Lungenwürmer in Deutschland häufiger als angenommen

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Lungenwürmer in Deutschland häufiger als angenommen

Beitrag von Nightmoon » Mo 8. Feb 2010, 14:50

Studie hat Vorkommen und regionale Verbreitung von Angiostrongylus vasorum und Crenosoma vulpis bei Hunden untersucht

Lungenwurminfektionen bei Hunden in Deutschland sind häufiger als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie1 fand Larven von Angiostrongylus vasorum (Französischer Herzwurm) und Crenosoma vulpis in 7,4 bzw. 6,0 Prozent der Kotproben von 810 untersuchten Hunden mit ungeklärter Lungensymptomatik.

„Damit müssen wir davon ausgehen, dass sich beide Lungenwurmarten in Deutschland regional etabliert haben“, sagt Studienleiter PD Dr. Dr. habil. Dieter Barutzki vom Tierärztlichen Labor Freiburg, das die Studie in Zusammenarbeit mit Bayer Vital durchgeführt hat.
[url=http://www.vet-magazin.com/wissenschaft/kleintiermedizin/Hunde/Beitraege/Lungenwuermer-Deutschland.html]Quelle und weiter geht es HIER[/url]

vet-magazin.com
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“