jetzt wirds affig und bärig

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Ziesel » Mo 5. Apr 2010, 17:35

Haben möcht ich ja keine Affen aber denen zuzugucken ist echt interessant.
Diese beiden Weissbüscheläffchen habe so schön rumgetobt, dass ich ganz vergessen hab zu fotografieren
Bild
Ich stand bestimmt schon 10 min in der Gegend rum, ehe mir wieder einfiel, dass ich Knipsi in der Hand hatte
Bild
Die anderen Affen waren nur damit beschäftigt Besucher anzubetteln - mit Erfolg
Bild
Bei den Bären war heut offensichtlich kein Waschtag
Bild
Er hatte Frühlingsgefühle und lies ihr keine Zeit für´n Frühjahrsputz..
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Nightmoon » Mo 5. Apr 2010, 20:56

;) Das sind ja wirklich schöne Bilder! Nur, kann man solchen Affen hier, in unseren Gefilden wirklich gerecht werden? :hm: Auf alle Fälle sehen sie gut aus und haben sich ja jede Menge bespaßt. :lach:

Bei den Waschbären sehe ich es immer ein bisschen geteilt... einerseits sind es gnadenlose Jäger und Räuber, aber andererseits sehen die total putzig aus. :love:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Ziesel » Mo 5. Apr 2010, 21:03

Die kleinen Affen haben einen ca 6m langen beheizten Raum. Durch den Ausgang (auf Bild 2) können sie raus in ein bepflanztes Freigehe. Im Sommer turnen sie da lustig rum aber heut wollt keiner raus.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Apr 2010, 22:56

Die meisten Waschbären sind Ovo-Insecto-Vegetarier, die sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren und bisweilen Gelege ausräubern bzw Larven suchen und futtern. Nur futtern Waschbären halt sehr individuell, es gibt dann halt auch die begnadeten Jäger, die Geschmack an Kleinsäugern, Vögeln und Reptilien gefunden haben.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von saloiv » Mo 5. Apr 2010, 23:22

Murx Pickwick hat geschrieben:Ovo-Insecto-Vegetarier
Wortschöpfung des Monats.

:mrgreen:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Ziesel » So 30. Mai 2010, 23:19

als es regnete rannten die die kleinen Weissbüschel in ihrem beheizten Raum
Bild
machten da´n Affen
Bild
rannten aber gleich wieder raus, als es aufhörte
Bild
die sind soooooooo flink...
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von steffi » Mo 31. Mai 2010, 00:28

hab mich ja - wieder mal - letzten sonntag beim WILDEN WOHNZIMMER spontan in wickelbären verliebt... :wolke7:

aber affen oder solche tiere zu halten, da sollteste ein eigenes haus, viel platz und kohle haben, um es artgerecht herzurichten :hm:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: jetzt wirds affig und bärig

Beitrag von Ziesel » Mo 31. Mai 2010, 16:40

Potos flavus war ´ne ganze Weile ein Tier, für welches ich mich echt begeistern hab und sehr viel Infos sammelte.
Mir wurde auch schon eine Handaufzucht zu ´nem Superpreis angeboten und trotzdem hab ich keinen weils einfach haltungstechnisch nicht funzt. Entweder ich richt´n Wickelbärenzimmer ein (platzmäßig nicht das Prob) wo man ihn dann quasi selten sieht oder man überlässt ihm die ganze (dann immer gut beheizte) Wohnung und verzichtet auf Deko, Grünpflanzen, Kabel uÄ, putzt aber dafür den ganzen Tag hinterher

Antworten

Zurück zu „Allgemein“