Ich kann es jedem an Herz legen, es zu lesen. Die Tierfutterindustrie (bzw. einzelne Konzerne) versuchten die Veröffentlichung des Buches zu verhindern, allerdings schafften sie dies nicht.
Leider kommt das Thema "Tierfutter" in dem Medien immernoch viel zu kurz, ich habe trotzdem mal ein paar Artikel herausgesucht die auch online verfügbar sind:
- [url=http://www.hunde-kirchberger.at/pdf/AZ_Artikel_070407.pdf]Tierfutter - zum Fressen gern? und "Müll als Wellness-Mahl für die Mieze"[/url]
Spiegel brachte auch mal einen Artikel, der leider nicht online verfügbar ist zum Thema Aromastoffe. Aber 2 andere Spiegelartikel sind online:
- [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,483582,00.html]Amerikaner fürchten Vergiftung durch Chinesen (Gift im Tierfutter, zahlreiche tote Haustiere...)[/url]
- [url=http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,648596,00.html]Fett dank Zusatzstoffe[/url]
- [url=http://dgk.de/presse/tier-und-gesundheit-animal/2009-jahrgang-23/animal-jg-23-2-2009.html]Hungeranregendes Haustierfutter[/url]
- [url=http://www.presseportal.de/pm/6561/984079/ndr_norddeutscher_rundfunk/rss]Verseuchtes Tierfutter möglicherweise auch in Deutschland[/url]
Ein Artikel zum gleichen Thema von der tz ist leider nicht mehr online verfügbar...
Jetzt möchte ich eure Eindrücke nach dem Lesen von "Katzen würden Mäuse kaufen" hören oder vielleicht habt ihr noch weitere Artikel die online verfügbar sind oder Links zum Thema...
