Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
???
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Meine Schweinzels bekommen quasi all das, was ich auch esse. Und ich bin nicht so der Obstfan, mehr Gemüse
Ich esse meinen "Apple a day keeps the doctor away". Davon bekommen sie zu viert 1/4, mehr nicht, der Rest vergammelt sonst nämlich.
Glück haben sie, wenn ich nen Jieper auf Obstsalat habe. Da kommt so ziemlich alles rein, was die Obsttheke so hergibt. Und da teile ich fair.
Wenns im Sommer Beeren gibt, egal welche Sorte, schlage ich zu. Während eine nach der anderen in meinen Mund wandert, bekommen sie auch soviel ab, wie sie wollen.
Eine Zeit lang habe ich mich natürlich an die Warnungen gehalten, nicht zu viel Obst anzubieten, auch die Sachen mit Oxalsäure, um Lippengrind zu vermeiden.
Nur fragte ich mich dann, wie ich genügend Fruchtsäure ins Schwein kriegen soll, weil Fruchtsäure verhindert, dass Oxalsäure Kalzium bindet, durch Fruchtsäure also keine Calziumoxalatsteine entstehen können.
Naja, sie können das besser entscheiden.
Ich esse meinen "Apple a day keeps the doctor away". Davon bekommen sie zu viert 1/4, mehr nicht, der Rest vergammelt sonst nämlich.
Glück haben sie, wenn ich nen Jieper auf Obstsalat habe. Da kommt so ziemlich alles rein, was die Obsttheke so hergibt. Und da teile ich fair.
Wenns im Sommer Beeren gibt, egal welche Sorte, schlage ich zu. Während eine nach der anderen in meinen Mund wandert, bekommen sie auch soviel ab, wie sie wollen.
Eine Zeit lang habe ich mich natürlich an die Warnungen gehalten, nicht zu viel Obst anzubieten, auch die Sachen mit Oxalsäure, um Lippengrind zu vermeiden.
Nur fragte ich mich dann, wie ich genügend Fruchtsäure ins Schwein kriegen soll, weil Fruchtsäure verhindert, dass Oxalsäure Kalzium bindet, durch Fruchtsäure also keine Calziumoxalatsteine entstehen können.
Naja, sie können das besser entscheiden.
- Valerie
- Planetarier

- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Hallo ... als meine Schweinchen würden sämtliches Obst bekommen, das sie wollen ... ABER sie mögen im Moment (eigentlich schon immer) keines. Apfel wird nur gefressen, wenn sonst nichts mehr da ist ... da ich aber ad libitum füttere, ist also immer was anderes (besseres) da und sie rühren das Obst nicht an.
Habe schon Birnen, Bananen, Orangen, Kiwi und versch. Beeren probiert ... nichts. Als sie klein waren haben sie wenigstens mal eine Traube gefressen, jetzt nicht mehr. Auch von den Erdbeeren mögen sie nur das Grün und die Blätter ... naja, kann man nichts machen ... ich bin ja auch nicht so der Obst-Fan.
Gibt's sonst (vielleicht im Gemüse) auch Fruchtsäure? Wäre ja wirklich nicht schlecht, wenn die Schweinchen etwas davon bekommen würde, wenn diese Säure schon so gut gegen Calziumoxalatsteine ist.
Habe schon Birnen, Bananen, Orangen, Kiwi und versch. Beeren probiert ... nichts. Als sie klein waren haben sie wenigstens mal eine Traube gefressen, jetzt nicht mehr. Auch von den Erdbeeren mögen sie nur das Grün und die Blätter ... naja, kann man nichts machen ... ich bin ja auch nicht so der Obst-Fan.
Gibt's sonst (vielleicht im Gemüse) auch Fruchtsäure? Wäre ja wirklich nicht schlecht, wenn die Schweinchen etwas davon bekommen würde, wenn diese Säure schon so gut gegen Calziumoxalatsteine ist.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Meine bekommen regelmässig, ca. 5 mal die Woche Apfel, zwischendurch Birne und Nashibirne. Das esse ich aktuell auch sehr gerne, also wird geteilt.
Andere Sorten probier ich immer mal wieder aus, werden aber komplett verschmäht.
Wenn bei mir auf dem Acker das ganze Beerenobst (Brombeeren, Himbeeren, Johanissbeeren, Erbeeren) und Trauben reif sind, wird versucht ob sie es fressen, aber sie schauen es mit dem Popo nicht an.
Andere Sorten probier ich immer mal wieder aus, werden aber komplett verschmäht.
Wenn bei mir auf dem Acker das ganze Beerenobst (Brombeeren, Himbeeren, Johanissbeeren, Erbeeren) und Trauben reif sind, wird versucht ob sie es fressen, aber sie schauen es mit dem Popo nicht an.
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Hier geht Apfel grad so, Birne ist nicht so der renner. Banane gibts ab und zu und wird auch ganz gern gefuttert. An Kiwi wird immer nur mal geknabbert aber auf Weintrauben gehen sie voll ab, Beeren gehen von Zeit zu Zeit mal.
So gibt es an Obst das was es bei mir auch gibt, da wird halt geteilt...
So gibt es an Obst das was es bei mir auch gibt, da wird halt geteilt...
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Ich verfüttere an Obst immer das, was ich gerade da habe, sehr häufig sind das Äpfel oder Birnen, ab und zu Kiwi, Bananen und anderes Obst...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11778
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Bei mir gibts halt viel Küchenabfälle und eben zweimal die Woche Reste aus dem Bioladen - da ist dann auch Obst bei. Ebenso fütter ich halt das an Obst, was ich sammle ...
So die Obstfanatiker sind Meerschweinchen allerdings wahrlich nicht, wenn man mal Kürbis absieht, der momentan aus irgendwelchen mir nicht erfindlichen Gründen sowohl bei Kaninchen, als auch Meerschweinchen der große Renner ist (letztes Jahr wurde Kürbis als letztes gefressen, wenn nix anderes Frisches mehr da war), siehts meistens so aus, daß die Meerschweinchen die Schalen fressen und die Kaninchen das Innere ... sogar bei Melone.
Gibts genügend frische Gräser, ist Obst und Gemüse bei den Meeris eh abgeschrieben ...
Bei mir ists einzig die Verfügbarkeit, ob Früchte angeboten werden oder nicht ... ich werde also nicht extra für Meerschweinchen Litschis oder Nashibirnen bestellen, sie bekommen das, was da ist, fertig.
So die Obstfanatiker sind Meerschweinchen allerdings wahrlich nicht, wenn man mal Kürbis absieht, der momentan aus irgendwelchen mir nicht erfindlichen Gründen sowohl bei Kaninchen, als auch Meerschweinchen der große Renner ist (letztes Jahr wurde Kürbis als letztes gefressen, wenn nix anderes Frisches mehr da war), siehts meistens so aus, daß die Meerschweinchen die Schalen fressen und die Kaninchen das Innere ... sogar bei Melone.
Gibts genügend frische Gräser, ist Obst und Gemüse bei den Meeris eh abgeschrieben ...
Bei mir ists einzig die Verfügbarkeit, ob Früchte angeboten werden oder nicht ... ich werde also nicht extra für Meerschweinchen Litschis oder Nashibirnen bestellen, sie bekommen das, was da ist, fertig.
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Der Thread ist zwar nicht mehr ganz jung, aber das Thema ja überall brandaktuell, denn, für mich schon immer unverständlicherweise, soll ja Obst nur gaaaaaanz gaaaaaaaaaaaaaanz selten gegeben werden wegen des fürchterlich hohen Gehaltes an Zucker...
...naja... Apfel gibt es hier täglich, und zwar einen halben für vier Tiere. Und im Sommer ist Wassermelone eine beliebte Erfrischung. Zudem gibt es ja viele verschiedene Apfelsorten, welche sich gerade in Bezug auf den Zuckergehalt ERHEBLICH unterscheiden. Das selbe gilt für die verschiedenen Arten von Melone. Oder Birne. Und so weiter... Habe meine PRO-APFEL-THEORIEN in anderen Foren versucht zu erklären, wurde aber nicht verstanden... naja...
Alles andere reiche ich nicht. Grund: wird nicht gefressen. Die schönste Erdbeere wird nicht mal angeknabbert, Banane ist ebenfalls voll die Fehlanzeige und so weiter...
...naja... Apfel gibt es hier täglich, und zwar einen halben für vier Tiere. Und im Sommer ist Wassermelone eine beliebte Erfrischung. Zudem gibt es ja viele verschiedene Apfelsorten, welche sich gerade in Bezug auf den Zuckergehalt ERHEBLICH unterscheiden. Das selbe gilt für die verschiedenen Arten von Melone. Oder Birne. Und so weiter... Habe meine PRO-APFEL-THEORIEN in anderen Foren versucht zu erklären, wurde aber nicht verstanden... naja...
Alles andere reiche ich nicht. Grund: wird nicht gefressen. Die schönste Erdbeere wird nicht mal angeknabbert, Banane ist ebenfalls voll die Fehlanzeige und so weiter...
Liebe Grüsse, Arletta
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Bei meiner Diabetikerin sind die Blutzuckerwerte trotz Obst gesunken. Oder gerade deswegen 
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Glaub ich Dir sofort! Bekommt der Körper etwas nicht, dann nimmt er es sich. Ist wie beim Calcium... bei einem Defizit wird das Calcium von Knochen und Zähnen geklaut. Die Folgen sind klar. Und dieses Calcium ist viel schwerer verwertbar als das, was mit der Nahrung gereicht wird. Folge: Blasenprobleme. Deshalb halte ich nichts von diesen Calcium-Diäten. Und genauso verhält es sich beim Zucker, wie Dein Beispiel grad auch zeigt. Massvoll gereicht kommt es dem Körper nur zugute!Miss Marple hat geschrieben:Bei meiner Diabetikerin sind die Blutzuckerwerte trotz Obst gesunken. Oder gerade deswegen
Liebe Grüsse, Arletta
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11778
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Es kommt nicht nur aufs Maß drauf an ... das Ganze ist einfach mehr wie die Summe seiner Komponenten ...
Wird irgendjemand der Apfel in Form seiner Komponenten angeboten, also die 75 - 85% Wasser in einem Glas und auf dem Tellerchen jede Menge Pülverchen in Form von Vitamin C, Saccharose, Sorbit, Gucose, Fructose usw usf, es hätte nie die Wirkung eines Apfels! Es hätte nur die Wirkung von Wasser, Ascorbinsäure, Saccharose etc ...
Apfel wirkt blutdrucksenkend, blutzuckersenkend etc ... viele der Komponenten des Apfels bewirken das genaue Gegenteil ... im Apfel selbst dagegen nicht ...
Genauso, wie man aus den einzelnen chemischen Komponenten, aus dem ein Mensch besteht, nunmal keinen Menschen zusammenbauen kann, so können auch die einzelnen chemischen Komponenten nicht die gleiche Wirkung wie der lebende Apfel haben! Es fehlt da einfach das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ... die Zusammensetzung der Zellschichten, die im Apfel enthaltenen Steinzellen, der Aufbau der Zellwände, der Austausch von diversen Stoffen zwischen den Zellen und dem Zellplasma und und und ... schon allein, wenn ein Apfel gekocht wird, hat er ganz andere ernährungsphysiologische Wirkungen wie im rohen Zustand. Und da ändert sich chemisch nicht viel ... ein wenig Pektin wird zerstört und in kleinere Pektine umgewandelt, Eiweiß wird denaturiert - aber über 90% des Apfels bleiben auch nach dem Kochen chemisch gesehen vollkommen identisch! Das Wasser bleibt Wasser, die Mineralstoffe Mineralstoffe und das Lignin im Apfel bleibt Lignin - die Wirkung im Körper jedoch könnte nicht unterschiedlicher sein ...
Wird irgendjemand der Apfel in Form seiner Komponenten angeboten, also die 75 - 85% Wasser in einem Glas und auf dem Tellerchen jede Menge Pülverchen in Form von Vitamin C, Saccharose, Sorbit, Gucose, Fructose usw usf, es hätte nie die Wirkung eines Apfels! Es hätte nur die Wirkung von Wasser, Ascorbinsäure, Saccharose etc ...
Apfel wirkt blutdrucksenkend, blutzuckersenkend etc ... viele der Komponenten des Apfels bewirken das genaue Gegenteil ... im Apfel selbst dagegen nicht ...
Genauso, wie man aus den einzelnen chemischen Komponenten, aus dem ein Mensch besteht, nunmal keinen Menschen zusammenbauen kann, so können auch die einzelnen chemischen Komponenten nicht die gleiche Wirkung wie der lebende Apfel haben! Es fehlt da einfach das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ... die Zusammensetzung der Zellschichten, die im Apfel enthaltenen Steinzellen, der Aufbau der Zellwände, der Austausch von diversen Stoffen zwischen den Zellen und dem Zellplasma und und und ... schon allein, wenn ein Apfel gekocht wird, hat er ganz andere ernährungsphysiologische Wirkungen wie im rohen Zustand. Und da ändert sich chemisch nicht viel ... ein wenig Pektin wird zerstört und in kleinere Pektine umgewandelt, Eiweiß wird denaturiert - aber über 90% des Apfels bleiben auch nach dem Kochen chemisch gesehen vollkommen identisch! Das Wasser bleibt Wasser, die Mineralstoffe Mineralstoffe und das Lignin im Apfel bleibt Lignin - die Wirkung im Körper jedoch könnte nicht unterschiedlicher sein ...
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Irgendwie sind Meeris auch nicht soooo die großen Obstfans aber soweit ich mich erinnere, hab ich in den schweinischen Futterthreads öfter gelesen, dass sie Melone mögen?!
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11778
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Bei mir wird Melone fast nur an heißen Tagen gefressen ... an kühlen Tagen ist Melone nicht so der große Renner, auch wenn sie manchmal (kurioserweise insbesondere die Schale) selbst bei kühlem naßkalten Wetter durchaus auch gefuttert wird ... nur ist dann halt deutlich weniger und mit deutlich weniger Gier, wie an heißen Tagen.
Selbst die Kaninchen futtern bei mir lieber Melone wie die Meeris ... und das will was heißen!
Selbst die Kaninchen futtern bei mir lieber Melone wie die Meeris ... und das will was heißen!
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Bei mir gibt es Melone nur wenn ich sie selber ernte, und dann komplett mit Schale.
Die Melone wird dann regelrecht verschlungen
Als wenn sie wochenlang nichts zu fressen bekommen hätten.
Die Melone wird dann regelrecht verschlungen
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Ich verfütter hier nur wenig Obst.
Ist einfach nicht so beliebt.
Am liebsten mögen sie ab und zu ein Stückchen Apfel, Banane oder Melone.
Alles andere wird ignoriert.
Ah, und das grüne von Erdbeeren mögen sie auch ganz gerne.
Das wird abgefressen, Erdbeere bleibt liegen. Super!

Ist einfach nicht so beliebt.
Am liebsten mögen sie ab und zu ein Stückchen Apfel, Banane oder Melone.
Alles andere wird ignoriert.
Ah, und das grüne von Erdbeeren mögen sie auch ganz gerne.
Das wird abgefressen, Erdbeere bleibt liegen. Super!

- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11778
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Tja ... Gras ist grün und lang und flach, Erdbeergrün ist immerhin noch grün und flach - aber Erdbeere?
Rot, pummelig und dick!
Nicht sehr ähnlich zu Gras ...
Ich finde es schon enorm, wie gut selbst solche ausgemachten Haustiere, wie es Meerschweinchen sind, immer noch "wissen", was ihre wildlebenden Vorfahren gefressen hatten ...
Rot, pummelig und dick!
Nicht sehr ähnlich zu Gras ...
Ich finde es schon enorm, wie gut selbst solche ausgemachten Haustiere, wie es Meerschweinchen sind, immer noch "wissen", was ihre wildlebenden Vorfahren gefressen hatten ...
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Stimmt!
Grün und flach ist eben immer noch am "beliebtesten".
Grün und flach ist eben immer noch am "beliebtesten".

- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr an Obst, was nicht und warum?
Tja, aber die Vorfahren meiner Diabetikerin Rahel standen wohl auf die roten Pummel! 
