Blumenkohl und Chicoree
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Blumenkohl und Chicoree
Hallo, hab da mal wieder Futterfragen...
Kann man bei Blumenkohl alles verfüttern oder nur die Blätter? Und stimmt es das die Blätter besonders blähend sein können? Kann ja nicht "schlimmer" sein als bei Brokkoli oder?
Und sollte man von dem Chicoree wirklich die äußeren Blätter weg lassen oder ist das eig egal?
Kann man bei Blumenkohl alles verfüttern oder nur die Blätter? Und stimmt es das die Blätter besonders blähend sein können? Kann ja nicht "schlimmer" sein als bei Brokkoli oder?
Und sollte man von dem Chicoree wirklich die äußeren Blätter weg lassen oder ist das eig egal?
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator

- Beiträge: 2830
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Ich lasse vom Chicorée immer die äußeren Blätter weg, für den fall das diese gespritzt wurden oder ähnliches.
Vom Blumenkohl darf man alles verfüttern, ich habe allerdings bis jetzt nur die Blätter verfüttert und diese wurden sehr gut vertragen. Kein Schweinchen von mir hatte Blähungen.
Allerdings habe ich vorher mit Brokkoli, Chinakohl und Kohlrabi angefangen, erst danach fing ich an Blumenkohl zu füttern.
Vom Blumenkohl darf man alles verfüttern, ich habe allerdings bis jetzt nur die Blätter verfüttert und diese wurden sehr gut vertragen. Kein Schweinchen von mir hatte Blähungen.

- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Ok, ja Chinakohl, Kohlrabi, Brokkoli gibts ja schon lang. Dann kann ich mich ja auch endlich mal an Blumenkohl wagen... 
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10929
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Mit den äußeren Blättern von Chicoree - wie soll ich wissen, ob sie nicht gerade mehr Oxalsäure benötigen? Mittlerweile füttere ich die mit. In der Regel fressen sie davon nur die Ränder und das obere Drittel. Der Rest wird mit Kötteln garniert.
So viele äußere Abfall - Blätter kann ja kein Mensch essen, bei den Mengen innerer Blätter, wie die Schweinchen verzehren...
So viele äußere Abfall - Blätter kann ja kein Mensch essen, bei den Mengen innerer Blätter, wie die Schweinchen verzehren...
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Es gab mal Zeiten, da hatten meine armen Tiere nur die äußeren Blätter vom Chicoree bekommen, das Innere blieb für uns Menschen. Gut - das war jetzt Biochicoree, trotzdem, die Kaninchen und Meerschweinchen kamen selbst damit klar ... jetzt, wo der gesamte Chicoree verfüttert wird, bleiben die äußeren Blätter meist dem Komposthaufen, mag ja keiner, wenn da die leckeren inneren Blätter vom Chicoree zum Mampfen im Angebot sind ...
Vielleicht sollte ich wieder zur ursprünglichen Fütterungsweise zurückkehren - äußere Blätter für die Viechers, innere Blätter für die Katz ... äh den Mensch, wie sichs gehört!
Ich fürchte nur, das gibt Ärger ...
Vielleicht sollte ich wieder zur ursprünglichen Fütterungsweise zurückkehren - äußere Blätter für die Viechers, innere Blätter für die Katz ... äh den Mensch, wie sichs gehört!
Ich fürchte nur, das gibt Ärger ...
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Vom Blumenkohl wurde auch nur das äußere gefressen. Ja mit den äußeren Blättern vom Chicoree das war mir dann auch irgendwie komisch, wie mit dem Knollensellerie mit dem schälen... Ja ja so langsam lern ich dazu und glaub nicht mehr alles was ich les und überlass es den Schweinchen sich das richtige raus zu suchen....
Macht ja in freier Wildbahn auch keiner, das schälen oder die Blätter wegzupfen...
Na da bin ich mal gespannt was deine Tierchen dazu sagen werden wenns wieder nur noch "Abfallblätter" gibt...
Na da bin ich mal gespannt was deine Tierchen dazu sagen werden wenns wieder nur noch "Abfallblätter" gibt...
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Ich füttere alles. Zumal es ziemlich unlogisch ist die Chicoreeblätter wegen der pestizidgefahr nicht zu füttern, aber dafür die Kohlblätter
Was die Oxalsäure angeht: ich behaupte immer, alles eine Frage des vorhandenen Spülwassers.
Was die Oxalsäure angeht: ich behaupte immer, alles eine Frage des vorhandenen Spülwassers.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blumenkohl und Chicoree
Bei mir gibt es den Chicoree auch mit allen Blättern, hier werden auch alles Bläter gefressen.
Bei Blumenkohl sind sie mäkelig und fressen nur die Blätter den Kohl lassen sie liegen.
Brokkolie hingegen wird komplett gefressen.
Kohlrabiblätter werden geliebt, Kohlrabi selber wird auch nur gefressen wenn nichts anderes mehr da ist.
Bei Blumenkohl sind sie mäkelig und fressen nur die Blätter den Kohl lassen sie liegen.
Brokkolie hingegen wird komplett gefressen.
Kohlrabiblätter werden geliebt, Kohlrabi selber wird auch nur gefressen wenn nichts anderes mehr da ist.
