Tiere in/aus Zoohandlungen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » So 21. Feb 2010, 15:21

entnommen aus: https://www.tierpla.net/allgemeines-frettchen/evt-t5463.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weiß nicht, ich würde kein Tier aus der Zoohandlung mehr kaufen (habe ich zwar schon getan, aber heute würde ich es nicht mehr tun). Hast du schoneinmal die Massenzuchten angeschaut, in denen Zoohandel-Tiere großgezogen werden? Leider habe ich momentan nur ein Beispiel von Ratten: [url=http://www.rat-nose.de/anschaffung_zooladen.htm]Massenzuchten für den Zoohandel[/url]

Hunde, Katzen und Frettchen werden auch oft aus dem Ausland importiert, dort kommen sie aus [url=http://www.tieronline.org/Vorurteile/tieronline_massenzucht.jpg]katasthrophalen Zuständen[/url]. Weiter geht es damit, dass sie weite Strecken transportiert werden. Ein Teil der Tiere überlebt diesen Transport nicht.

In der Zoohandlung angekommen ist das Tier eine Ware, es hat einen Sachwert und es geht darum, damit Geld zu verdienen. Wenn ein Tier krank wird, wird es nicht behandelt (es wäre ja viel zu teuer! Das hieße Verlust...) statt dessen wird es in die Hinterkammer oder den Lagerraum gestellt bis es stirbt.
Tiere die nicht verkauft werden können, werden [url=http://www.express.de/regional/koeln/ja--ich-habe-die-sittiche-vergast/-/2856/673400/-/index.html]vergast[/url] oder anderweitig beseitig (totgeschlagen oder eingefroren).

[url=http://www.express.de/regional/koeln/veterinaere-ermitteln-bei--fressnapf-/-/2856/673404/-/index.html]Veterinäre ermitteln bei „Fressnapf“[/url]
[url=http://www.express.de/regional/koeln/boese-vorwuerfe-gegen-tierhaendler/-/2856/653198/-/index.html]Vögel vergast: Böse Vorwürfe gegen Tierhändler[/url]
[url=http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/nachrichten/Verstoesst-Zoohandlung-gegen-Tierschutzgesetz_aid_530041.html]Verstößt Zoohandlung gegen Tierschutzgesetz?[/url]

Peta ermittelte auch verdeckt in Tierhandlungen... Für Zartbeseitete ist das Video nicht empfehlenswert:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=hoqhwo_jN5U[/youtube]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von 2meeris » So 21. Feb 2010, 16:09

saloiv hat geschrieben:Wenn ein Tier krank wird, wird es nicht behandelt (es wäre ja viel zu teuer! Das hieße Verlust...) statt dessen wird es in die Hinterkammer oder den Lagerraum gestellt bis es stirbt.
Tiere die nicht verkauft werden können, werden vergast oder anderweitig beseitig (totgeschlagen oder eingefroren).
hallo

wo hast du denn diese horrorstory her ??
es ist zwar richtig das tiere in zoohandlungen schlecht bis sehr schlecht gehalten werden und ich bin ansolut deiner meinung das man keine tiere in zoogeschäften kaufen soll ,aber es ist nicht richtig das kranke tiere nicht behandelt werden zoogeschäfte sind verpflichtet kranke tiere zu behandeln und sofort aus den verkauf zu nehmen ausserdem muss das geschäft eine Quarantänestation haben was lebende tiere verkauft ( jedenfalls in deitschland ) das das so ist wusste ich aber bis vor kurzen auch noch nicht ,erst durch meine kontakte mit zoo und co oder besser bekannt als welke ,die haben mir gesagt das der gesetztgeber es so vorschreibt ,ob sich allerdings alle zoogeschäfte ( besonders die kleineren )daran halten bezweifel ich allerdings auch , aber gerade bei den kleineren zoogeschäften kann man was bewirken ,denen kann man richtig auf die füsse treten ,erst vor ein paar wochen hat in duisburg ein privat geführtes zoogeschäft dicht machen müssen weil verheuft strafanzeige gegen den besitzer gestellt worden ist

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » So 21. Feb 2010, 16:36

Mal ein Beispiel: Vor etwa 3-5 Monaten (genau weiß ich es nicht mehr) bekam ich eine Anfrage, ob ich 2 Kaninchen aus einem Dehner in München übernehmen könnte. Die Beiden Kaninchen seien einer Besucherin aufgefallen, die sich über den Gesundheitszustand beschwerte. Also stellte man sie in den Hinterraum, denn unzufriedene Besucher sind das letzte, was erwünscht ist. Dort standen sie dann mehrere Wochen und sie wussten nicht so Recht, was man damit tun sollte... Mitarbeiter versuchten schließlich sie zu vermitteln, denn den Tierarzt zahlt im Zohandel keiner. Wie auch? Ein Kaninchen für 15€ zum Tierarzt bringen und 45€ zahlen? Die Kaninchen litten übrigens an Kaninchenschnupfen.
Ich glaube letztendlich hat sie die Kaninchenhilfe aufgenommen.
Wie sieht es aus, wenn kein Mitarbeiter da ist, der sich engagiert? Ich habe hier in der Zoohandlung schon öfters auf kranke Tiere aufmerksam gemacht, die dann aus den Gehegen geholt, begutachtet und in den Lagerraum gebracht wurden. Meinst du einen Hamster für 15€ bringt jemand zum Tierarzt?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von Die Wilde7 » So 21. Feb 2010, 16:40

Ich kann auch ein Beispiel bringen.
Ich habe eine Freundin die in einem Zoofachgeschäft arbeitet, ich darf da nun leider jetzt keinen Namen nennen, auf jeden Fall eine bekannte Kette...

Öhm da werden sogar Würfe verheimlicht, die im Laden passieren, die kommen dann ins Hinterstübchen, und das mit den Kranken Tieren ist wirklich so wie Saloiv schreibt, die geben da keine Tierarztkosten aus, die stellen die nach Hinten ...

deswegen hat meine Freundin nun geschätzte 8 - 10 Kaninchen zuhause, die alle schwer krank sind oder waren. Oder sogar behinderte Tiere hat sie aus dem Zoohandel mitgenommen, z.B. einen Welli mit ganz krummen Flügeln der nie im Leben fliegen kann.

Was Saloiv sagt, ist zumindest in manchen Zoofachhandeln wirklich so !

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von Anduril » Mo 22. Feb 2010, 15:54

Hallo

Ich habe mehrere Frettchen aus dem Zoohandel gerettet. Würde ich heute so aber auch net mehr machen. Da das meisten kleine Baustellen sind. Und dauernt krank. Und werden nicht sonderlich alt.

Da diese frettchen meistens aus Masstierhaltungen aus dem Ausland wie Belgien und Holland kommen.

Ich kann dir nur davon abraten.!

Grüße

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Mo 22. Feb 2010, 16:10

Und wenn man eines rausrettet, wird dafür ein neues produziert und nimmt dessen Platz ein... :(
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von 2meeris » Mo 22. Feb 2010, 16:45

hallo


mal ne doofe frage ich will auch keinen auf den schlips treten ,wenn ihr doch von solchen misstände was wisst oder erfährt warum macht ihr dann nichts ?? schaltet das veterinäramt ein oder ruft den tierschutverein an oder ruft die örtliche presse an oder macht ne strafanzeige (die polizei ist verpflichtet das aufzunehmen und auch nachzugehen ),das ist das was ich auch bei den zoogeschäft hier in duisburg gemacht habe ,hier in duisburg war das problem das die oberen chefs gar nichts davon wussten das solche misstände in ihr zoo geschäft sind , nachdem ja der chesf bei mir angerufen hatte und nachfragte wo das problem wäre habe ich ihn das alles erzählt ( gibt auch ein thread hier rüber ) er sagte das er sich das in duisburg selbst anschauen werde und auch den hiesigen chef in duisburg interwieven wird , 1 tag später hat der chef von duisburg bei mir angerufen , er wusste angeblich ja selbst nichts von den misständen in sein laden ,er hätte halt ein abteilungsleiter der sich halt um den bereich nager kümmert ,er hatte sich das dann aber selbst angeschaut und musste halt fesstellen das kranke tiere im verkauf sind ,um das ganze abzukürzen das ende von lied ist das ich mittlerweile 3 schulungen für die ahnungslosen mitarbeiter gehalten habe ( für dortmund wird immer noch jemand gesucht )

es gibt halt gesetze wo sich jeder zooladen dranhalten muss ( ausreichend sind sie leider nicht ) aber die die da sind die müssen auch eingehalten werden ,und jeder von euch der von sowas erfährt sollte was unternehemen tritt den leuten richtig auf die füsse ,und die ausrede die man ja oft und immer wieder gerne hört das man ja als einzelner nichts bewirken kann finde ich ist nur ne ausrede um halt nichts zu machen , doch man kann wenn man will

so ich hoffe mir ist jetzt keiner allzu böse ,bin eigentlcih immer lieb ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Mo 22. Feb 2010, 17:09

Das Problem ist, dass du die Missstände nachweisen musst... Wenn die kranken Tiere räumlich getrennt untergrbracht werden (und nicht zum Verkauf angeboten...) kann man eigentlich nichts machen. Auch Importe aus dem Ausland und Massenzuchten sind legal, solange die Hygiene stimmt (in Deutschland).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von 2meeris » Mo 22. Feb 2010, 17:28

hallo
saloiv hat geschrieben: Das Problem ist, dass du die Missstände nachweisen musst... Wenn die kranken Tiere räumlich getrennt untergrbracht werden

um zu wissen das kranke tiere hinten im lager irgendwo sind müsst ihr die ja worher im verkaufsraum gesehen haben oder ??? warum wird dann nichts unternommen .entweder ihr schaltet den geschäftsführer ein oder ihr ruft das veterinäramt die sind verpflichtet der sache nachzukommen , es ist gesetzt das kranke tiere behandelt werden müssen , kein tier darf in deutschland ( ein krankes ,kein schlachtvieh ) eingeschläfert werden weil es krank ist ausser es ist besser fürs tier ,fragt mal ein ta er darf kein tier einfach so einschläfern weil es z.b eine bendehautentzündung hat

warum geht ihr nicht in den zooladen und sprecht ihn auf die misstände die euch aufgefallen sind einfach mal an ?? auch zoogeschäfte können ein verkaufsverbot für lebende tiere bekommen , es ist zwar ein langer und steiniger weg aber irgeneiner muss doch den anfang machen oder ??? nur sprechenden menchen kann man helfen und da tiere nicht sprechen können müsst ihr es halt für sie machen

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Mo 22. Feb 2010, 17:32

Ich hatte schoneinmal das Vetamt verständigt. Sie meinten, dass sie erst bei großen Missständen ausrücken und wegen 2, 3 kranken Tieren würden sie nicht extra kontrollieren... Wenn ich die Leute in der Zoohandlung direkt anspreche, dann schauen sie sich die Tiere an, sagen, "oh stimmt, der sieht krank aus" und bringen ihn in den Lagerraum... Wirklich erreicht habe ich bisher damit nichts. Sie bleiben natürlich höflich und freundlich...

Wir hatten irgendwann auch mal eine Diskussion ob es etwas hilft, wenn man das Vet-Amt immer wieder anruft und sich immer wieder beschwert.... Vielleicht schauen sie sich dann eher die Tiere an? :grübel:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von 2meeris » Mo 22. Feb 2010, 17:48

hallo
saloiv hat geschrieben: Ich hatte schoneinmal das Vetamt verständigt. Sie meinten, dass sie erst bei großen Missständen ausrücken und wegen 2, 3 kranken Tieren würden sie nicht extra kontrollieren
denen würde ich was anderes erzählen die sind verpflichtet hinweisen nachzugehen , dafür sind da und nicht nur um sich in die nase rumzuspielen ( hier in duisburg sind die aber geanuso träge ,aber sobald man den vorgesetzten will und auch mal persöhnlich vor der tür steht sind die in der regel sofort höfflich ) also nicht entmutigen lassen immer weiter machen , schaltet auch den tierschutzverein ein ( obwohl die oft genau so träge sind wie das veteamt,musste ich leider auch schon erleben )
wie gesagt es ist ein harter und steiniger weg ,aber er muss genommen werden , ich mache es auch ,ich habe eventuell den vorteil das ich ne grosse klappe habe und mich nicht anwimmeln lasse ich kann richtig penetrant werden ,das ist auch nicht jedermanns sache , es kommt eben halt auch darauf an wie man im zoogeschäft auftritt , aber wie gesagt jeder hat von seiner persöhnlichkeit ne andere mentalität

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Evt.Nr.5???

Beitrag von saloiv » Mo 22. Feb 2010, 19:10

Gut, das nächste mal klingel ich wieder beim Vet-Amt durch, irgendwann müssen sie ja reagieren...

Wobei ich mittlerweile dort nicht mehr einkaufe bzw. nur noch sporadisch. Sie haben einfach nichts, das ich gebrauchen könnte. Die Trockenkräuter haben sie jetzt ganz neu etwas vielfältiger, früher gab es nur 3x im Jahr aktionsweise Luzerne, Luzernemix und noch einen dritten Packen. Da kann ich verzichten. :crazy:
Ich hatte dort immer mein Heu gekauft, aber nachdem es mehrmals leer war und selbst als ich Tage später nocheinmal kam (weil sie mir die Auskunft gaben, dass dann Heu wieder da wäre) immer noch kein Heu da war (natürlich sind die Lieferfirmen schuld...), habe ich mich auf Internet-Heu umgestellt. Das ist hochwertiger und verlässlicher. Einstreu brauche ich nicht, ich verwende Holzpellets, die ich im Baumarkt bekomme, obendrüber kommt Stroh, dass ich beim Bauern hole.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von lapin » Fr 26. Feb 2010, 16:33

Thema von "evtl Nr.5" abgetrennt...viel Spaß beim weiterdiskutieren ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von Venga » Fr 26. Feb 2010, 19:31

Im Gegensatz zu den meisten Zoogeschäften, muß ich unser Zoogeschäft doch loben, zumindest gibt es hier einiges was positiv ist.
Die Aquarien sind alle bepflanzt und viele haben Trennwände. Der Typ, der für die Fische zuständig ist, ist gut informiert und rät auch mal von Käufen ab.
Die Kleinnager werden nur in kleinen Gruppen gehalten, also nur Wurfgeschwister.
Sie haben Verstecke, Stroh, Heu, Futter und frisches Wasser. Die Hamster sieht man meistens gar nicht, weil sie sich im dicken Heu verbuddelt haben. Die Becken, in denen sie gehalten werden, könnten größer sein, aber die Tiere sind immer nur ein paar Tage da.
Die Meeries und Ninis sind in einem Extraraum untergebracht, wo sie frei hobbeln können, mit mehreren Höhlen, Fressnäpfen, und Trinkflaschen. Es sind auch nie viele Tiere. Das meiste was ich mal gezählt habe, waren 6 Meeris und 5 Ninis. Also, maximal 2 Würfe pro Art. Wenn mal ein Wurf etwas älter ist, werden dort auch die Männchen von den Weibchen getrennt.
Manko - die Tiere sind fast immer zu jung, ca. 6 Wochen alt.
Sie beziehen sie nicht vom Großhandel, sondern haben in der Umgebung mehrere Hobbyzüchter. Es kommt auch vor, das Tiere über ein paar Wochen nicht zu bekommen sind.
Sie geben gute Fütterung- und Vergesellschaftungstipps und weisen auch darauf hin, dass sie mindestens zu Zweit gehalten werden sollten und die Käfige für dauernde Unterbringung zu klein sind.
Die Vogelkäfige sind zu klein, aber auch die Vögel sind immer nur ein paar Tage da.
Fazit - es ist nicht optimal, aber sie geben sich Mühe.
LG
Venga

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Fr 26. Feb 2010, 20:22

Sie beziehen sie nicht vom Großhandel, sondern haben in der Umgebung mehrere Hobbyzüchter. Es kommt auch vor, das Tiere über ein paar Wochen nicht zu bekommen sind.
So handhabt das unsere Zoohandlung hier auch. Allerdings kommen alle von einem Züchter und nicht von mehreren.

Ich war mal dort weil zufällig eine Bekannte dort ihre Ziegen untergestellt hat. Es ist halt wirklich ein Massenvermehrer wie im Bilderbuch, auch wenn er aus der Umgebung kommt. Bissige Tiere werden ertränkt, kranke Tiere sterben gelassen (bzw. "übersehen"). Es werden zick Tierarten gezüchtet (von Papgeien bis hin zu Hamstern)...

Kein Wunder: Ich selber züchte Indische Laufenten. Niemals nie würde ich diese Küken in eine Zoohandlung geben. Jeden dem an den Tieren mehr liegt als der Gewinn, hat eine Bindung zum Nachwuchs und möchte wissen wo sie hinvermittelt werden.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 26. Feb 2010, 20:53

Aber mal ganz ehrlich, die Haltungsbedingungen bei vielen Züchtern sind zumindest bei Meerschweinchen ( ich war selbst mal Züchter) unter aller ***.

das fängt bei viel zu kleinen Ställen an, ghet weter über die Einzelhaltung von Ausstellungböckchen und das "entsorgen" von mißgebildeten Welpen, bzw. einfach auch nur Böckchen.

Und das Problem mit Notstationen /Tierheimen besteht darin das sie teilweise nicht vorhanden sind, keine Schweinchen haben, oder die Vermittlungskriterien so hoch schrauben, dass viele Leute gar kein Tier bekommen. Ich bin bei mehreren Notstationen zum Beispiel abgewiesen worden weil ich Kinder habe (die Schweinis aber noch nicht mal für diese sind) und ne reine Böckchenhaltung habe, was einige wiederum für nicht artgerecht halten.

Was den Gesundheitsfaktor angeht. Viele Hobbyzüchter die ich kenne verkaufen "Überschußware" an Zoogeschäfte. Besser noch 3,50 Euro fürs Schwein, als ewig nen Bock in der Bucht sitzen zu haben.... :X

Gerade bei Züchtern die wert darauf legen, das sie ne geprüfte Zucht haben, sollte man zumindest bei Meerschweinchen hellhörig werden. Beim MFD sieht die Zuchtprüfung 8die ich boykotiert habe :D ) nämlich so aus, das man Unterlagen zugeschickt bekommt, und die innerhalb von drei Wochen wieder zurückschicken muss. Kann also die Oma aus der Nahcbarwohnung auch machen.... :nö:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Fr 26. Feb 2010, 21:02

Da hast du völlig recht. Viele Züchter haben schlimme Haltungsbedingungen und achten eben so wenig aufs Tier, ganz abgesehen von der "Zuchterfahrung" und dem imaginären Hintergrundwissen. Aber beim Züchter sehe ich eben wie die Tiere (Eltern) aussehen, wie die Meerschweinchen gehalten werden usw. usf. und kann ggf. wieder fahren (was ich auch tun würde). Nicht alle Züchter sind besser wie Zoohandlungen, einige vielleicht sogar schlechter. Aber es gibt auch gute Züchter!

Bei Notstationen/Tierheimen muss man immer schauen... Da gibt es sehr verschiedene (welche von privaten Trägern, welche vom Tierschutzbund, ganz private Notstationen usw.) meistens sind mehrere mit unterschiedlichen Ansprüchen im Umkreis. Und meistens ist auch eine dabei die zu den eigenen Ansprüchen passt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 26. Feb 2010, 21:13

das mit den Elterntieren ist gerade bei Meeries so ne Sache. Da kann dir quasi jedes vor die Nase gesetzt werden.

*nähkästchenmodusein*

Auf deine Augen würde ich mich bei den Haltungsbedingungen nur verlassen, wenn du das ganze Grundstück oder die ganze Wohnung zu Gesicht bekommen hast. Es ist gang und gäbe einen kleinen Teil der Zucht in "Vorzeigeställen" zu präsentieren, während der Rest oft gar nicht wahrgenommen wird.

Ich hab immer so 20 Schweinchen "vorgestellt" während die anderen 50 und mehr Schweine gar nicht "sichtbar" waren. Von ner "Kollegin" weiß ich das sie ihre Zucht im Dachgeschoß hatte, während ihre Vorstellungsräume im EG und der Garage waren ;)

Ich geb zu ich hab immens schlechte Erfahrungen mit Züchtern gemacht und selbst bei giten Züchtern mangelt es meist am Platz für die Tiere.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere in/aus Zoohandlungen

Beitrag von saloiv » Fr 26. Feb 2010, 21:21

Jetzt kommen die ganzen Tricks ans Tageslicht. :jaja:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“