Meine Frage war:
Möchte man eine Sammlung von giftigen Pflanzen hier im Forum zur Verfügung stellen, wie kann man es am besten auf verschiedene Tierarten eingrenzen ohne speziell jede Tierart tabellarisch aufzuführen und anzugeben...für Kaninchen ungiftig, für Hunde giftig...
Im speziellen wollte ich zB wissen, ob man schon Unterschiede bei der Verträglichkeit bestimmter Giftpflanzen zwischen Carnivoren und Herbivoren feststellen kann...
In unserer Chatrunde kamen wir, vorallem durch unsere saloiv auf ne Menge wichtiger Faktoren, die Grundlegend für das vertragen giftiger Pflanzen sein können, für mich erschienen daraus 3 Punkte, als ganz besonders entscheidend:
1. frühere Ernährung
2. heutige Ernährung
3. Haltung
Was das mit der giftigen Pflanzensammlungsliste nicht einfacher macht, da es ja nun eine ganz individuelle Sache ist...und zudem es dazu kommen kann, dass das Kaninchen welches schon von "geburt" an (durch die Mutter und deren Milchgabe) ad libitum kennt, heute immer noch so ernährt wird und 24h auf freier Wiese lebt, Giftpflanzen ganz anders verträgt, als das Kaninchen, das nur Heu/TroFu und ab und zu frisches und eine Wohnungshaltung gewöhnt ist.
Ich bin mir aber iwie sicher, dass es möglich ist herauszufinden, warum manche giftigen Stoffe von bestimmten Tiere iwo doch vertragen werden und von manchen nicht?!
Also zB.:
1. die Tiere haben im Speichel gewisse Enzyme, die genau diese giftigen Stoffe zersetzen. Wie kann man das feststellen (Herausfinden der Speichelzusammensetzung)?
2. Die Magensäure enthält diese Enzyme und macht die Stoffe somit verträglich? (ist jede Magensäure gleich?)
3. die Tiere BRAUCHEN sogar diese giftigen Stoffe für ihre Gesunderhaltung?
Kann es am Ende auch nur Training sein?

Ich bin ja mal gespannt, ob ihr meine wirren Geistesansätze in euren Köpfen weiter spinnen könnt
