es ein 2 Jahre altes Kaninchen das erst Durchfall bekommt (und falsch behandelt wird), der Durchfall geht nicht weg und es baut stark ab. Es wird eine stark vergrößterte Leber und Milz diagnostiziert. Es verweigert die Nahrung.
Es kann natürlich auch sein, dass der Durchfall und die Nahrungsverweigerung unabhängig von den vergrößerten Organen ist.
Was könnten die Ursachen sein? Gendefekt?
Beim Menschen gibt es da recht gut differnzierte Krankheitsbilder (z.B. [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Osteomyelofibrose]Osteomyelofibrose[/url]. Aber beim Kaninchen?
In dem konkreten Fall ist es ein 2 Jahre altes Kaninchen das erst Durchfall bekommt (und falsch behandelt wird), der Durchfall geht nicht weg und es baut stark ab. Es wird eine stark vergrößterte Leber und Milz diagnostiziert. Es verweigert die Nahrung.
Es kann natürlich auch sein, dass der Durchfall und die Nahrungsverweigerung unabhängig von den vergrößerten Organen ist.
Was könnten die Ursachen sein? Gendefekt?
Beim Menschen gibt es da recht gut differnzierte Krankheitsbilder (z.B. [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Osteomyelofibrose]Osteomyelofibrose[/url]. Aber beim Kaninchen?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz
Hepatose (Leberverfettung), Leber- oder Gallengangkokzidiose? Das würde mir jetzt nur spontan einfallen, wo es zumindest eine vergrößerte Leber geben kann.
Das Problem ist, wenn eine Leber stark vergrößert ist, dann bildet die sich auch nicht mehr zurück. Nur man muss halt wissen, was die Ursache dafür ist.
Eine Vergrößerung der Leber kann auch durch Medikamente entstehen, allerdings auch nach Absetzen bildet sich die Leber nicht mehr zurück.
Sollte es eine Leberverfettung sein, dann muss man die Entstehung feststellen, also ob die alimentär (durch Nahrung hervorgerufen), metabolisch (durch den Stoffwechsel), toxisch (auf Grund von Vergiftung) oder hypoxisch (durch Sauerstoffmangel) zu Stande kam. Meiner Meinung nach kann man das nicht heilen.
Wie sehen denn die Schleimhäute des Ninis aus? Sind sie gelb verfärbt, dann würde ich an Gallengankokzidose denken. Wenn der Gallensaft nicht richtig abfließen kann, dann vergiftet sich das Nini innerlich sozusagen selber, daher auch eine Gelbfärbung der Schleimhäute.
Ein Tumor, der auf den Gallengang drückt kann Selbiges hervorrufen. Um den Gallengang wieder frei zu bekommen kann man nur ein Röhrchen in den Gallengang legen, dass der Gallensaft wieder abfließen kann. Aber, das ist eine sehr schmerzhafte Sache und eine Heilung ist meiner Meinung nach nicht möglich. (Zumindest beim Menschen nicht) Der Schlauch müsste öfter gewechselt werden. Das wäre dann pure Tierquälerei.
Hast Du gerade so ein Ninchen?

Das Problem ist, wenn eine Leber stark vergrößert ist, dann bildet die sich auch nicht mehr zurück. Nur man muss halt wissen, was die Ursache dafür ist.
Eine Vergrößerung der Leber kann auch durch Medikamente entstehen, allerdings auch nach Absetzen bildet sich die Leber nicht mehr zurück.
Sollte es eine Leberverfettung sein, dann muss man die Entstehung feststellen, also ob die alimentär (durch Nahrung hervorgerufen), metabolisch (durch den Stoffwechsel), toxisch (auf Grund von Vergiftung) oder hypoxisch (durch Sauerstoffmangel) zu Stande kam. Meiner Meinung nach kann man das nicht heilen.
Wie sehen denn die Schleimhäute des Ninis aus? Sind sie gelb verfärbt, dann würde ich an Gallengankokzidose denken. Wenn der Gallensaft nicht richtig abfließen kann, dann vergiftet sich das Nini innerlich sozusagen selber, daher auch eine Gelbfärbung der Schleimhäute.
Ein Tumor, der auf den Gallengang drückt kann Selbiges hervorrufen. Um den Gallengang wieder frei zu bekommen kann man nur ein Röhrchen in den Gallengang legen, dass der Gallensaft wieder abfließen kann. Aber, das ist eine sehr schmerzhafte Sache und eine Heilung ist meiner Meinung nach nicht möglich. (Zumindest beim Menschen nicht) Der Schlauch müsste öfter gewechselt werden. Das wäre dann pure Tierquälerei.
Hast Du gerade so ein Ninchen?


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz
Organvergrößerungen sind ja immer ein zeichen dass das organ uin Normalgröße entweder nicht leistungsfähig genug ist oder Überfordert ist. In dem Falle mit der Entgiftung (medikamente?) und dem immunsystem (falsche Behandlung?). Ein gendefekt ist zwar auch möglich, aber normalerweise betrifft er nur ein organ, oder gleich alle. inwieweit es Krankheitsbilder gibt, die die Problematik verursachen weiß ich nicht
Im Prinzip kann man nur zwei Dinge tun: ne Blutuntersuchung um eventuelle Erkrankungen auf die Spur zu kommen, und Kräuter anbieten die das Immunsystem, die Entgiftung und die verdauung unetrstützen...und vll. beten.

Im Prinzip kann man nur zwei Dinge tun: ne Blutuntersuchung um eventuelle Erkrankungen auf die Spur zu kommen, und Kräuter anbieten die das Immunsystem, die Entgiftung und die verdauung unetrstützen...und vll. beten.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz
Mariendistel unterstützt die Leberfunktion.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz
Das Kaninchen wurde eingeschläfert, weil es einen extrem schlechten Allgemeinzustand hatte und sämtliche Behandlungsversuche/-möglichkeiten Zeit gebraucht hätten, die es nicht hatte weil es einfach mehr tot als lebendig war.
Danke für eure Beiträge, ich finde immer Ursachen sehr wichtig, gerade wenn es zum Tod führt und man nicht wirklich weiß warum, daher mein Thread...
Danke für eure Beiträge, ich finde immer Ursachen sehr wichtig, gerade wenn es zum Tod führt und man nicht wirklich weiß warum, daher mein Thread...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz

Mich würde schon interessieren, wie sich das angebahnt hat, woran/womit es erkannt wurde und was vielleicht nicht gemacht wurde, wo man es vielleicht hätte doch erkennen können. Wie hieß die Diagnose eigentlich?
Hab gerade mal nach den Symptomen gegooglet. Scheint ja so, als würde diese Erkrankung schon ab und an auftreten.
Wäre es da nicht gut, wenn man evtl. Sachen im Vorfeld dazu besprechen könnte, ob es Sinn machen würde oder nicht? Oder ist das so komplex, dass man es nur mit einem erkrankten Kaninchen durchtesten kann.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stark vergrößerte Leber und Milz
Angebahnt hat es sich indem das Kaninchen Durchfall bekam und das Essen verweigerte. Das Kaninchen ist eine Handaufzucht (von der Mutter verstoßen - daher mein Verdacht auf einen Gendefekt), etwa 2 Jahre alt gewesen und urplötzlich kam der Durchfall. Er wurde mit BeneBac und Heudiät behandelt. Das Kaninchen stellte allerdings ganz die Nahrungaufnahme ein. Nach einer Woche wurde es wieder dem Tierarzt vorgestellt. Per Ultraschall konnte man die stark vergrößerte Leber und Milz sehen. Das Kaninchen war allerdings schon in so einem schlechten Zustand, dass man keine Behandlungsmöglichkeit mehr sah.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.