Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Wie viele hier ja wissen, habe ich eine mittelgroße, knapp 15 Jahre alte Mischlingshündin die bei meinen Eltern lebt.
Vor ca. einer Woche hatte sie eine Art Zusammenbruch, meine Mum berichtete es mir wie folgt:
"erst gingen die Hinterpfoten weg und dann fiel sie nach absacken der Vorderpfoten auf den Boden, dort blieb sie liegen und schaute mich mit hilfesuchendem Blick an. Ich trug sie in die Hütte, damit sie warm lag, ihr vorderer Bereich war leicht Steif (linke oder rechte Pfote), als ich eben kurz gehen wollte, lief sie mir hinterher und seit ein paar Tagen verhält sie sich wieder wie ein junger Hund."
Was meint ihr dazu? Sie ist sonst kerngesund!
Vor ca. einer Woche hatte sie eine Art Zusammenbruch, meine Mum berichtete es mir wie folgt:
"erst gingen die Hinterpfoten weg und dann fiel sie nach absacken der Vorderpfoten auf den Boden, dort blieb sie liegen und schaute mich mit hilfesuchendem Blick an. Ich trug sie in die Hütte, damit sie warm lag, ihr vorderer Bereich war leicht Steif (linke oder rechte Pfote), als ich eben kurz gehen wollte, lief sie mir hinterher und seit ein paar Tagen verhält sie sich wieder wie ein junger Hund."
Was meint ihr dazu? Sie ist sonst kerngesund!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- serafina
- Planetarier

- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Hallo Lapin,
nach meinen Kenntnissen bekommen Hunde keinen Schlaganfall. Meistens ist das bei älteren Hunden ein Problem mit dem Mittelohr.Dadurch bekommen sie Gleichgewichtsstörungen und reagieren dann so wie du es beschrieben hast.
Ich drücke die Daumen,das es nicht ernsteres ist.
LG
Serafina
nach meinen Kenntnissen bekommen Hunde keinen Schlaganfall. Meistens ist das bei älteren Hunden ein Problem mit dem Mittelohr.Dadurch bekommen sie Gleichgewichtsstörungen und reagieren dann so wie du es beschrieben hast.
Ich drücke die Daumen,das es nicht ernsteres ist.
LG
Serafina

- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Huhu....
also ich hab schon von gehört das Hunde Schlaganfälle kriegen.
Hunde können auch Herzinfarkte kriegen wie wir Menschen auch (das hatte ich nämlich schon im Bekanntenkreis)
Ich kenn mich da nicht wirklich gut aus, ich denke da kann Dogmaniac dir ganz sicher weiterhelfen, wenn sie das nun öfters machen würde, würd ich sagen vielleicht eine beginnende Epilepsie...
Und das war vor einer Woche? Und seitdem nicht mehr?
Vielleicht wäre eine Blutuntersuchung mal angebracht, ob da alles in Ordnung ist?
Aber wie gesagt, warte mal auf Dogmanaic die kann Dir da sicherlich weiterhelfen!
Weiterhin alles gute dem Pünktchen...
also ich hab schon von gehört das Hunde Schlaganfälle kriegen.
Hunde können auch Herzinfarkte kriegen wie wir Menschen auch (das hatte ich nämlich schon im Bekanntenkreis)
Ich kenn mich da nicht wirklich gut aus, ich denke da kann Dogmaniac dir ganz sicher weiterhelfen, wenn sie das nun öfters machen würde, würd ich sagen vielleicht eine beginnende Epilepsie...
Und das war vor einer Woche? Und seitdem nicht mehr?
Vielleicht wäre eine Blutuntersuchung mal angebracht, ob da alles in Ordnung ist?
Aber wie gesagt, warte mal auf Dogmanaic die kann Dir da sicherlich weiterhelfen!
Weiterhin alles gute dem Pünktchen...
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Das ist so nicht richtig, Hunde bekommen durchaus einen Schlaganfall, es wird nur anders genannt (leider fällt mir die Bezeichnung gerade nichtserafina hat geschrieben:Hallo Lapin,
nach meinen Kenntnissen bekommen Hunde keinen Schlaganfall. Meistens ist das bei älteren Hunden ein Problem mit dem Mittelohr.Dadurch bekommen sie Gleichgewichtsstörungen und reagieren dann so wie du es beschrieben hast.
Ich drücke die Daumen,das es nicht ernsteres ist.
LG
Serafina
Es kann gut Möglich sein das es eine Art Schlaganfall war. Allerdings tragen die Hunde in der Regel für zumindest ein paar Tage neurologische Auffälligkeiten mit sich, also zum Beispiel sind die Stellreflexe nicht voll da oder zu ausgeprägt, Kopfschiefhaltung, Pupillenerweiterung oder verkleinerung (manchmal auch nur ein Auge betreffend), Pfotenschleifen oder die Hunde können sich ur noch zu einer Seite umdrehen oder laufen sogar im Kreis, haben Paresen (Lähmungen) betreffend von einer Gliedmaße über alle oder eine paralelle oder diagonale Parese (als vorne recht und hinten links, oder nur die rechte Seite)
Wenn es nur ein leichter Schlaganfall war sollte sie zumindest mit den Zehen schleifen oder Orientierungschwierigkeiten haben.
Vielliecht war es aber auch eine Art Epileptischer Anfall, also nicht gleich Epilepsie, sondern nur ein Anfall der der Epilepsie zugesprochen werden kann.
Ansonsten kann es auch ein Infarkt gewesen sein, z.B. im Gehirn oder irgendwo anders im Körper, so das das Hirn kruz unterversorgt war und keine klaren Aussagen machen konnte.
Ich denke auch das es am Aufschlussreichten wäre mit ihr zum TA zu gehen und zumindest ein Blutbild machen zu lassen und sie neurologisch untersuchen zu lassen.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch ein Tumor, was in so einem Alter auch nicht unmöglich wäre. was für eine Mischung ist sie denn?
Gruß Dogmaniac
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Also sie hat schon seit vielen Jahren viele Metastasen am/im Körper, die streuen. Kann also durchaus ein Tumor sein.
Sie ist ein Münsterländer/Klein Spitz/Rottweiler Mischling
, da haben sich einfach 2 Mischlinge getroffen
! Der Münsterländer drückt aber durch!
Meine Eltern werden nichts in der Hinsicht unternehmen, was ich vollstens unterstütze, sie werden nichts untersuchen lassen, solange sie das Gefühl haben Pünktchen leidet nicht! Meine Mum war erschrocken, wie ich eben auch und man macht sich dann so seine Gedanken, was es hätte sein können, aber Blutbild oder neurologische Untersuchungen, werden meine Eltern einem 15Jahre alten Hund nicht antun
!
Aber ich danke euch, dass ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und man anhand der Symptome auf gewisse Sachen schließen kann.
Sie ist ein Münsterländer/Klein Spitz/Rottweiler Mischling
Meine Eltern werden nichts in der Hinsicht unternehmen, was ich vollstens unterstütze, sie werden nichts untersuchen lassen, solange sie das Gefühl haben Pünktchen leidet nicht! Meine Mum war erschrocken, wie ich eben auch und man macht sich dann so seine Gedanken, was es hätte sein können, aber Blutbild oder neurologische Untersuchungen, werden meine Eltern einem 15Jahre alten Hund nicht antun
Aber ich danke euch, dass ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und man anhand der Symptome auf gewisse Sachen schließen kann.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Nun ein bischen Blut abzapfel und Stellreflexe testen stellen eigentlich für keinen Hund jeglichen Alters eine Belastung da
auch unser Arco ist 14 Jahre alt und ist keines Falls gestreßt von so etwas.
Gute Besserung der kleinen Maus
Gute Besserung der kleinen Maus
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hatte Pünktchen einen Schlaganfall?
Mich würde mal interessieren, ob Du ihre Schleimhäute kontrolliert hast. Wenn sie kurz danach wieder okay war, dann wäre auch einfach eine allgemeine Kreislaufschwäche möglich. Immerhin ist ihr Kreislauf durch die vielen Metastasen geschwächt. Wenn kurzzeitig die Durchblutung nicht gewährleistet ist, dann bricht ein Hund auch taumelnder Weise zusammen. Ich hab das bei Tessa schon zweimal durch inzwischen. Bei ersten Mal war es so heftig, dass ich echt dachte, dass sie stirbt. Es kam bei ihr aber auf Grund von Unverträglichkeiten gegen Antibiothika. Bei zweiten Mal ging es wesentlich schneller, ich konnte ihren Kreislauf durch hochnehmen, wieder hinlegen und kräftig durchrubbeln schneller wieder aktivieren.
In dem Fall sieht man es an den Lefzen innen. Sind die schön rosarot, dann ist nichts mit mangelnder Durchblutung. Sind sie so ziemlich weiß, dann ist es Kreislaufsache. Welche Ursache die haben kann, da kann man drüber spekulieren, es kommen mehre Sachen in Frage, die eine Kreislaufschwäche auslösen können.
Sind die Lefzen zu dunkel, bis hin zum blaulila, dann stimmt da auch etwas ganz gewaltig nicht. Das hat etwas mit der Sauerstoffversorgung zu tun.
An Epilepsy dachte ich auch zuerst, aber dass sie gleich danach aufstand und sich normal verhielt, tippe ich auf Kreislaufsache.
Nach einem epileptischen Anfall, auch wenn er nur klein war, sind die Hunde oft ziemlich geschwächt und müssen sich ausruhen.
Ich hoffe, dass es bei Deiner Hundemaus "nur eine kleine Schwäche war".

In dem Fall sieht man es an den Lefzen innen. Sind die schön rosarot, dann ist nichts mit mangelnder Durchblutung. Sind sie so ziemlich weiß, dann ist es Kreislaufsache. Welche Ursache die haben kann, da kann man drüber spekulieren, es kommen mehre Sachen in Frage, die eine Kreislaufschwäche auslösen können.
Sind die Lefzen zu dunkel, bis hin zum blaulila, dann stimmt da auch etwas ganz gewaltig nicht. Das hat etwas mit der Sauerstoffversorgung zu tun.
An Epilepsy dachte ich auch zuerst, aber dass sie gleich danach aufstand und sich normal verhielt, tippe ich auf Kreislaufsache.
Nach einem epileptischen Anfall, auch wenn er nur klein war, sind die Hunde oft ziemlich geschwächt und müssen sich ausruhen.
Ich hoffe, dass es bei Deiner Hundemaus "nur eine kleine Schwäche war".

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]