Schnupfen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Schnupfen

Beitrag von Piocca » Sa 30. Jan 2010, 00:09

Huhu,

vor ca. 3 Wochen bin ich mit den Kaninchen zum Tierarzt, weil Snoopy und Joker Geräusche beim Atmen machten. Joker bekam teilweise auch schwerer Luft.
[vor mittlerweile 2 Jahren wurden bei einem Abstrich Pseudonomaden festgestellt, sie hatten aber nie wirkliche Symptome (damals leicht feuchtes Näschen, und "Überreaktion" meinerseits, würd ich sagen), ab und zu mal ein Nieser aber sonst nichts]
Der TA meinte, dass das Geräusch auch (leicht) die Lunge betrifft und die 2 bekamen Baytril.
Bei Joker haben wir es letzte Woche schon wieder abgesetzt, weil es ihr wieder gut ging (und geht). Heut war ich dann wieder beim TA, da es sich bei Snoopy zwar leicht gebessert hat, aber nicht wirklich. Die TÄ meinte, ich soll jetzt Chloropal (10% Suspension) mal eine Woche geben.
Zusätzlich gab sie mir so Pelletszeug mit: Imun-Nagetiere (von [url=http://www.orthovet.net/]Ortho-Vet[/url]). Davon soll ich ihm jetzt einen kleinen Löffel/ Tag geben (insgesamt hab ich ca. 10g (=eine Handvoll) bekommen :? ).
Erste Frage: Die Zusammensetzung laut Packung (hab ich natürlich erst daheim angeschaut :autsch: : Trockenschnitte (15%), Karottenmehl (12.5%), Calciumcarbonat (10%), Omega3-FS (Fischölpulver)(8,3%), Leinsamen (8%), Nachtkerzenölpulver (3,5%), Algenpulver (3%). (Erstmal fehlen laut meinen Rechenkünsten 40%, die wären?) Und ich frag mich, ob sich das bringt (Fischöl? Pulverisiert?), wobei bei der kleinen Menge macht das wahrscheinlich auch nichts aus :hm: (obs hilft?) ? Naja...drum frag ich hier ja mal nach, was ihr damit machen würdet :yo:

Weiters wollte ich fragen, was ihr zu Engystol in dem Fall sagt?
Der TA meinte, er würde es wenn nach Absetzten des AB geben.

Und nochwas zu Kräutern. Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt nicht wirklich unterstützend Kräuter fütter...
Ab und zu mal etwas Petersilie oder Zeug was es noch so von draußen gibt, bzw. ein paar getrockenete Kräuter vom Sommer. Salbei (Garten) gibts öfters. Würdert ihr mir irgendwelche (getrockneten; frisch ist im Winter ja leider teuer) Kräuter empfehlen (damit ich ca. weiß, was ich kaufen soll)?
Oder sonst etwas, was ich unterstützend anbieten kann?


(sie leben draußen)


Danke und liebe Grüße,
Stephanie
;)
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 10:16

Vorweg: Ich habe auch einen chronischen Schnupfer und ich hab ihn bis auf äußerst seltenes Augentränen und ein seltener Nieser (also so alle 2 Wochen 2 Nieser)komplett symptomfrei bekommen. Früher hatte er häufig geniest und hatte teilweise einen Auswurf , hätt ich nicht gesehen das es auf ihm kam, hätt ich da eher an einen Menschen gedacht.....

Also ganz ehrlich?? Die Pellets würde ich dem Arzt zurück bringen, zum einen weiß ich nicht was an den Inhaltsstoffen gut sein soll für das Immunsystem, zum anderen frage ich mich was Kaninchen mit Fischölpulver sollen ?? Bä !
Dann bleibt da noch der Nachgeschmack das es industriell gepreßter Kram ist wo keiner so genau weiß was wirklich drin ist, außerdem vermutlich total überteuert.

Ich würde mir selber Kräuter zusammenstellen oder evtl. das hier kaufen, allerdings enthält es Melasse:

https://www.herbaselect.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das hier kann ich Dir auch noch empfehlen:

https://www.kaninchenladen.de/kaeuter-getrocknet/hatschipuh.html" onclick="window.open(this.href);return false;

oder Du stellst Dir selber eine Mische zusammen aus:
Brennessel, Thymian, Breitwegerich, Huflattich, Melissenblätter, Salbeiblätter, Spitzwegerich...

Außerdem könntest Du inhalieren, also inhalieren lassen(das ist hier ganz gut beschrieben, ansonsten halte Dich bloß aus diesem Forum fern):
https://www.sweetrabbits.de/inhalation.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Außenhaltung hast Du schonmal gute Voraussetzungen geschaffen, achte außerdem auf staubarmes Heu, ich hab das und kann es nur empfehlen, es ist extrem staubarm und sooo lecker: https://www.schwarzwaldheu.de/shop4/themes/kategorie/index.php?kategorieid=2" onclick="window.open(this.href);return false;

Zu Engystol kann ich Dir leider nichts sagen, hab ich noch nicht versucht.

Gute Besserung !
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » So 31. Jan 2010, 15:21

Also hab schon mehrfach eine Engystol-Kur gemacht und hab damit eigentlich recht gute Erfahrungen. Man muss halt immer schauen, wie das Ninchen darauf anschlägt.

Ich würde die Kur im Prinzip jetzt schon anfangen, da sie ja das Immunsystem stärken soll und das AB das Immunsystem ja schwächt, von daher fände ich es jetzt gar nicht schlecht zu puschen.

Ich hab immer 5 Tage lang 1 x tgl. 0,5 ml bis 1 ml gegeben
dann fünf Tage Pause
dann nochmal 5 Tage Engystol

Wurde bei dem Abstrich denn auch ein Antibiotigramm gemacht, so dass jetzt auch die richtigen AB eingesetzt werden können?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von saloiv » So 31. Jan 2010, 15:44

Das Pellet-Ergänzungsfutter für´s Immunsystem würde ich nicht verfüttern, die Inhaltsstoffe überzeugen mich nicht wirklich.

Kräuter sind ganz gut um das Immunsystem zu puschen, ansonsten evtl. auch Heusud, manchmal bringt er auch das Immunsystem auf trapp... Am wirksamsten war bei mir bisher Salbei (frisch), Kolloidales Silber und häufiges Ausmisten, alles andere hat nicht wirklich geholfen. Wenn der Schnupfen neu auftritt und man ihn gleich mit Antibiotikum behandelt ist das oft wirksam, wenn es allerdings nicht anschlägt, würde ich das Antibiotikum absetzen um Resistenzen zu verhindern, damit es im Ernstfall wenigstens wirkt.

Einen Einfluss hat auch die allgemeine Ernährung, weil sie natürlich das Immunsystem beeinflusst.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Di 2. Feb 2010, 20:31

Danke erstmal, ich bin natürlich wiedermal spät dran mit Antworten :roll:

Die Pellets werd ich nächstes Mal mitnehmen und zurückgeben. Den Großteil kann ich nämlich wirklich auch frisch geben...

Vorweg: Ich habe auch einen chronischen Schnupfer und ich hab ihn bis auf äußerst seltenes Augentränen und ein seltener Nieser (also so alle 2 Wochen 2 Nieser)komplett symptomfrei bekommen. Früher hatte er häufig geniest und hatte teilweise einen Auswurf , hätt ich nicht gesehen das es auf ihm kam, hätt ich da eher an einen Menschen gedacht.....
Meine hatten auch nie wirkliche Symptome...bis jetzt...ich hoff, dass es jetzt schnell wieder gut wird.
Wie hast du denn behandelt? (Vl. ist eine kleine Anregung für uns dabei...)


Werde demnächst Kräuter bestellen (bin grad beim Schauen wegen Versand und so...). Momentan bekommen sie jetzt täglich vom Selbstgetrockeneten etwas.

Außerdem könntest Du inhalieren, also inhalieren lassen(das ist hier ganz gut beschrieben, ansonsten halte Dich bloß aus diesem Forum fern):
https://www.sweetrabbits.de/inhalation.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Beim Inhalieren mit der TB-Methode hab ich immer mal wieder gelesen, dass man aufpassen sollte wegen Erkältungsgefahr (im Winter, wegen feuchtem Fell und so (er ist Langhaarkaninchen)). Glaubst du würde das gehen, wenn ich ihn danach kurz mit einem Handtuch abreib?
Oder soll ich mal dieses Babix N ausprobieren? Könnt ich ihm dann beim Bürsten hinlegen...oder im Gehege?
Ich glaub sowas wär ganz gut, die TÄ meinte auch, dass dieses "röchelartige" Geräusch, dass man auch so hört, davon kommt, dass die Nase leicht zu ist...

Lilly hat geschrieben: Ich würde die Kur im Prinzip jetzt schon anfangen, da sie ja das Immunsystem stärken soll und das AB das Immunsystem ja schwächt, von daher fände ich es jetzt gar nicht schlecht zu puschen.

Wurde bei dem Abstrich denn auch ein Antibiotigramm gemacht, so dass jetzt auch die richtigen AB eingesetzt werden können?

Hab ich mir eben auch überlegt, aber die TÄ meinte, dass das AB die Wirkung vom Engystol aufhebt, weil es ja ein homöopathisches Mittel ist.

Mittlerweile bekommt er auch schon fast 3 Wochen AB, ohne wirklichen Erfolg (seit FR mit dem Chloropal hat sich auch noch nichts geändert)...kann ja nicht gut für Immunsystem und Verdauung sein. Aber Gott sei Dank frisst er gut und ich hab auch keine "abnormalen" Köttel entdeckt...


Juni 2008 (Abstrich) wurde auch noch ein Antibiogramm gemacht. Hab gestern nachgeschaut. Auf Enrofloxacin (Baytril) haben die Erreger damals reagiert, gegen Chloramphenicol (Chloropal) waren sie resistent... Hab dann auch beim TA angerufen. Der meinte aber, dass ein neues Antibiogramm gemacht werden müsste, weil sich das mittlerweile geändert haben könnte. Ich soll das AB noch weitergeben und am DO wieder anrufen. Wenn das jetzt Blödsinn ist und die quasi immer noch resistent sein "müssten", wär das jz echt blöd...

Kräuter sind ganz gut um das Immunsystem zu puschen, ansonsten evtl. auch Heusud, manchmal bringt er auch das Immunsystem auf trapp... Am wirksamsten war bei mir bisher Salbei (frisch), Kolloidales Silber und häufiges Ausmisten, alles andere hat nicht wirklich geholfen. Wenn der Schnupfen neu auftritt und man ihn gleich mit Antibiotikum behandelt ist das oft wirksam, wenn es allerdings nicht anschlägt, würde ich das Antibiotikum absetzen um Resistenzen zu verhindern, damit es im Ernstfall wenigstens wirkt.

Salbei bekommen sie regelmäßig aus dem Garten. Ich hoff mal, dass der trotz Frost noch was an Wirkung hat. Heusud werd ich auch machen.
Würdest du das AB also absetzten? Ich wills eigentlich auch nicht mehr geben-> hat bei Snoopy quasi noch nichts bewirkt und ich will nicht, dass danach der Darm im Eimer ist...
Ich glaub ich gebs noch bis zum DO, dann ruf ich den TA an und besprich das mal mit ihm, obs sichs bringt weiter AB zu geben (wenns immer noch nicht angeschlagen hat) bzw. werd ichs dann absetzen, weil auch noch ein drittes auszuprobieren, will ich ihm echt nicht zumuten.


Danke nochmal und ganz liebe Grüße,
Stephanie
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von saloiv » Di 2. Feb 2010, 20:56

Würdest du das AB also absetzten? Ich wills eigentlich auch nicht mehr geben-> hat bei Snoopy quasi noch nichts bewirkt und ich will nicht, dass danach der Darm im Eimer ist...
Ich glaub ich gebs noch bis zum DO, dann ruf ich den Tierarzt an und besprich das mal mit ihm, obs sichs bringt weiter AB zu geben (wenns immer noch nicht angeschlagen hat) bzw. werd ichs dann absetzen, weil auch noch ein drittes auszuprobieren, will ich ihm echt nicht zumuten.
Bei deinen anderen Kaninchen hat das Antibiotikum ja geholfen, da ist es gut eingesetzt worden. Wenn es aber garnicht hilft, ist es sinnvoll es abzusetzen. Es schwächt ja auch den gesamten Organismus und bringt z.B. die Darmflora und andere Dinge ins Ungleichgewicht. Und wenn es sowieso keinen Nutzen hat besteht nur die Gefahr der Resistenzbildung...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Di 2. Feb 2010, 21:35

Piocca hat geschrieben:Werde demnächst Kräuter bestellen (bin grad beim Schauen wegen Versand und so...). Momentan bekommen sie jetzt täglich vom Selbstgetrockeneten etwas.
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Kräuter von Kräuter-Kate am Besten angenommen werden. Sie sind nicht ganz so fein und werden bei uns sehr gerne genommen.

Piocca hat geschrieben:Oder soll ich mal dieses Babix N ausprobieren? Könnt ich ihm dann beim Bürsten hinlegen...oder im Gehege?
Ich glaub sowas wär ganz gut, die TÄ meinte auch, dass dieses "röchelartige" Geräusch, dass man auch so hört, davon kommt, dass die Nase leicht zu ist...
Hier würde ich an Deiner Stelle lieber reines! Thymianöl nehmen. Da hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Bekommst Du z. B. im Reformhaus oder günstiger bei Ebay.
Piocca hat geschrieben:Hab ich mir eben auch überlegt, aber die TÄ meinte, dass das AB die Wirkung vom Engystol aufhebt, weil es ja ein homöopathisches Mittel ist.
Davon hab ich jetzt noch nichts gehört, werde ich aber mal meine TÄin zu befragen.
Piocca hat geschrieben:Ich glaub ich gebs noch bis zum DO, dann ruf ich den Tierarzt an und besprich das mal mit ihm, obs sichs bringt weiter AB zu geben (wenns immer noch nicht angeschlagen hat) bzw. werd ichs dann absetzen, weil auch noch ein drittes auszuprobieren, will ich ihm echt nicht zumuten.
Ich hab Klausi am Anfang auch immer mit AB "zugepumpt". Geholfen hat es mehr oder weniger gar nicht außer, dass er schlecht gefressen hat, nicht gut drauf war und abnahm. Ich bin jetzt mit meinem TA überein gekommen, dass Klausi AB nur noch im Notfall bekommt. Er rotzt und kommt sehr gut damit klar. Ich behandel ihn nur noch alternativ mit Inhalieren (ACC+Bisolvon+Kochsalzlösung im Pariboy), Thymianöl, Kräuter frisch und getrocknet, Homöopathie und wir kommen bis jetzt (toi toi toi) gut klar. Ich denke, das mit dem AB muss man wirklich vom Fall abhängig machen.

Gute Besserung
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von mausefusses » Mi 3. Feb 2010, 10:50

Code: Alles auswählen

Wie hast du denn behandelt?
Ich hab eine einmalige Baytril Kur gemacht(nach Antibiogramm), viele Kräuter und das Heu gewechselt auf Hochstadl.

Code: Alles auswählen

Werde demnächst Kräuter bestellen (bin grad beim Schauen wegen Versand und so...)
Kaninchenladen und auch Kräuter Kate sind ab 35.- Versandkostenfrei, ich denke das schafft man. Im Kaninchenladen bekommst Du allerdings wesentlich mehr Ware für´s Geld, die Ware ist auch absolut gut.

Zum Inhalieren habe ich keine eigenen Erfahrungen, ich hab es nie gemacht und würde es auch nur machen wenn sehr viel Schleim im Spiel ist.
Ich denke aber das es mit dem Handtuch abrubbeln ok ist wenn Du es nicht gerade an extremen Tagen mit -20° machst. Man kann ja auch Säuglingsnasentropfen den Kaninchen geben, das wäre vielleicht eine Alternative zum inhalieren, frag doch mal Deine Ärztin was sie davon hält.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Feb 2010, 11:05

mausefusses hat geschrieben:und das Heu gewechselt auf Hochstadl.
Ist das staubarm oder was ist der Vorteil von diesem Heu? Such nämlich gerade einen neuen Heulieferanten ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von mausefusses » Mi 3. Feb 2010, 14:25

Ich würde fast sagen staubfrei, es hat nur einen Nachteil: den Preis.
Es enthält sehr viele Kräuter und ist wirklich von ausgezeichneter Qualität. Es wird lose eingefahren, im Heuschober gelagert und erst vorm verschicken in praktische 1kg Säcke verpackt. Es ist absolut nicht schimmlig oder feucht.

https://www.schwarzwaldheu.de/shop4/themes/kategorie/index.php?kategorieid=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Feb 2010, 14:56

Ah, das ist der Laden, da hab ich mir vorgestern eine Probe bestellt. Dann bin ich ja mal gespannt. Bei dem Preis wollte ich mir das erstmal anschauen. Danke für die Info
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Do 4. Feb 2010, 19:10

So...wollte eigentlich gestern schon den TA anrufen, hab ihn aber leider nicht erreicht, darum hab ich heute mit ihm telefoniert...
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass er kein AB mehr bekommt (hab ich ihm sowieso das letzte mal vorgestern gegeben :pfeif: )
Morgen hol ich Engystol, dann bekommt er erstmal das und ich hab noch beim Kaninchenladen Kräuter bestellt (die 35€ Versandkostenfrei sind leider nur in D, aber kostet ja trotzdem nicht die Welt ;) )
Das mit dem Thymianöl werd ich mal ausprobieren, wenns ihm hilft super, ansonsten lass ichs wieder.

Danke nochmal für eure Tipps :kiss:


Lg Stephanie,
die hofft, dass es jetzt schnell besser wird *hoff*
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Do 11. Feb 2010, 15:54

Schlechte Nachricht :heul:


Ab sonntag war eine Beserung hörbar/ sichtbar. DI hörte ich dann kein Atemgeräusch mehr. Ich dachte jetzt wird es endlich besser.
Gestern war ich dann den ganzen Tag nicht da :arg:
In der früh beim Füttern ist mir nichts aufgefallen. Als ich dann am ABend (halb 10) nochmal futter rausbrachte sah ich gleich, dass Snoopy schwer atmet. Ich hab ihn dann mitreingenommen. Das Atmen fiel ihm sichtbar sehr schwer und ab und zu legte er auch so den Kopf in den Nacken. Ich hab dann beim Notdienst angerufen, weil er auch total teilnahmslos war. Nicht fraß (er hat ein blatt spitzwegerich gefressen und musste immer wieder atempausen machen, danach fraß er gar nichts mehr). Der meinte ich soll ihn inhalieren lassen und morgen zum TA. Mehr kann man jz eh nicht machen. Hab ihn dann mit Kamillen-Thymian-Tee inhalieren lassen und ihn dann zusammen mit Lucky (damit nicht ganz allein) in den Keller gesetzt (10°). Es ging ihm dann besser. Hat etwas besser geatmet und auch gefressen.
Heute um 8 schaute ich dann wieder nach ihm- er atmete verdammt schwer und auch ziemlich langsam. Hab dann bei meinem TA angerufen und wir sind gleich losgefahren (dorthin brauchen wir aber leider fast eine halbe stunde).
Im Auto lag er dann nur so in der TB. Hab ihn dann rausgeholt und da riss er richtig das Maul auf. Die Pupillen waren winzig und die Schleimhäute ziemlich blau. Ich dachte wirklich jetzt ists vorbei. Er hat sich aber wieder gefangen. Wir sind dann aber zum nächstgelegensten TA (2 min.), weil wir zu meinem noch mind. 20min. gebraucht hätten. Der hat uns dann in die Klinik geschickt. Dort bekam er ein Bronchienerweiterndes Mittel und Sauerstoff. Danach ging es ihm schon besser. Er konnte wieder besser "atmen" und hockte (anstatt zu liegen).
Ich hab ihn in der Klinik gelassen (zwar mit ungutem GEfühl, aber ich könnte bis am abend hier nicht weg und dort kann ihm im Notfall wenigstens geholfen werden). Um halb 5 soll ich anrufen (dann ist noch ein 2. Arzt da). Vorraussichtilich soll ich ihn abends mit heim nehmen können.
Oh gott! Ich mach mir solche Sorgen. bin total fertig :heul:
Hoffentlich schafft er es...


Lg STephanie
:bet:
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von lapin » Do 11. Feb 2010, 15:58

Ohjee, das klingt ja auch nicht schön....ich schick dem kleinen mal ganz viel Kraft und dir auch :daum:!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von mausefusses » Do 11. Feb 2010, 16:03

Ach Manno, alle Pfoten sind gedrückt, ich biete immerhin 20, das muß helfen!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Do 11. Feb 2010, 16:50

Danke euch :kiss:
Hab grad angerufen. Die TÄ meinte es geht ihm schon besser. Er soll auch dieses Futter (Dental Aid Herbi?) fast aufgefressen haben.
Sie werden das jetzt besprechen. Vermutlich wird er noch ein anderes AB bekommen. Mehr konnte sie mir aber noch nicht sagen. Kann leider auch nicht früher hin, weil ich niemanden hab der mich fährt und mit dem Bus wär ich nur eine halbe Stunde früher wie sonst da. Um halb 7 fahr ich dann rauf.
Bin erstmal froh, dass es ihm besser geht *stein.von.herzen.fällt*

Ist es besser, wenn ich das AB spritzen lasse? Dann gehts ja nicht auf die Verdauung, oder? :hm:

Hoffentlich wird es weiter besser,
Stephanie
:bet:
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Do 11. Feb 2010, 17:21

Schön, dass es ihm schon ein wenig besser geht. Ich drücke Euch ganz doll die Daumen :kiss:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von saloiv » Do 11. Feb 2010, 20:56

Das AB zu spitzen ist auf jeden Fall besser. Wurde eigentlich mal ein Abstirich gemacht und per Antibiogramm das richtige AB rausgesucht? Dann könnte man auch gleich versuchen den Erreger zu bestimmen (auch wenn es nicht wirklich weiter hilft :X).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Do 11. Feb 2010, 23:30

So...kam nicht mehr früher zum PC.

Es wurde ein Röntgen und auch ein Abstrich (+Antibiogramm) gemacht (Wartezeit für Ergebnis des Abstrichs: ca. 1 Woche).

Zum Röntgen:
Ich kann nicht garantieren, dass es so wirklich stimmt, wie ichs schreibe. War ziemlich geschockt und der Ta erklärte und zeigte mir so viel.
Also...Herz und Lunge lassen sich nicht differenzieren. Da muss irgendwas wie Schleim, Eiter, Blut oder etwas anderes sein. Eine Seite der LUnge lässt sich nicht abgrenzen, die andere schon. Da ist aber der Abstand LUnge-Brustkorb (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) zu groß. Die LUftröhre wird auch an einer Stelle leicht nach oben gedrückt. Sprich: da muss was sein, dass Platz wegnimmt. Ev. Luft (aus der Lunge). Das kann er aber nicht genau sagen. Außerdem schluckt er beim Atmen Luft. Im Magen und Darm waren auch viele Luftblasen sichtbar. Auf einer Seite der Lunge ist auch ein zu starker Schatten wie normal, die andere Seite ist ganz hell (also auf dem Röntgen heller wie normal, was das heißt weiß ich nicht).

Er bekommt jz Antibiotikum (Borgal, oral), ACC (Schleimlöser) und Sab Simplex. Außerdem soll ich ihn 2-3x täglich inhalieren lassen. Das Engystol bekommt er auch noch.

Momentan sitzt er allein im Keller.
Ich weiß nicht, ob ich den LUcky entgültig reinholen soll. Gestern hat es ihn (den Lucky) nämlich schon ziemlich gestresst. Andererseits will ich den Snoopy irgendwie nicht ganz allein lassen.
Der Ta meinte aber, dass ich ihn an Tagen, an denen es nicht eiskalt (vorallem minusgrade) ist, mit den anderen draußen laufen lassen kann (geht auch gut, weil ich nur die Kellertür aufmachen muss und er ist schon im Auslauf.

Allerdings machte er mir keine allzugroßen Hoffnungen. Also er sagte nichts, aber man merkte es und als ich nach Snoopys chancen fragte, meinte er, dass das Röntgen nciht gut aussieht und das es nicht optimal ist, wenn er auf die AB-Gaben nicht reagiert hat.

Er hat vorher gefressen (Fenchel und Petersilienwurzel). Aber er atmet schon sichtbar schwer.
Jedesmal wenn ich ihm so zuschau, frag ich mich ehrlich gesagt, obs sichs bringt, wenn er sich so plagt. Aber andererseits will ich nicht so schnell aufgeben, vorallem nicht wenn er frisst.


Lg Stephanie
:bet:
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 12. Feb 2010, 17:22

Oje, das hört sich ja gar nicht gut an. Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass er das schafft.

Was mir noch eingefallen ist, Du könntest Thymiantee übergießen und auf ein Stövchen mit einem Teelicht stellen. Der Thymianduft verteilt sich dann im Keller. Das ist gut für die Atemwege. Natürlich so, dass er nicht drankommt ;)

Kräuter, die er kennt könntest Du auch frisch anbieten, falls es nicht schon geschrieben wurde.

Außerdem könntest Du auch Tee anbieten, Thymiantee.

Mit was inhalierst Du? Bewährt hat sich bei uns Thymian oder Meersalz (gibts z. B. im Schlecker in Portionspäckchen abgepackt). Denk dran, dass Du ihn hinterher abtrocknest, durch das Inhalieren wird das Fell feucht und er bekommt ansonsten einen Zug.

Wenn er so verschleimt ist wäre es vielleicht eine Möglichkeit Prospan- oder Sinupretsaft zusätzlich zu geben. Da würde ich Deinen TA mal fragen.

Wenn die Nase richtig verstopft ist, wäre es auch eine Möglichkeit, da mal mit einem Babynasensauger dran zu gehen. Das hat bei Klausi super geklappt und geholfen.

Und Du könntest Dich mal an die Fa. Heel wenden und ihnen die Symptome schildern. Die stellen Dir dann eine homöopatische Kur zusammen, die Du mit ihm unterstützend machen kannst.

Wenn Du zu irgendwas fragen hast, gerne ;)

Ja ansonsten sind hier alle Daumen und Krallen für Euch gedrückt :kiss:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Piocca » Fr 12. Feb 2010, 17:59

Danke nochmal für eure Tipps und Daumendrücker.

Snoopy hat es leider nicht geschafft und ist heuet in meinen Armen eingeschlafen. Ganz ruhig, ohne Luftgeschnappe.

In der Früh ging es ihm unverändert. Gegen mittag lag er dann nur noch da und reagierte gar nicht mehr. Wollte ihn einschläfern fahren, aber niemand war da, der mich führte. Dann ging es ihm wieder etwas besser. Um 4 hab ich in der Tierklinik angerufen. Um 5 wäre ich abgeholt worden und wir wären nochmal hingefahren. Nach dem Telefonat mit dem TA ging ich gleich zu ihm. Er lag nur noch auf der Seite. Schwache Atmung. Hab mich dann mit ihm auf die Couch gesetzt und er ist eingeschlafen.

Kann es nicht glauben.
Aber so weg es tut, es war das Beste für ihn. Jetzt muss er sich nicht mehr plagen.

Soviele Wein-Smileys, wie ich bräuchte kann ich nicht einstellen. Darum nur einer :heul:

Gute Reise kleiner Wuschelkopf.
Und danke für die schöne Zeit mit dir.
Ich hab dich lieb :heul:
[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von lapin » Fr 12. Feb 2010, 18:05

Fühl dich gedrückt Piocca :(...
machs gut kleiner Mann ...

traurig so was!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 12. Feb 2010, 18:07

Oh nein :heul: Das tut mir so leid. Da wo er jetzt ist hat er keine Schmerzen mehr....

Es wird aussehen, als wäre ich tot,
und das wird nicht wahr sein.....
Und wenn du dich getröstet hast,
wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.
Du wirst immer mein Freund sein,
du wirst Lust haben, mit mir zu lachen.
Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen,
gerade so zum Vergnügen...
Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen,
dass du den Himmel anblickst und lachst.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Fühl Dich ganz doll gedrückt.

Komm gut über die RBB Snoopy :heul:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Feb 2010, 18:17

Ich habe hier die ganze Zeit still mitgelesen, um mir auch Tipps für meine Ninis holen zu können.

Es tut mir wahnsinnig leid, dass das jetzt so enden musste. :heul:

Ich drück dich. :knuddel:

Jetzt hoppelt er bestimmt beschwerdefrei über saftige Wiesen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnupfen

Beitrag von saloiv » Fr 12. Feb 2010, 18:21

Ohje, das ist ja traurig.

Ich drücke dich ganz fest! :knuddel: Mein herzliches Beileid.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“