Habe heute das heu von heukorb bekommen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von 2meeris » Sa 27. Feb 2010, 10:18

hallo

ich habe heute das heu von heukorb bekommen ,ich habe folgendes bestellt 1schnitt grobe struktur , was ich bekommen habe hat nichts mit heu zu tun allenfalls ist es schlechtes stroh . das erste foto ist das von heukorb , das ist also das heu was ich bestellt habe . das zweite ist was ich bekommen habe , das foto ist nicht unterbelichtet oder überbelichtet das heu sieht wierklich so aus , es ist knochenhart es hat auch kaum grünanteil ,sowas habe ich noch nie erlebt , jetzt habe ich hier 150kg heu und kann nichts damit anfangen



[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]



[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von halloich » Sa 27. Feb 2010, 10:45

Boar was ein Mist. :autsch:
Ich würde da mal anrufen und micht beschweren.
Entweder sollen die das wieder abholen und mir neues liefern oder direkt neues liefern.
Immerhin hast du ja nicht gerade eine kleine Menge bestellt.
Kannst denen ja mal erzählen was passiert wenn sich das rumspricht.
Wobei dann musst du ja wieder aufpassen das das nicht Rufschändigung ist.

Sehen denn alle 150kg so aus?
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 27. Feb 2010, 10:52

Hast du es denn schon deinen Meerschweinchen angeboten?

Ein gutes Heu muß nicht grün sein ... grün bedeutet nur, daß es noch Chlorophylle enthält oder jemand mit dem chemischen Farbkasten nachgeholfen hat. Strohig bedeutet, das Heu wurde vor oder in der Grasblüte geerntet, du hast also relativ faserreiche und nährstoffarme Stengel und nährstoffreiche Grasblüten im Heu.

Man sieht auf dem Bild, daß da so eine Grasblüte aus dem Ballen rausguckt - und was da rausguckt, ist entweder Lieschgras oder Fuchsschwanzgras, beide Gattungen enthalten sehr gut verträgliche und gesunde Grasarten für Meerschweinchen, welche sie auch gut nutzen können, selbst dann, wenn sie in der Blüte geerntet wurden. Zudem werden sie meist auch gern gefressen.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 27. Feb 2010, 10:59

Also ich hab ja auch das Heu bestellt. Bei meinen Zweien kommt das eigentlich sehr gut an. Es ist halt grob ja aber die Qualität finde ich persönlich super. Ich hatte schon ganz anderes Heu hier.

Ich kenne Leute, die gerade so grobes Heu bestellen, weil es am Liebsten gefuttert wird.

Ich würde es an Deiner Stelle auch erstmal anbieten.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von 2meeris » Sa 27. Feb 2010, 11:12

hallo

ja das habe ich als erstes gemacht , ich habe direckt mal ein haufen ins gehege getahn bis auf gwendolin geht kein anderes meeri dran , mein problem ist das ich immer das gehege komplett mit heu auslege ( und das bleibt auch so !!! ) ich habe nun angst das das heu zu hart zum drauf rumzulaufen ist ,und das sie sich verletzten ich möchte z.b kein halm davon ins auge bekommen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 27. Feb 2010, 12:36

ja ich hab Dein tolles Gehege gesehen und ich muss zugeben um das auszulegen, dafür finde ich es für Meeris auch zu grob, das ist glaub ich schon gefährlich. Versuch doch mal Dich mit denen in Verbindung zu setzen und es umzutauschen. Ist zwar ein riesen Aufwand aber besser wie das Heu wegzuschmeißen. Schau Dir mal die Bilder von Saloiv oder mir an. Ich würde es umtauschen gegen 1. Schnitt feine Struktur oder 2. Schnitt. Das ist denke ich optimal für die Meeris
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von 2meeris » Sa 27. Feb 2010, 12:56

hallo

so ich habe jetzt dort angerufen besonders kompromiss bereit scheinen die nicht zu sein , ,die sind der meinung das das heu genauso ist wie auf der hp von denen abgebildet ist , ich habe denen jetzt ein vorschlag gemacht , da ich kein bock habe das zeug wieder zurückzuschicken habe ich gesagt ich bestelle noch mal den ersten schnitt fein und wir teilen uns die kosten ,und das zeug hier spenden wir den tierheim oder so , war er aber nicht begeistert von , aber er spricht es mit sein vater ab


so er hat angerufen er ist zu kein kompromiss bereit ich solle ihn es wieder zurückschicken , jetzt ist nur die frage wer muss die porto kosten zahlen ?? also meine und die von der rücksendung ?? der warenwert war ja bescheiden 40€ aber das porto war mit 69€ hoch

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von saloiv » Sa 27. Feb 2010, 14:12

Hallo Wolfgang,

zum auslegen des Geheges ist der 1. Schnitt fein sicherlich geeignet. Zum fressen dann auch der 2. Schnitt. Aber vielleicht testest du erst eine Probe von wenigen Kilos bevor du dann neu bestellst...

1. Schnitt
Bild
(kam bei den Kaninchen garnicht an)

1. Schnitt fein
Bild
Ist recht fein, zum auslegen sicherlich super geeignet.

2. Schnitt
Bild
Kam hervorragend an

Das Heu von Heuandi.de siht so aus (2. Schnitt):
Bild

An der Farbe würde ich mich weniger orientieren, wie Murx schon schreibt sind im Zoohandel die meisten Heu-Sorten grün eingefärbt. Wichtiger ist ob es für deinen Zweck (Gehegeeinstreu) die richtige Konsistenz hat und ob es den Meerschweinchen schmeckt. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von Miss Marple » Sa 27. Feb 2010, 14:36

Also meine Schweinchen fressen auch die gröbsten Stengel, tw. schon Äste, problemlos :lol: . Faszinierend, wie so etwas stockähnliches im Schweinchen verschwindet. Sie verteilen das Heu auch im gesamten Gehege und laufen darauf, ohne sich die Füßchen oder Augen zu verletzen. Mein blindes Schweinchen hat auch keinerlei Probleme damit.

Ich als Mensch habe sicherlich andere Erwartungen an Heu als Schweinchen, denen ein grobes Heu eine tolle Beschäftigung bietet. In der Schweinchenheimat wachsen sicherlich auch nicht solche weichgespülten Gräser a la activa.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von 2meeris » Sa 27. Feb 2010, 15:17

hallo

zum auslegen ist es nicht geeignet und zum fressen ist es erst mal viel zu viel , 150kg da haben die dann aber für viele viele monate was . ich muss ja heu haben was auch zum auslegen geeignet ist , ws soll ich jetzt mit 150kg machen die ich nur zum futtern verwenden kann ??? wie lange kann man heu denn lagern ??? wo ich lagere ist trocken und ca 20 grad warm .mit der menge würde ich bestimmt 2jahre hinkommen und ist heu so lange haltbar ?? und bei heukorb werde ich nicht mehr bestellen der vater war so unfreundlich ,wenn es darum geht geld dahin zu überweisen wird man mit offenen armen empfangen aber hat man eine reklamation da ändert sich der ton aufeinmal ,obwohl ich bereit war noch mal zu bestellen ( hälfte hälfte von den kosten .die eine hälfte und ich die ander hälfte ) ich weis nicht wo das problem ist jeder wäre glücklich gewesen

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von Rennmaus » Sa 27. Feb 2010, 16:09

Huhu!

Also Heu kann man meiner Meinung nach lange lagern. Habe selber Heu gemacht, und das auch erst nach etwa 2 Jahren verbraucht. Es war immernoch super gut, die Tiere fraßen es gerne, es sah gut aus und roch angenehm.
Bei mir wird es trocken aber eher kalt gelagert, nämlich in ner alten Gartenhütte. Also im Winter wars da ziemlich kalt....
Theoretisch könntest du es also wohl so lang aufheben....

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 27. Feb 2010, 16:25

Heu hält sich problemlos bis zur nächsten Ernte - dafür ist es da. Es hält also ohne Probleme ein Jahr lang. Nach zwei Jahren wird es von Meerschweinchen fast nur noch als Spielmaterial oder ka was benutzt ... es sollte also besser innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden.

Wichtig für die Heulagerung ist ein dunkler, trockener, luftiger Platz ... hast du einen trockenen, hellen Platz, empfiehlt es sich, hier einfach ein Laken oder ähnliches drüber auszubreiten - das läßt die Luft durch, aber nicht das Licht.
Der Ballen erscheint mir gut gepreßt, der Vorteil ist hier, daß nur die äußere Schicht durch Licht beeinträchtigt werden kann, innen ist es dunkel genug fürs Heu.

An deiner Stelle würd ich nun noch ein weiches Heu zum Auslegen dazukaufen und dann halbe halbe auslegen, dann können die Meerschweinchen wählen, wo sie sich lieber aufhalten. Zumindest bei meiner Saubande ist es so, daß sie fast immer gröberes Heu zum Liegen gewählt hatten und das feinere Heu bestenfalls gefressen, schlimmstenfalls vollgepieselt haben - einzigste Ausnahme war ein Fehlkauf eines wirklich excellenten Pferdeheues, was doch recht strohig war ... es wurde gar nicht angenommen, trotzdem die Analysewerte von diesem Heu top waren.
Naja ... wer weiß, was die Schweinchen daran gestört hatte :D

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Habe heute das heu von heukorb bekommen

Beitrag von Miss Marple » Sa 27. Feb 2010, 16:32

Ich hatte 7 kg von jedem Schnitt bestellt (21 kg) und ich gebe dem bei 4 Schweinchen 5 Wochen. Und der gröbste Schnitt wird tatsächlich am liebsten gefressen.
Frische Fressladung vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Das Blindschweinchen frisst die "Speere" lieber, statt sich zu verletzten:

Bild

Und weich Kuscheln ist auch drin:

Bild

Und vielleicht noch wegen Herrn Reysers Reaktion: ich selber arbeite im Antiquariat und mache viel Online - Buchhandel. Ich gebe überdurchschnittlich exakte Buchbeschreibungen + Fotos. Also ein ähnliches Anbieten wie Herr Reyser (und er bietet ja zusätzlich noch Proben an, damit der Kunde vor eventuellen Enttäuschungen gefeit ist). Und wenn dann so eine Kritik kommt wie "...was ich bekommen habe hat nichts mit heu zu tun allenfalls ist es schlechtes stroh..." - und das bei einem zertifizierten Grünland Produkt, kann ich sein Ungehaltensein schon nachvollziehen. Eben so, wie wenn ich einem Kunden ein detailliert beschriebenes Buch verkaufe und der dann meint, ich hätte ihm mangelhafte Ware verkauft. Dazu kommt noch der Alltag mit nicht zahlenden Kunden, den nutzlosen Titeln, die man vom Gericht bekommt, ohne sein Geld jemals bekommen zu können, da kann sich der Unmut schon summieren. :hm:

Ich würde Dir ja Heu abkaufen. Nur wie kriege ich das nach Berlin? :crazy:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“