Was ist das für eine pflanze?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Heublume » Fr 2. Apr 2010, 19:18

Hallo
Ich weiß -mal wieder, nicht was das für eine Pflanze ist? :lieb: Die wuchs auch schon letztes Jahr in unserem Garten und bekommt Kamille ähnliche Blüten. Innen gelb mit weissen Blütenblättern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von serafina » Fr 2. Apr 2010, 19:38

Wie groß wird sie? Kann es vielleicht Scharfgarbe sein?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 19:43

Guck mal hier:
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/was-kann-ich-alles-von-der-wiese-verfuttern-t2137.html" onclick="window.open(this.href);return false;

1. Beitrag, letztes Foto...müsste wilder Dill sein ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von serafina » Fr 2. Apr 2010, 19:50

Der hat weiße Blüten?
Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Heublume » Fr 2. Apr 2010, 19:51

stimmt, das könnte passen, danke lapin
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 19:55

serafina hat geschrieben:Der hat weiße Blüten?
Eher so gelbe...aber Schafgarbe hat auch keinen gelben Stempel...
Eins steht fest, es ist nichts giftiges...ich hab das auch immer gepflückt und verfüttert, da gerade beide Pflanzen, wenn sie noch nicht blühen sich sehr ähneln!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Apr 2010, 20:20

Ist die Scheinkamille (Tripleurospermum maritimum), auch geruchlose Strandkamille genannt. Sie ist eines der häufigsten "Ackerunkräuter", kommt jedoch inzwischen in jeder Ruderalgemeinschaft und auf vielen Wiesen vor, da sie sehr anspruchslos ist.

Anders, wie die Kamillen, sind die Strandkamillen weniger beliebt bei Kaninchen und Meerschweinchen, da sie nur wenig Eiweiß enthält, kaum Heilwirkung zeigt und zudem auch noch schwer verdaulich ist (also einen hohen Ballaststoffanteil hat). Ihre Heilwirkung ist zudem bisher nichtmal bekannt.

Als Abwechslung ist die Scheinkamille allerdings sehr gut geeignet, wird halt nur nicht gerade viel gefuttert. Ist halt ähnlich wie die Margerite, welche ja auch kaum Heilwirkung hat, einen geringen Nährwert und deshalb nur als Abwechslung gefressen wird.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 20:34

Wie kann ich sie am besten zum Dill oder zur Schafgarbe unterscheiden, wenn diese nicht blühen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Nightmoon » Fr 2. Apr 2010, 20:51

Dill und Schafgarbe riechen anders. Bei Dill ist es ganz eindeutig. Schafgarbe hat die Blätter anders gefiedert, viel mehr am Stiel und die Fiederung ist irgendwie dicker, auch sind gerade bei jungen Schafgarbetrieben die Stielchen pelzig, also die sehen aus, wie mit kleinen zahlreichen Härchen bewachsen. Auch ist das gesamte Blatt viel schmäler, bei Dill und Kamille sind die Blätter viel breiter gerispet oder wie man dazu sagen soll.
Ich guck mal, dass ich Morgen - bei gutem Tageslicht ganz junge Schafgarbe fotografiere. Ich hab ja welche hier auf emienr Terrasse in einem Blumentopf mit drin und die ist auch gerade am frisch austreiben, da sieht man es richtig gut. Hier schon mal etwas ältere Bilder...
Sg..jpg
Schafgarbe - pink - 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Apr 2010, 20:51

Die Schafgarbe hat einen Blattstiel, an dem sehr, sehr eng die einzelnen, länglichen und nadelförmigen Blättchen dransitzen, beim Dill dagegen verzweigen sich die einzelnen Ästchen immer weiter ... dadurch wirken die Blätter nicht so dicht wie bei der Schafgarbe.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine pflanze?

Beitrag von Nightmoon » Fr 2. Apr 2010, 20:57

Ich hab noch ein Bildchen gefunden..

Nur machte gerade irgendwie das Forum hier Stress, erst wurde ich beim bearbeiten ausgeloggt und dann konnte ich mich nicht wieder anmelden. :grübel:

Hier noch das Bild..
Weiße Schafgarbe mit Knospenansatzjpg.jpg
Edit, hier mal ganz junge weiße Schafgarbe, die ziemlich anders ihr erstes Blatt ausgebildet hat, nämlich verzweigt ähnlich, wie bei Wilder Möhre. Also eher untypisch, aber wie man sieht nicht unmöglich. Sonst wachsen sie von klein an so, wie das zweite Blatt, schmal und oft auch etwas flauschig zart behaart.
Schafgarbe jung - 11 cm.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nightmoon am So 1. Jan 2012, 10:18, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: aktuelles Bild hinzugefügt
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“