vor ca. 3 Wochen bin ich mit den Kaninchen zum Tierarzt, weil Snoopy und Joker Geräusche beim Atmen machten. Joker bekam teilweise auch schwerer Luft.
[vor mittlerweile 2 Jahren wurden bei einem Abstrich Pseudonomaden festgestellt, sie hatten aber nie wirkliche Symptome (damals leicht feuchtes Näschen, und "Überreaktion" meinerseits, würd ich sagen), ab und zu mal ein Nieser aber sonst nichts]
Der TA meinte, dass das Geräusch auch (leicht) die Lunge betrifft und die 2 bekamen Baytril.
Bei Joker haben wir es letzte Woche schon wieder abgesetzt, weil es ihr wieder gut ging (und geht). Heut war ich dann wieder beim TA, da es sich bei Snoopy zwar leicht gebessert hat, aber nicht wirklich. Die TÄ meinte, ich soll jetzt Chloropal (10% Suspension) mal eine Woche geben.
Zusätzlich gab sie mir so Pelletszeug mit: Imun-Nagetiere (von [url=http://www.orthovet.net/]Ortho-Vet[/url]). Davon soll ich ihm jetzt einen kleinen Löffel/ Tag geben (insgesamt hab ich ca. 10g (=eine Handvoll) bekommen

Erste Frage: Die Zusammensetzung laut Packung (hab ich natürlich erst daheim angeschaut



Weiters wollte ich fragen, was ihr zu Engystol in dem Fall sagt?
Der TA meinte, er würde es wenn nach Absetzten des AB geben.
Und nochwas zu Kräutern. Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt nicht wirklich unterstützend Kräuter fütter...
Ab und zu mal etwas Petersilie oder Zeug was es noch so von draußen gibt, bzw. ein paar getrockenete Kräuter vom Sommer. Salbei (Garten) gibts öfters. Würdert ihr mir irgendwelche (getrockneten; frisch ist im Winter ja leider teuer) Kräuter empfehlen (damit ich ca. weiß, was ich kaufen soll)?
Oder sonst etwas, was ich unterstützend anbieten kann?
(sie leben draußen)
Danke und liebe Grüße,
Stephanie
