Oh, fünf zuckersüße Chinchillas! Hast du sie alle in einer Gruppe oder mehrere Gruppen?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
nee, auf die Hand kommt er nicht, aber er liebt seinen Platz auf dem Arm.
Der sitzt jetzt schon seit 6 Monaten auf dem Arm und will da gar nicht mehr weg.
Das Foto hab ich aber kurz nach dem stechen gemacht.
Evtl. soll auf dem anderen Arm ( damit der Drache nicht so alleine ist ) ein geflügeltes Einhorn Platz nehmen.
Da muss Trixie aber noch einwenig mehr sparen.
Öhm, wird die Cindy aus Marzahn, nich auch mit " C " geschrieben??
Ja,meine kleine Trixie ist sehr " Spar "-sam, vorallem mit dem Gewicht. Die wurde leider sehr früh als Gebährmaschine eingesetzt, konnte daher nicht die volle Größe erreichen und bleibt nun klein (ca.2,5kg)
Ist aber nicht so schlimm,denn so ist sie sehr handlich.
Sie hat auch noch einen zweiten Namen " Theo Weigel " (wegen den Augenbrauen)
Mika versuchte da gerade einen Schneeball zufangen, den ich hoch hielt.
Ja, wir vermissen ihn sehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Boah Lady ist 15 Jahre, ich hab ja nicht viel Plan von Chins, aber das klingt iwie nach einem verdammt guten Alter oder...
übrigens gefällt mir das Chin-Gehege totaaaal...diese selbstgebauten Dinger sind doch immer wieder die Besten!!
Mal wat zu dem hübschen Tierchen auf deinem Arm....
ich steh ja totaaal auf Pentagramme und will mir auch iwann mal eins stechen lassen...mich interessiert jetzt natürlich, welche Bedeutung es für dich hat ...ich hab mal gehört das der Drachen den Schutz symbolisiert...was er ja in dem Fall für das Pentagramm übernimmt !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
ehrlich gesagt, habe ich mir über die Bedeutung des Drachens nicht wirklich Gedanken gemacht.
Mich fasziniert der Drache einfach. Sieht man ja an meinem Flur. Ein extra Regal nur für Drachen
Wegen dem Pentagramm hab ich vorher mal nachgeschaut.
War immer der Meinung, man bringt es nur mit schwarzer/böser Magie in Verbindung.
Nachdem ich aber mitbekommen habe, dass ein Pentagramm auch anders verstanden wird, sollte es mit dazu.
bzw. dabei bleiben. Das Original stammt von Anne Stokes. Die hat hammer Drachenbilder entworfen!
Mein Pentagramm steht ja mit einer Spitze nachoben und symbolisieren die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sowie den Geist.
Ja, den Käfig hab ich selbst gebaut: Bauzeit--> 1 Jahr. Meine Freundin hat mir beim Zusammenbau des Korpus geholfen den Rest ( Innenausstattung und Türen) musste ich alleine machen.
Leider kann man ihn nicht für den Transport zerlegen. Sollte ich in die Verlegenheit kommen, nochmal einen bauen zu müssen, wird der dann Zerlegbar sein!
Ja, ich hoffe doch, dass meine Lady noch ein paar Jährchen älter wird. Sie ist jetzt fast 14jahre bei mir.
Ich finde Pentagramme absolut faszinierend...da sie so vieles verkörpern und im Laufe der Geschichte einen mythischen Hauch durch die Menschen bekommen haben, dabei war es einst das Symbol der Natur...
Sie bedeuten spirituelles, verborgenes, verkörpern die 5 Elemente, waren ein Symbol der Hexerei und des Satans (wenn die Spitze unten steht), selbst wie die Linien sich überschneiden...hat unterschiedliche Bedeutungen...
Ich denke ein Pentagramm ist das beste Zeichen um die Vielseitigkeit, des Lebens...der Menschen und der Welt zu symbolisieren und daher wird es definitiv auch iwann mal meinen Körper verzieren !
Wieso willstn dein Gehege für den Transport zerlegen können?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Hi,
naja, sollte ich mal umziehen, sollte ja der Käfig eigentlich mit.
Da meine Freundin aber der Meinung war, um mehr Stabilität zu bekommen, sollte alles mit Dübeln& Leim&Schrauben zusammen gehalten werden.
Sie hat ja auch recht, der Käfig ist echt stabil ( Maße: 1,70 breit x 0,80 tief x 1,10 hoch ), aber eben so schwer (alles OSB-Platten mit Durchmesser 1,8mm), denn kann man nicht mehr transportieren.
Um den Käfig an die Wand rücken zu können, musste ich drunter krabbeln und mit dem Rücken den Käfig anheben und auf allen vieren rutschen.
Vom Boden bis zur 1.Ebene sind ca. 50cm Platz um Futter zulagern.
Wollte ja schon lange ein Tattoo und als dann der Film " Dungeons & Dragons" im TV lief, stand fest, da kommt ein Drache auf den Arm.
Gesagt...getan.
Wäre zwar am liebsten kurz vorher noch vom Stuhl geflüchtet, war aber dann doch nicht so schlimm.