blut in der klo-schale

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Di 2. Mär 2010, 19:55

guten abend,
wollte grad die klo-schalen wechseln und sah blut drinnen. erstmalig. meines erachtens viel blut. nur in den klos, nirgends sonst.
tagsüber waren sie im freien. haben die krokusse geköpft. meistens geschlafen.
jetzt beide am fressen, nichts auffallend.
ich vermute es ist der weiße, der anfang feber im klo gegrunzt hat. doch da war inzwischen nichts mehr auffälliges. kann das eine verschleppte blasenentzündung sein?
oder von den krokusse kommen? oder???
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von chien » Di 2. Mär 2010, 20:00

bist du sicher das es Blut ist und nicht nur rot gefärbter Urin?

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Di 2. Mär 2010, 20:07

ja. ich hab schon euren thread mit dem karotin gelesen ;)
und nach der 1. nacht der kaninchen bei mir mit ta tel. als ich die orangen handtücher sah - karotin.
doch diesmal ist's blut.
war grad wieder unten - nichts.
kann das aus einer schreckreaktion gewesen sein? mußte jörgl, den mehrfärbigen, einfangen, da er nicht freiwillig 'schlafengehn' wollte.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 20:24

Was macht dich denn sicher, dass es Blut ist? Wenn man Blut im Urin schon richtig sieht, dann sind es schon unglaublich gigantische Mengen, so dass dein Kaninchen in ernster Lebensgefahr ist. Kleinere Mengen Blut sieht man im Urin nicht.

Beschreib mal bitte was du genau siehst. Ein Foto wäre auch nicht schlecht.

Durch Oxidationsprozesse wird Urin in der Einstreu auch rot, außerdem kann er sich durch Nahrung verfärben oder durch Medikamente...

Hast du mal den Hintern deiner Kaninchen angesehen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Di 2. Mär 2010, 20:39

hallo saloiv, foto nwollt ich einstellen, allerdings da muß ich mich erst schlau machen.
medi bekommen sie nicht.
"...unglaublich gigantische Mengen..." so erschien es mir, deshalb der große schreck.
popo-kontrolle: soweit ich beim mänchenmachen und rumhoppeln sehe, nichts zu erkennen. eingefangen hab ich sie nicht.
hab die einstreu herausgeschüttet und durchgemischt, es hat sich ins stroh gesogen.
bei oxidation fällt mir ein, sie bekamen gestern einige sauerampferblätter.
sollt ich mich so getäsucht haben mit blut und gefärbter urin :schäm: es würde mich für die kaninchen freuen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 20:47

Also wenn der Urin gleichmäßig rot ist, dann ist es eine fütterungsbedingte Verfärbung oder eben durch Oxidation etc. entstanden. Wenn wirklich die ganze Toilette voller roten Urin ist, dann ist das sicherlich kein Blut. ;)

Blut im Urin erkennt man wenn im normal-gefärbten Urin rote Schlieren zu finden sind. Dann ist aber nicht der gesamte Urin rot sondern nur ein Punkt oder eine Schliere. Und wenn das Blut wirklich schon auf diese Weise sichtbar wird, dann verliert das Kaninchen bereits solche Mengen Blut, dass es nicht mehr munter herumläuft oder zumindest Auffälligkeiten zeigt. Kleinere Blutmengen sieht man nämlich im Urin garnicht.

Wenn der Urin länger in der Toilette bleibt, dann oxidiert er und wird ziemlich rot.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 21:38

Ich habe deine Fotos per Mail bekommen, ich hoffe es ist ok wenn ich sie hier reinstelle:

Bild

Bild

Für mich sieht das wie angepiseltes Stroh aus, dass durch Sauerstoffkontakt irgendwann oxidierte. Oder ist das rote dickflüssig?

Das eine Foto war 3000 Pixel breit, deshalb hat es wahrscheinlich mit dem Reinstellen nicht geklappt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Di 2. Mär 2010, 21:41

wie oft urinieren die kaninchen? :grübel: seit über 2 std. wart ich...
frische verletzung seh ich keine; tröpfchen oder fäden waren es auch nicht, es war viel, wie mit einem glas auf einigen stellen hineingeschüttet. und es war frisch.
in 1 1/2 jahren hab ich so einen roten urin noch nicht gesehn.
...."solche Mengen Blut, dass es nicht mehr munter herumläuft..." erscheint mir logisch und klingt beruhigend.

danke für euere hinweise.

ps: in der zwischenzeit hats mit den bildern über umwege geklappt, danke.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 21:46

es war viel, wie mit einem glas auf einigen stellen hineingeschüttet. und es war frisch.
Ok dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es einfach verfärbter Urin und kein Blut ist! Blut trennt sich im Urin immer von der restlichen Flüsigkeit und bleibt als Schliere oder Tropfen bestehen, so dass der Urin nicht gleichmäßig rot wird sondern nur eine Schliere. So wie du das beschreibst kann es kein blutiger Urin sein, höchstens ein Kaninchen wurde über der Toilette abgeschlachtet. :lol:

Tierheime machen folgende Differnzialdiagnose:
- gleichmäßige Färbung = verfärbter Urin
- Schliere oder Tropfen im ansonsten normal gefärbten Urin = Blut im Urin
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Di 2. Mär 2010, 21:56

saloiv hat geschrieben:
, höchstens ein Kaninchen wurde über der Toilette abgeschlachtet. :lol:
so sah es für mich aus :heul:
jetzt geh ich 2 zigaretten auf einmal rauchen :pfeif:
wenn ich jetzt abends zum ca. 20 km entfernten ta gefahren wäre wg. verfärbten urin :X

vielen dank für die aufklärung und den beistand.

ps: das 2. foto hatte ich nicht verkleinert, da ichs ursprünglich gar nicht mitsenden wollte.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 22:04

Es sind schon noch beide da, oder? :X :lol:

Meistens macht man sich viel zu schnell verrückt, aber keine Angst, ich habe mich am Anfang als ich es noch nicht besser wusste auch verrückt gemacht. Schon als kleines Kind bin ich wegen roter Einstreu zu meiner Mutter gerannt und meinte, dass die Hasen bluten. Meine Mutter hielt das für die Regelblutung (die es ja beim Kaninchen garnicht gibt, was ich damals aber noch nicht wusste), die Kaninchen wurden angeschaut und waren ok, also war alles in Ordnung. Ich weiß nicht, damals war man längst noch nicht so überempfindlich sondern verlies sich eher auf sein Gefühl (wie verhalten sich die Kaninchen, haben sie irgendwo Verletzungen oder bluten irgendwo...?). Heute macht man sich immer gleich verrückt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: blut in der klo-schale

Beitrag von freigänger » Mi 3. Mär 2010, 07:57

guten morgen,
beide munter und auf den beinen :P
klowanne ein wenig normaler urin, eckschale einige tropfen. viele pommel.
schau ja mehrmals tgl. in die klos um das stroh durchzumischen und die pommels 'hinunterzusieben'.
flocke (weiß) setzte sich gleich in die wanne und fraß stroh.
hab sie heut noch nicht hinausgelassen um ein aug auf den urin zu haben.

danke nochmals, schönen tag
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“