Klausis Zähne *freu*

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Klausis Zähne *freu*

Beitrag von ClaudiaL » Fr 2. Apr 2010, 17:07

Huhu,

ich muss es Euch einfach erzählen. Ich hab heute wieder mal Zahncheck bei Klausi gemacht, ob alles in Ordnung ist. Ich hatte Euch ja schon erzählt, dass seine unteren Schneidezähne immer abbrechen und er deshalb keine ganzen Stücke zu sich nehmen kann, sondern alles in Würfelchen oder Scheiben bekommt.

Wenn man in sein Mäulchen reinschaut sieht das dann so aus, als ob der Zahn normal dick aus dem Zahnfleisch kommt und nach oben hin immer dünner wird. Dadurch bricht das dann.

Heute war es aber anders. Es kommt jetzt ein ganz normal dicker Zahn aus dem Zahnfleisch, der auch nach oben hin dick bleibt. Nur noch ganz oben ist ein kleines Stück dünner, denke mal, das wird noch wegbrechen. Ich will mich echt nicht zu früh freuen aber es sieht so aus, als würde sich sein Zahnmaterial wieder festigen :freu:

Ich führe das auf zwei Dinge zurück: 1. ich lasse keinen Knipser mehr an seine Zähne, es wird nur noch geschliffen und 2. die Umstellung auf die Ad Libitum Ernährung.

Das musste ich einfach mal loswerden :D
Zuletzt geändert von ClaudiaL am Fr 2. Apr 2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von saloiv » Fr 2. Apr 2010, 17:21

Oh das freut mich aber für Klausi, der arme Knirps hat ja schon genug Leiden mitzutragen! :freu: :freu:

Ich drücke mal die Daumen, dass es so bleibt und es zu keinen Abbrüchen des nachgewachsenen, dicken Teiles mehr kommt. Das hätte er und du echt verdient!
Lilly hat geschrieben:Ich führe das auf zwei Dinge zurück: 1. ich lasse keinen Knipser mehr an seine Zähne, es wird nur noch geschliffen und 2. die Undstellung auf die Ad Libitum Ernährung.
Klausi war ja auch vor der Ad libitum-Ernährung untergewichtig. Mit Untergewicht sind ja (auch beim Menschen) oft auch brüchige Nägel und oft auch schlechte Zähne verbunden. Weil einfach die wichtigsten Bausteine fehlen um die Zähne aufzubauen. Das könnte also durchaus daher kommen...

Schön, dass sich Klausi langsam wandelt!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 17:24

Ein Hoch auf Klausi und diese fürsorgliche Kaninchenmami...
und auf das du dich NICHT zu früh freust!

Kleiner Mann du wirst das erste Lebewesen sein, was im Alter mit den Ersten am besten kauen kann :yeah:!!!!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von ClaudiaL » Fr 2. Apr 2010, 17:36

lapin hat geschrieben:und auf das du dich NICHT zu früh freust!
Das hoffe ich auch aber so gut sah das wirklich noch nie aus.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Apr 2010, 18:25

Das wird sich noch mehr normalisieren ... diese abbrechenden, dünnen Zähne sind typische Anzeichen für Calciummangel - und den gibts bei Frischkost, so viel sie wollen, einfach nicht mehr ...

Das obere Ende, was vermutlich noch einmal abbrechen wird, ist letztendlich vor ca. 6 - 8 Wochen angelegt worden ... kannst ja mal schauen, ob du da schon mit Frischkost so viel wie Kaninchen will, angefangen hattest oder nicht. Darüber läßt sich dann abschätzen, wie lange es dauert, Calciummangel zu beheben.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von Nightmoon » Fr 2. Apr 2010, 18:28

:freu: Hey, das sind doch sehr gute Neuigkeiten! Dass ist doch die beste Bestätigung dafür, dass Du alles richtig machst! :D Super!!! :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von ClaudiaL » Fr 2. Apr 2010, 22:54

Murx Pickwick hat geschrieben:Das obere Ende, was vermutlich noch einmal abbrechen wird, ist letztendlich vor ca. 6 - 8 Wochen angelegt worden ... kannst ja mal schauen, ob du da schon mit Frischkost so viel wie Kaninchen will, angefangen hattest oder nicht. Darüber läßt sich dann abschätzen, wie lange es dauert, Calciummangel zu beheben.
Also ich habe ca. vor einem dreiviertel Jahr angefangen die Ernährung umzustellen auf ad lib wobei es bei mir nie nur diese 100 g/kg Kaninchen gab. Ich hab schon immer mehr gefüttert. Getrocknete Kräuter ad lib gibt es jetzt ca. seit Mitte Dezember (glaub ich), die hatte ich als noch rationiert gefüttert. Ich denke bei Klausi war/ist das ein langer Prozess gewesen, da er ja schon ziemlich katastrophal bei mir ankam und durch Untergewicht und vielen Krankheiten geschwächt war. Ich glaube auch, wie saloiv schon schrieb, dass erstmal wichtig war ihn auf Gewicht zu bringen und natürlich die Mängel zu beheben. Deshalb ist das wohl bei uns innerhalb von 6-8 Wochen nicht erledigt gewesen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Apr 2010, 23:17

Über ein Monat ... das ist schon ne Menge Zeit, der Calciummangel muß recht heftig gewesen sein.

Andererseits ists ja letztendlich immer auch eine Sache des Darmes ... wenn die Calciumtransporter nicht mehr funktionieren, sind die Kaninchen auf den passiven Transport von Calcium angewiesen - und der kann bei Kaninchen nie genügend Calcium liefern, auch wenn genügend Calcium in der Nahrung ist.

Nun wird jedoch immer der Calciumspiegel im Blut konstant gehalten - zuerst wird also das Calcium aus den Knochen herausgelöst. Dann erst wird das Calcium an die Zähne nicht mehr geliefert, denn die Zähne sind für Kaninchen wichtiger wie die Knochen. Wenn der Calciummangel ausgeglichen werden soll, muß nun also erstmal wieder an die Knochen und an die Zähne geliefert werden, das war vermutlich, wenn der Darm auch noch in Mitleidenschaft gezogen war, zuviel. Das braucht dann einfach seine Zeit ...

Aber danke für die Abschätzung, das gibt mir wieder Anhaltspunkte, wie lange es braucht, son Mangel zu beheben, wenn es ein echter Mangel ist.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von ClaudiaL » Fr 9. Apr 2010, 23:45

Ratet mal wobei ich Klausi gerade erwischt habe?

Er hat an einem ganzen Stück!!!! Möhre geknabbert :D Ich hab ihm schon angedroht, dass mit der Kleinschneiderei vom Futter jetzt Schluss ist :lach:

Ich glaube meine Vermutung ist richtig, die Zähne stärken sich wieder :freu:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von saloiv » Sa 10. Apr 2010, 00:12

Der kleine Mann entwickelt sich. :D Wenn jetzt die nächsten Wochen kein Rückfall kommt muss das unbedingt noch in deinen Erfahrungsbericht mit rein. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von ClaudiaL » Mi 5. Mai 2010, 15:08

Murx Pickwick hat geschrieben:Das wird sich noch mehr normalisieren ... diese abbrechenden, dünnen Zähne sind typische Anzeichen für Calciummangel - und den gibts bei Frischkost, so viel sie wollen, einfach nicht mehr ...

Das obere Ende, was vermutlich noch einmal abbrechen wird, ist letztendlich vor ca. 6 - 8 Wochen angelegt worden ... kannst ja mal schauen, ob du da schon mit Frischkost so viel wie Kaninchen will, angefangen hattest oder nicht. Darüber läßt sich dann abschätzen, wie lange es dauert, Calciummangel zu beheben.
Ca. einen Monat später...

....Klausi frisst Möhren am Stück :freu:

Ich schäle noch ein bißchen was und mach auch noch ein paar Würfelchen aber der Kleine lässt das liegen und pickt sich die ganzen Möhren raus :D

Ich hatte fast schon die Hoffnung aufgegeben aber es scheint so, als hätten sich die unteren Schneidezähne wieder erholt :freu: :freu: :freu:

Die Zähne sehen noch nicht ganz optimal aus aber ich denke der Rest wird auch noch.

Ich hab mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen und auch noch mit anderen Leuten gesprochen. Ich denke mittlerweile nicht mehr, dass Klausi einen Calziummangel oder sagen wir mal nur einen Calziummangel hatte. Wäre es so gewesen, wieso sind dann nur die unteren Schneidezähne gebrochen? Bei einem Calziummangel hätten doch auch die oberen Schneidezähne brüchig sein müssen und abbrechen aber die sind felsenfest und wurden ja die ganze Zeit auch gekürzt. Außerdem für einen Calziummangel hat "das Erholen" nach der kompletten Futterumstellung meines Erachtens viel zu lange gedauert. Ich gehe mal von aus, dass entweder bei irgendeinem Zähne kürzen, das Zahnmaterial angedetscht wurde (evtl. durch den Spreizer) oder er vielleicht mal unglücklich aufs Kinn gestürzt ist oder sowas.

Wie auch immer egal, er frisst wieder ganzes Gemüse :freu:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klausis Zähne *freu*

Beitrag von saloiv » Mi 5. Mai 2010, 16:02

Da ist Klausi bestimmt glücklich, endlich wieder Kaninchen sein zu dürfen... :lol:

Meistens ist es ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, also einer Mischung aus Mangel, Veranlagung, äußeren Einflüssen (Stoß etc.) usw.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“