diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Mi 17. Feb 2010, 20:11

hallo zusammen,
hab div. samen gekauft, einerseits als deko andererseits als :saphira: "futter" für die kaninchen.
dann erinnerte ich mich an beiträge, in denen div. gräser schlecht bis giftig für die nins sind.

liebesgras - eragrostis elegans
hasenschwanzgras - lagurus ovatus
mohrenhirse - sorghum nigrum
schwingel - festuca glauca
besenkraut - kochia trichophylla
besenkraut - kochia scoparia

tante google hab ich schon gefragt, allerdings geh ich da nur unter wiki und da wurde ich nicht sehr gescheit. gibts es da einen link, der ok ist? und die bilderleiste, ist die von wiki bzw. ok?

bitte, könnt ihr mir euer wissen bzw. erfahrung mit den pflanzen sagen?
möcht ja nichts aussän, das zum fluch wird bzw. giftig ist.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Feb 2010, 20:46

Eragrostis elegans und Sorghum nigrum sind sehr wertvolle Gräser für Kaninchen. Sie sind sehr eiweißreich und auch die Samen sind sehr gutes Herbstfutter für Kaninchen. Sorghum nigrum ist übrigens vermutlich das älteste Getreide, welches der Mensch sich zunutze machen konnte, man merkt es auch am Formenreichtum dieser Art, so gibt es niedrigwachsende Sorghumsorten, hochwachsende Sorghumsorten, welche mit kleinen Samen, welche mit großen Samen, die Eiweißgehalte von Pflanze und Samen sind teils sehr unterschiedlich und sogar die Blattfarbe und Samenfarbe kann stark variieren. So gibt es weiße Samen, rote Samen, braune und schwarze Samen.

Lagurus ovatus wird vermutlich von deinen Kaninchen nicht oder nur sehr wenig gefressen werden - es schmeckt schlecht. Wenn es gefressen wird, ist es jedoch nicht giftig für Kaninchen.

Festuca glauca gehört zu einer sehr problematischen Gattung ... die Festuca-Arten sind nah verwandt mit den Lolium-Arten (also den Weidelgräsern) und können deshalb die gleichen gefährlichen Symbionten beherbergen. Allerdings gehört meines Wissens bisher der Blauschwingel noch nicht zu den betroffenen Arten.
Blauschwingel wird von Kaninchen zudem meist nicht so gern gefuttert, da er einen für Festuca-Arten ungewöhnlich hohen Kieselsäuregehalt und einen für diese Gattung ungewöhnlich niedrigen Eiweißgehalt hat. Dadurch sind die Blätter doch recht spröde und piekig hart ... andererseits hat genau dadurch im frischen Zustand das Blauschwingelgras nen guten Einfluß auf die Zähne von Zahnkaninchen, einzig Ackerschachtelhalm ist noch besser, da er gleichmäßiger die Zähne raspelt, wie Gräser es je könnten.

Kochia scoparia ist kein Gras, sondern ein Gänsefußgewächs ... in kleinen Mengen ist es ein gutes Zusatzfutter für Kaninchen, in großen Mengen werden sie es vermutlich eh nicht futtern.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Mi 17. Feb 2010, 21:17

vielen dank murx.
schwingel hab ich aussortiert, kann ich ihn in die große wiese (weide) geben oder ist er auch für schafe bzw. andere tiere bedenklich?
mohrenhirse und liebesgras hab ich mit '+' versehen und bekommen einen 'guten' platz.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Feb 2010, 21:24

Auf der Weide hast du mit einiger Sicherheit schon Festuca pratensis, den gewöhnlichen Wiesenschwingel. Dieser wird lieber gefressen wie der Blauschwingel - und ist, wenn er mit diesen Symbionten aus den Weidelgräsern infiziert ist, leider genauso gefährlich ...
Solange allerdings nur wenige dieser Gräser auf der Wiese stehen, ist das nicht weiter tragisch, die Weidetiere fressen auch sehr viele andere Gräser, wie beispielsweise die ungefährlichen Lieschgräser oder eben Goldhafer und so weiter und so fort.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: diverse gräser/pflanzen - geeignet für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Do 18. Feb 2010, 08:24

danke murx, bewundernswert dein wissen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“