fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Mo 22. Feb 2010, 23:31

Da latsch ich heute zufällig am Obstexoten-Regal vorbei und seh was mir Unbekanntes?!
Was bitte ist eine Kiwiberry? Das musst ich erst mal näher begutachten...

Ganz unspektakulär verrät die Packung: Herkunft-Chile
Bild
und es gibt einen Beipackzettel der besagt, dass man diese Frucht mit Schale isst
und sie am leckersten ist, wenn sie schon etwas weicher ist. Ahja, also such ich mal
´ne leckere Packung und weitere Infos...
Bild
Diese kleine unbehaarte Kiwi (glatte Haut) ist eine natürliche Entwicklung (nix Gentechnik)
und reich an wertvollen Inhaltsstoffen (Vitamin A,C und E, Antioxidantien,Magnesium)
Man soll sie kühl lagern aber vor´m Verzehr bei Zimmertemperatur "nachreifen" lassen
bis sie weicher und dunkelgrün sind. Dann haben sie ihre Süsse erreicht.

Damit man sich die Größe vorstellen kann, hab ich mal´ne Banane danebengeparkt
Bild
Da ich weder Laborratten noch Versuchskaninchen oder Testziesel habe, nehmen wir mal
haushaltsübliche Männer zum Obst-Test....

Fazit: ist lecker, hat ganz kleine Kerne (Hirsegröße)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Di 23. Feb 2010, 00:14

Pflanze aus Chile?

Das hat mich ja nu sofort interessiert ... also gleich erstmal Wiki befragt, und da das so furchtbar ausländisch englisch klingt, gleich mal die englische. Erstaunlicherweise bin ich auch sofort fündig geworden und als absoluter Sprachenbanause hab ich mir den Namen auch gleich auf Deutsch übersetzen lassen:

Wir haben es also mit dem [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Scharfzaehniger_Strahlengriffel]scharfzähnigen Strahlengriffel[/url], auch Kiwai genannt, zu tun ... übrigens wird der laut Wikipedia auch in Bayern angebaut und man kann ihn als Gartenpflanze anbauen, er ist nämlich äußerst winterhart und hält Temperaturen bis -30°C aus - was will man mehr ... :hot:

Ursprünglich kam das Gewächs in Asien vor (wie auch die Kiwi, unter anderem China), wird jedoch zunehmend weltweit angebaut. Es handelt sich um ein wunderschönes Rankengewächs (und da Kiwiblätter gutes Futter für Kaninchen ist, sinds die Kiwaiblätter bestimmt auch ... was das Gewächs noch interessanter macht :hot: )

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Di 23. Feb 2010, 01:13

Murx Pickwick hat geschrieben:Pflanze aus Chile?
ähm sieht man nicht so gut auf den Bildern aber auf der Packung steht: TFC Holland - Kiwiberry, Herkunft: Chile

Zu Hause hab ich auch mal gegoogelt, bin auf das hübsche Gewächs gestossen...laut Gartenforen kennen die Bayern & Schweizer das schon länger (unter diversen Namen gefunden) und nicht nur wegen des dekorativen Aspektes :D

Wieso ist mir so´ne Frucht oder Pflanze dann noch nie begegnet?!Gibts die bei euch im Supermarkt?

PS: Murx bei dir in der Nähe müsste es die geben weil ich ja zumindest im selben Bundesland wohne und mein Arbeitgeber da ja mehrererere Filialen hat

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Di 23. Feb 2010, 11:29

[url=http://www.tfc-holland.com/DE/unternehmen.asp]TFC Holland[/url] ist die Importfirma, angebaut wurden deine Kiwais in Chile ...

In Bioläden ist sie noch nicht aufgetaucht, bei Aldi und dem örtlichen Rewe hab ich sie auch noch nicht gesehen, in anderen konventionellen Läden bin ich vielleicht einmal im Jahr höchstens - ich hab das Früchtchen bisher nicht mal bei Orkos im Katalog gesehen ... irgendwie ist das Gewächs für mich ne absolute Unbekannte.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Di 23. Feb 2010, 14:24

Öhm, das Früchtchen schmeckt jedenfalls, ist aber als Futter zu teuer. Da wäre selbst anbauen ´ne gute Alternative besonders wenn man die Blätter verfüttert und die Früchte selbst futtert :D
Wie kommt man darauf Kiwiblätter zu verfüttern? Das ist ja nun nicht die typ. Pflanze auf Bauernhöfen und in Kleingartensparten...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Di 23. Feb 2010, 14:48

Indem man für die Kaninchen sammeln geht und auf einem verwilderten Grundstück so tolle Blätter flückt, welche die Kaninchen sogar gerne mögen ... irgendwann hatte ich mal nen Gast da, der meinte, das sei Kiwi ... :roll:

Hier werden deshäufigeren Kiwis kultiviert, sieht man in mehreren Gärten (und ich bin so frech, und laß das ein oder andere Blättchen mitgehen, wenn es so aufreizend zum Weg rauswächst ... *dummdidumm*)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von schweinsnase77 » Di 23. Feb 2010, 15:41

Ehrlich gesagt würde ich keine Pflanze aus Südamerika mit Schale essen, da ist die Wahrscheinlichkeit heir in Europa schon lange verbotene Pestizide zu vernaschne meiner Meinung nach einfahc zu hoch... :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » Di 23. Feb 2010, 19:43

Mhh....ich weiss es nich sicher, aber denk ma das sin die Mini Kiwis die wir im Garten haben :hm:
Weiss nich obs da noch viele andere Arten gibt....unsere sehen ein kleines bischen anders aus, aber vielleicht liegts nur am Reifegrad oder so....schmecken tun sie aufjedenfall wie Kiwis, etwas anders vielleicht, aussehen von innen ganz genauso wie Kiwis, nur viiiiel kleiner :D

Wir ham die schon seit ein paar Jahren im Garten, die rankt sich an so nem Gerüst hoch, und trägt teilweise echt viel!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Nightmoon » Di 23. Feb 2010, 19:55

Interessant sieht die ja aus, wobei die mit einer ziemlich hohen Eigensüße (24% Zucker) und einem ziemlichen Vitamin-C-Paket (60-400mg/100g) ausgestattet sein soll.

Wo bekommt man diese Frucht derzeit zu kaufen? :hot:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Di 23. Feb 2010, 20:55

Die gesamte Gattung ist hochinteressant ... alle Actiniden haben eßbare Früchte, fast alle sind wohlschmeckend, einige haben einen Vitamin C Gehalt, da muß man fast schon aufpassen, keine Vitamin C-Vergiftung zu bekommen :D und viele von ihnen sind frostresistent bis zum Abwinken!
Na, wenn das nicht die Gartenpflanzen der Zukunft sind!

Wer ein wenig schmökern will: [url=http://www.mini-kiwi.de/]www.mini-kiwi.de[/url]

Ich will haben!
Und zwar im Garten ...

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » Di 23. Feb 2010, 21:06

Oh Gott gibts da viiiiele Sorten, ich hab echt keine Ahnug welche wir haben :lol:
Aufjedenfall werden die auch so leicht rötlich/lila außen, ansonsten halt sehr dunkles grün. Und innen eben so grün wie reife Kiwis :)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 24. Feb 2010, 13:59

Ziesel, haste die Frucht auch schon den Tieren angeboten... was sagen die dazu :lieb:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Mi 24. Feb 2010, 14:18

Nö, kam nicht dazu...die Packung lag nachts unbewacht in der Küche und hatte Schwund

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 24. Feb 2010, 16:35

Ziesel hat geschrieben:Nö, kam nicht dazu...die Packung lag nachts unbewacht in der Küche und hatte Schwund
achsooo :rolling: na denn hat sich meine Frage erübrigt :lach:

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » Sa 27. Feb 2010, 20:57

Genau die gleichen hat meine Mama heute mitgebracht :D Die waren runtergesetzt, weil sie schon fast überreif sind. Schmecken gut :D Eigentlich genau wie die aus unserm Garten :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 27. Feb 2010, 21:38

Ihr macht mich neidisch ... :nein:

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » Sa 27. Feb 2010, 21:48

Wir ham viiiiier Packungen davon gekauft! :neck: :weg: :rolling:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 27. Feb 2010, 22:43

:schimpf: :ey: :sauer: :jordi: :schwitz:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Sa 27. Feb 2010, 23:22

Ob man aus den Minikernchen dadrin auch´n richtiges Gebüsch zaubern kann?
Wenn´s das Zeug nächste Woche auch gibt werd ich das mal antesten und sollt es funktionieren schick ich dir gern ´n Ableger oder winzige Kerner Murx

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » So 28. Feb 2010, 00:47

Jaaaaa ... :hot: :top: :yeah:

Dann brauch ich mir nur noch was einfallen lassen, wie ich das Gewächs vor gefräßigen Schnecken, Rehen, Wildschweinen und Kaninchen schützen kann ... vielleicht irgendwie nen fetten Graben drumrum und dann noch mit Stachelgewächs a la Brombeere als Rehbarriere anpflanzen ... :grübel:

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » So 28. Feb 2010, 16:44

Is mit Sicherheit teurer, aber auch besser irgendwie :P
Fragt doch ma in ner Gärtnerei nach, wir ham die auch daher (vom Bruder meiner Mutter). Unser Pflänzchen war auch gar nicht sooo klein, da gabs im ersten Jahr schon was zu ernten, un irgendwelche Tiere sind da nie dran, nichts zerstört, höchstens die Beeren selber *g*

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » So 28. Feb 2010, 18:43

Bei Gärtnereien und Smenhändlern bin ich nicht so wirklich fündig geworden aber bei Ebay gab´s mehrerererererere Kiwisorten und ich denke die hier ist´s:

https://cgi.ebay.de/ACTINIDIA-ARGUTA-KIWI-WINTERHART-BIS-30-C-15-SAMEN_W0QQitemZ380067589053QQcmdZViewItemQQptZS%C3%A4mereien_Zwiebeln?hash=item587dcb2bbd" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » So 28. Feb 2010, 19:00

Wenn ichs nicht vergess, dann schau ich morgen ma ob an unsrer Pflanze nochn Schild dran is welche Sorte es ist.

Also mein Onkel scheint welche in seiner Gärtnerei zu verkaufen, zumindest kommt unsere von ihm :D
Der is in Thüringen, aber da kommt hier ja doch keiner her :P

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » So 28. Feb 2010, 19:08

Von hier aus ist Thüringen nicht weit...kriegste mal bitte raus was so´n Gebüsch kostet und welches im Angebot wäre?

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Rennmaus » So 28. Feb 2010, 19:20

Meiner Mutter fiel grad ein: DIESE Pflanze ist doch nicht von meinem Onkel (ich glaub wir wollten damals bei ihm bestellen un dann wars halt doch woanders oder so...), sondern wir ham die in nem Versand bestellt....aber ihr fällt es grad nicht ein....einer mit S meint sie :D Aber das wird wohl schwer da das richtige zu finden :lol:

Sie meinte, bei Baldur gibt es auch welche...
https://www.baldur-garten.de/index.jsf" onclick="window.open(this.href);return false;

Kannst ja vielleicht ma schaun :) Wenns ihr wieder einfällt sag ich dir Bescheid :)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Sa 6. Mär 2010, 23:03

So, ich hab so´n Samengedöns bestellt !
Mein Plan war ja ein eigener Versuch aus Minisamen Gebüsche zu machen und zur Sicherheit selbiges im Garten
meiner Ellis... Inzwischen kamen die Samen verteilt auf 3 Minitütchen an - also Murx, wenn du Interesse hast, schick´ne Pn mit Angabe wohin du die Krümelchen möchtest

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 6. Mär 2010, 23:59

Das mach ich doch glatt - selbst Schuld, mir gierigem Forenkobold sowas anzubieten!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Di 9. Mär 2010, 15:46

Manchmal bin ich gern schuld ;)

Woran und ab wann erkenn ich Herr´n Kiwipflanzerich und Frau Kiwigewächs?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Murx Pickwick » Di 9. Mär 2010, 15:53

Wenn ich das wüßte ... die Anleitung, die du mir geschickt hast, überfordert mich ja schon fast.
Da scheint man ja ein wahres Studium zu brauchen, um son paar Babykiwis irgendwann ernten zu können :(

Naja, ich werd das schon noch alles rausfinden ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fruchtige Entdeckung - Kiwiberry

Beitrag von Ziesel » Di 9. Mär 2010, 16:03

öhm das steht da so... vielleicht seh ich ja mehr wenn sie durch die Pupertät gewachsen sind :D oder Rennmaus hat´s schon rausgefunden und berichtet ...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“