[Medizin] ProPre-Bac bei Blähungen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

[Medizin] ProPre-Bac bei Blähungen?

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 09:50

Habe im Moment kranke Kaninchen aus unerklärlichen Gründen.Die Tierärztin verschrieb ihnen ProPre-Bac.
Es soll zur Therapie und Prophylaxe von Durchfallerkrankungen,zur Stabilisierung der Darmflora in Stresssituationen sowie während und nach der Antibiotikabehandlung,zur Stärkung der allgemeinen Abwehrkraft helfen.
Hat jemand schonmal was davon gehört oder selber damit Erfahrungen gemacht?
Ich habe das dumpfe Gefühl es hilft nicht.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Medizin

Beitrag von chien » Do 11. Feb 2010, 10:18

Es wird auch nur helfen, wenn es für das wo es zu bestimmt ist eingesetzt wird. Wenn die Tier aber unter etwas anderem Leiden, bringt die beste Medizin nicht wenn sie nicht dafür bestimmt ist.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von schweinsnase77 » Do 11. Feb 2010, 10:21

Was für Inhaltsstoffe sind denn drin?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 10:27

Da hast du wohl recht,die Vorraussetzung sollte das wohl sein,aber was ist,wenn es das ist und nicht hilft?
Vllt ist die Krankheit zu weit fortgeschritten?!

1ml Suspension enthält:
Enterococcus faeceium 5 x 10 KBE
Sonstige:
Oligosaccharide,Pflanzenöl, alpha - Tocopherolacetat
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Medizin

Beitrag von chien » Do 11. Feb 2010, 10:59

Hier hilf nur eine zweite fachliche Meinung ! Die solltest du heute einholen!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von schweinsnase77 » Do 11. Feb 2010, 11:01

Ich weiß nicht genau was die Kaninchen haben, aber generell bin ich bei Darmproblemen und Medikamenten die Zucker enthalten eher skeptisch was die positive Wirkung auf den Darm angeht.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:24

Die werde ich mir holen,Chien!
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 11:27

Was haben denn die Kaninchen? Welche Symptome?

ProPre Bac ist der Nachfolger von Bene Bac... Und genauso schädlich - enthält auch Zucker.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:31

Symthome sind gut.Sie haben ja soweit nichts.Ausser aufgeblähte Bäuche.
Wenn es schädlich ist,könnte es ein sehr angeschlagenes Tier töten?
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 11:40

Bewegen sie sich normal? Sind sie apathisch? Fressen sie und kötteln sie?

Pro-Pre Bac kann die Darmflora (die es eigentlich aufbauen soll) noch mehr kaputt machen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von schweinsnase77 » Do 11. Feb 2010, 11:41

Ob es dann das war wirst du im Nachhinein nicht feststellen können ;)

Aber gerade bei Blähbäuchen würde ich nichts Stärke/zuckerhaltiges geben. Zucker füttert ja gerade die Darmbakterien die bei Frischfutter Blähungen verursachen, eben weil diese Bakterien Zellulose nicht babauen können.

Was fütterst du denn? Sind alle Tiere betroffen oder nur einzelne?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:43

2 bewegen sich normal.
Einer sitzt seid gestern nur noch auf einem Fleck.Fressen tun die 2 ganz normal und kötteln auch.
Der andere frisst kaum.
Was?Nochmehr kaputt machen?..ich bring die TÄ um wenn er deshalb stirbt.
Im Moment im Auftrag der TÄ kriegen sie nur Heu.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Medizin

Beitrag von chien » Do 11. Feb 2010, 11:46

Nimm ihn heute mit zur harras und lass ihn ggf röntgen!

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:48

Chien und wenn er tot ist?..
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 11:48

Hast du Kräuter da? Dill? Pfefferminze? Melisse? Getrocknet oder frisch? Das wäre jetzt sehr sehr wichtig...

Im Akutfall Lefax (oder zur Not auch Sab Simplex) geben, die bekommst du in der Apotheke. Ruf am besten gleich bei der Apotheke an und kaufe Lefax (wenn es nicht vorrätig ist und das Bestellen zu lange braucht nehm Sab Simplex) und gebe 2ml/Tier ein, nach einer halben Stunde nocheinmal. Aber nur bei den Kaninchen, die richtig aufgebläht sind, nicht bei gesunden.

Was haben sie vor der Heudiät zu fressen bekommen in den letzten Tagen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:51

Nein habe ich nicht da.Ich kann es besorgen.
Davor so wie immer Kohl,Salat,Möhren...
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von schweinsnase77 » Do 11. Feb 2010, 11:53

Wenn alle drei betroffen sind, was könnte deiner Meinung nach Ursache der Blähungen sein?

Für mich klingt das ganze eigentlich für Blähungen eher unsymptomatisch. Wobei ich bei Blähungen auch als Futer zu Dill und Co raten würde.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 11:54

Ok dann kauf an besten Dill und andere Kräuter. Petersilie, Pfefferminze und Melisse... Dill ist am wichtigsten.

Und kaufe bei der Apotheke Lefax oder Sab Simplex (ich habe gerade im letzten Post noch reineditiert wie viel du davon gibst).

EDIT: Achja, sag bei den Medikamenten dazu, dass du sie als Suspension brauchst...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von Lightning » Do 11. Feb 2010, 11:57

Ok danke saloiv!
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 12:02

Das Lefax oder Sab Simplex zerstört die Blasen im Verdauungstrakt, so dass es kleinere Luftblasen werden, die dann das Kaninchen besser ausscheiden kann. Die Blähung dürfte nach 2 Stunden damit weg gehen. Bei Kaninchen besteht immer die Gefahr, dass durch die Aufgasung die Innereien "platzen", daher ist diese Sofortmasnahme wichtig wenn das Kaninchen richtig aufgebläht ist.

Die Kräuter sind im Akutfall oft genauso wirksam, allerdings würde ich beides kombinieren. Die Kräuter wirken halt auch langjähriger, d.h. die bringen die Verdauung wieder so weit in Ordnung, dass keine Blähungen mehr wieder kommen... Es ist auch empfehlenswert, sie noch die nächsten Wochen weiter zu füttern oder für immer, sie sind ja auch sehr gesund. ;)
Günstig kannst du Einzekräuter unter https://www.hasenhaus-im-odenwald.de" onclick="window.open(this.href);return false; bestellen. Kauf am besten
2,5kg Dill - 11,75 EUR
500g Pfefferminze - 9,57 EUR
500g Melisse - 6,40 EUR

Damit kommst du sehr lange hin...

Und evtl. noch andere Kräuter dazu...

Beim Frischfutter: Gab es irgendetwas Neues oder hast du irgendetwas verändert? Wie viel Kohlanteil von der Gesamtmahlzeit hast du gefüttert?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von ClaudiaL » Do 11. Feb 2010, 13:20

Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie ein TA bei Blähbäuchen ProPre Bac mitgibt, zusätzlich würde ich ja vielleicht noch verstehen aber nur???

Ich würde auch saloivs Erstmaßnahmen ergreifen und umgehend eine 2. Meinung einholen.

ProPre Bac ist übrigens nicht der Nachfolger von Bene Bac, sondern zusätzlich auf den Markt gekommen. Vielleicht hast Du es auch so gemeint saloiv :grübel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 13:50

Hier in der Gegend haben die Tierärzte kein BeneBac mehr sondern nur noch ProPre-Bac und verwenden es als Nachfolger... Vielleicht soll auch einfach BeneBac langsam ausgeschlichen werden, keine Ahnung wie das Albrecht plant... :hm: Auf jeden Fall ist ProPre-Bac eine Zuckerlösung. :X Es enthält fast nur Zucker... Für die Darmflora ist das alles andere als gesund. Ich verstehe auch nicht wie jemand etwas auf den Markt bringt, das für die Verdauung der Kaninchen bestimmt ist und zu 90% aus Zucker ist.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Medizin

Beitrag von ClaudiaL » Do 11. Feb 2010, 15:33

Hmmm das ist interessant. Bei uns gibt es beide Produkte und bei dem einen Wehwechen wird BBB verordnet und bei dem PBB. Jetzt frag mich aber nicht welches für welches Wehwechen, da ich das Zeugs auch nicht gebe :D Jedenfalls wurde es mir so erklärt, dass es ein zusätzliches Produkt ist und Bene Bac auf alle Fälle auf dem Markt bleibt. Naja wir werden sehen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“