Impfungen bei Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von freigänger » Do 21. Jan 2010, 23:15

wie handhabt ihr die impfempfehlung? laßt ihr alle impfen?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: impfungen bei kaninchen

Beitrag von lapin » Do 21. Jan 2010, 23:17

Nur im Frühjahr Myxo und RHD und dann auch alle, überlege aber ob ich die Abstände nicht noch länger dazwischen mache... :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: impfungen bei kaninchen

Beitrag von saloiv » Do 21. Jan 2010, 23:25

Ich impfe im Frühjahr, nur RHD. Geimpft werden alle sofern sie 100% gesund sind, ansonsten nicht.

Myxomatose impfe ich nicht, weil da die Nebenwirkungen schlimmer und relativ häufig sind als bei RHD und hier überhaupt kein Myxo-Gebiet ist. Ich versuche Risiko und Nutzen abzuwägen und im Moment überwiegt in dem Fall für meine Kaninchen eher das Risiko, daher verzichte ich auf diese Impfung.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Jan 2010, 10:19

Mir gehts da inzwischen wie saloiv, ich laß auch nur noch einmal jährlich im Frühjahr gegen RHD impfen, sonst nix. Würde ich in einem Myxogebiet wohnen oder Ausstellungen besuchen (also meine armen Nickels viel hin und her kutschieren), würde ich auch einmal jährlich im Frühjahr Myxo impfen lassen, nur sind meine Nickels hier sehr abgeschieden und Myxo kommt hier so gut wie nicht bei Wildkaninchen vor.
Was mir auch stark zu denken gegeben hat, an Myxo erkrankte Kaninchen waren hier in meiner Umgebung fast nur voll durchgeimpfte Kaninchen, ich hab nur ganz, ganz wenige Halter und Züchter bisher getroffen, bei denen ein ungeimpftes Tier erkrankte. Von den Impfstoffwerken Dessau hab ich dazu nur ne Blabla-Stellungnahme zur Sicherheit der Impfstoffe und der Vermutung, daß alle geimpften und trotzdem erkrankten Kaninchen eben nicht richtig geimpft worden seien, bekommen. Das ist mir dann doch ein wenig zu wenig an Erklärung gewesen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von freigänger » Fr 22. Jan 2010, 10:34

meine sind nicht geimpft. als ich das erstemal vor über einem jahr und vor ein paar wochen beim ta vorstellig wurde, hieß es 'keine impfungen notwendig'.
jede erkrankung ist zu viel, doch prophylaktisch impfen?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 11:36

Was mir auch stark zu denken gegeben hat, an Myxomatose erkrankte Kaninchen waren hier in meiner Umgebung fast nur voll durchgeimpfte Kaninchen, ich hab nur ganz, ganz wenige Halter und Züchter bisher getroffen, bei denen ein ungeimpftes Tier erkrankte. Von den Impfstoffwerken Dessau hab ich dazu nur ne Blabla-Stellungnahme zur Sicherheit der Impfstoffe und der Vermutung, daß alle geimpften und trotzdem erkrankten Kaninchen eben nicht richtig geimpft worden seien, bekommen. Das ist mir dann doch ein wenig zu wenig an Erklärung gewesen.
Das ist mir auch schon aufgefallen... Oft höre ich auch die Begründung, dass geimpfte Kaninchen ja auch Myxomatose bekämen aber eben der Verlauf abgeschwächter wäre und somit die Überlebenschance größer. Aber die Berichte die man von solchen Myxoausbrüchen (Myxomatose trotz Impfung) liest sind so, dass ich ehrlichgesagt den Kampf dem Tier ersparen würde, denn es weiter am Leben zu lassen, weil irgendeine Restwahrscheinlichkeit besteht dass es überlebt, finde ich irgendwie grausam: https://strolchskampf-gegen-myxomathose.de.tl/" onclick="window.open(this.href);return false;
Interessant an dem Link ist, dass das eine Kaninchen (Strolch) wohl die Erstimpfung erhalten hat und kurz darauf Myxomatose bekommt. Die Gehegegenossen bleiben aber verschont! Evtl. war es für die nicht die Erstimpfung. Spricht man bei Myxomatose nicht von einer Seuche, die angeblich den gesamten Bestand befällt? Wie kommt es dann hier, dass gerade nur ein Kaninchen von dreien sie bekommt (und auch noch das, welches in meinen Augen bereits krank aussieht: mager, kein gesundes Fell usw.).

Massenausbrüche von Myxo scheinen außerdem besonders gerne da aufzutreten, wo zwei mal oder mehrmals jährlich geimpft wird! Die Myxo-Impfung ist mir deshalb immernoch etwas suspekt.

Die RHD-Impfung hingegen hat keine so schweren Nebenwirkungen, sie läuft fast immer problemlos ab. Gibt es eigentlich zur Wirksamkeit Studien? Bisher habe ich nämlich keine gefunden, was maích auch nicht so wirklich zufriedenstellt.

Interessant wäre auch diese Seite: [url=http://www.pei.de/nn_161774/DE/arzneimittel/vet-mittel/kaninchen/kaninchen-node.html?__nnn=true]Kaninchenimpfstoffe[/url]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lolo » Fr 22. Jan 2010, 12:57

Wir impfen einmal im Jahr, im Frühjahr, RHD und Myxo. Ich bin auch schon am Zweifeln, ob wir das nicht vielleicht anders machen, aber mal sehn.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: impfungen bei kaninchen

Beitrag von Lightning » Fr 22. Jan 2010, 13:56

saloiv hat geschrieben:Ich impfe im Frühjahr, nur RHD. Geimpft werden alle sofern sie 100% gesund sind, ansonsten nicht.

Wollen wir mal hoffen das alle gesund sind und auch bleiben.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 15:18

Gibt es eine Übersicht über die Myxomatose Gebiete?
Ich würde meinen auch gern die Impfung ersparen!

Wie siehts aus mit RHD nicht Gebietsbegrenzt? Warum nicht? Warum ist Myxomatose auf bestimmte Gebiete begrenzt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 15:28

Eine Liste mit Fällen von RHD und Myxo findest du hier: https://www.bunny-in.de/patient/seuchenkarte.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings ist es sinnvoller den Tierarzt zu interviewen wie viele Fälle er in den letzten Jahren mit Myxo hatte... Das gibt meistens ein sehr gutes Bild über die Situation im Umkreis. ;)
lapin hat geschrieben:Wie siehts aus mit RHD nicht Gebietsbegrenzt? Warum nicht?
Bei RHD ist die Impfung nicht so wild, da gibt es kaum mal Nebenwirkungen, daher würde ich RHD nach momentanen Kenntnisstand immer impfen... Bei Myxo wäge ich genau ab weil die Impffolgen etwas schlimmer sind. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 15:32

Wenn ich jetzt mal, seitdem ich Kaninchen habe überlege was ich von manchen TÄ gehört habe... wo es hieß: "Dieses Jahr hats fast alle Ställe in der Umgebung mit Myxo ruiniert, sowas hatten wir auch noch nie" ist das dann nicht doch ein bißchen riskant? (Gebietsunabhängig wohlbemerkt)

Ich meine welche Nebenwirkung hat hier jeder im einzelnen durch die Myxo Impfung bei seinen Ninis bemerkt? Ich bisher keine...ÜBERHAUPT keine...und ich hab bis letztes Jahr 2x im Jahr Myxo geimpft :hm:!

Ich befürworte die Impfungen nicht, ich bin froh wenn ich diese Prozedur meinen Kleinen ersparen kann, jedoch kann ich mich mit den Momentan Argumenten nicht ganz anfreunden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Jan 2010, 16:38

Auf der Weide hatten meine Kaninchen ein paar Tage nach der Impfung weniger emsig nach Kräutern gesucht, ein Kaninchen hatte von der Impfung ne Impfnarbe im Ohr zurückbehalten, sonst hatte ich zum Glück nix ... aber ...

Wenn ich dann mit Bekannten, Leuten aus dem Ort etc spreche und dann die Leute erzählen, ihre Kaninchen sind an Myxo gestorben, trotzdem sie geimpft waren und dann sprech ich mit den Leuten, die ihre Kaninchen gar nicht impfen und da gabs in der gesamten Zeit nicht einen einzigen Fall von Myxo, dann werd ich eben doch stutzig!

Eine weitere Beobachtung:
Normalerweise verläuft Myxomatose immer bestimmte Stadien bei den Wildkaninchen. So alle 5 - 8 Jahre gibt es sehr viele Todesfälle, dazwischen sieht man kaum ein Tier, was unter der Myxomatose leidet, trotzdem sie an Myxomatose erkrankt sind. Sie stecken das weg, als hätten sie nur ne leichte Grippe.
Dieser Rhytmus ist in vielen Gegenden Deutschland, wo viele Hauskaninchen geimpft werden (also Städte und die Umgebung davon), nicht mehr da, es sind jedes Jahr extrem viele schwer erkrankte und tote Myxokaninchen zu finden ... und auch hier wieder meine Frage, die bisher niemand beantworten konnte: Woran liegt das?

Myxomatose kann sich nur dort richtig breit machen, wo es viele Wildkaninchen gibt. Da, wo ich wohne, können sich Kaninchen kaum halten, weil hier schwerer Lehmboden überwiegt. Sie können hier keine Wohnburgen bauen und sind deshalb besonders stark den Beutegreifern ausgeliefert.
Berlin dagegen ist ein wahres Kaninchenparadies, dementsprechend viele Kaninchen gibt es da auch - und dementsprechend viele der wildlebenden Kaninchen erkranken dort. Der Druck auch auf die Hauskaninchen ist sehr hoch, selbst wer Kaninchen dort in einer Etagenwohnung hält, ist gut beraten, wenn er einmal jährlich im Frühjahr gegen Myxo impfen läßt - die Wahrscheinlichkeit, daß Myxo mit den Schuhen zum Kaninchen getragen wird, ist doch recht hoch. Die Gefahr für einen Impfdurchbruch dürfte in Berlin deutlich niedriger sein, wie der Schutz, den die Impfung gibt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 17:29

Ich habe meinen Tierarzt befragt und auch einen Kaninchenzüchter. Mein Tierarzt gab die Auskunft, dass in den letzten Jahrzehnten hier keine Myxofälle auftraten, der Züchter impft nur gegen RHD weil er durch Impfmyxo einige Kaninchen nicht mehr für Schau-Zwecke einsetzen konnte, sie waren entstellt. Und Myxowellen gibt es hier laut seiner Angaben auch nicht. Wildkaninchen sind hier (leider) auch weit und breit keine... Obwohl es mir total gefallen würde weil ich dann mal die Wilden beobachten könnte.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 19:30

In Thüringen (in nem Dorf) hatten wir kaum Wildkaninchen, Hasen ja, aber weit und breit KEINE Wildkaninchen, dennoch gab es einen riesen Fall an Myxomatosetote Kaninchen. :hm:, darunter waren auch Schlachtkaninchen meiner Eltern...
hier oben im Norden (Niedersachsen) gibt es jede Menge Wildkaninchen, also wirklich richtig viel und auch hier berichtete meine TÄ von einem harten Jahr, wo sie selbst Wildkaninchen in die Praxis gebracht bekamen!

Ich bin mir unsicher, inwiefern dass jetzt zu lässt zB in Thüringen meine Kaninchen NICHT impfen zu lassen.

Obwohl ich gerade mal etwas nachgedacht habe und von Felllust in der Injektionsgegend bei Harvey und Ninchen berichten kann, was definitiv von der Myxoimpfung kommen könnte. Ninchen hatte dort ein Jahr kein Fell mehr!

Achja, dennoch weiß ich jetzt nicht, ob ich dagegen impfen sollte oder nicht?! Weil Wildkaninchen haben wir, was laut Murx heißen würde >> impfen...meine Erfahrung in Thüringen sagt mir aber wiederrum, diesen Mist kanns auch ganz ohne Wildkaninchen geben :grübel:...schwierig!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 19:34

Ne mit den Wildkaninchen hat es nichts zu tun, sie sind nur ein Überträgerfaktor, mehr nicht.

Wichtig ist nur wie in den letzten Jahren die Myxo in deinem Gebiet umging. Wenn du sagst, dass bei dir fast jährlich Myxowellen sind und massen an Beständen betroffen sind, dann würde ich auch impfen. Außer man hat ein chronisch krankes Kaninchen oder eines das keine Impfungen verträgt, unter seinen. Das gibt es auch immer wieder...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 19:50

Nö....jährlich hab ich das nicht, in Thüringen hab ich 10 Jahre gelebt, da kam es EINMAL vor und ebenso verhält es sich hier oben im Norden seit ca 10 Jahren!
Murx Pickwick hat geschrieben:Myxomatose kann sich nur dort richtig breit machen, wo es viele Wildkaninchen gibt
saloiv hat geschrieben:Nee mit den Wildkaninchen hat es nichts zu tun, sie sind nur ein Überträgerfaktor, mehr nicht.
:hm: Bahnhof?? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 19:59

Myxo kann auch über Ausstellungstiere von Tierbestand zu Tierbestand getragen werden etc. - nicht zwingend sind dafür Wildkaninchen nötig. Wobei Wildkaninchen natürlich die Verbreitung beschleunigen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 20:01

Also wann MUSS ich denn jetzt nun impfen und wann nicht wirklich? Trotz dass es dennoch Myxomatose Wellen gibt? :jaja:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 20:06

Letztendlich musst du das abwägen und entscheiden. Wenn die Wellen genau alle 10 Jahre kommen dann impfe doch einfach immer 2 Jahre um die Welle rum und dann 8 Jahre nicht mehr. :jaja:

Nein, Scherz beiseite, wenn bei euch definitiv Myxo-Wellen auftreten, ist es sinnvoll zu impfen. Jetzt musst du halt schauen ob die Gefahr, dass dein Kaninchen Myxomatose bekommt größer ist oder die, dass es eine Folgeerscheinung der Impfung bekommt. Die Abstände zwischen den Impfungen sind dann das nächste Thema. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von lapin » Fr 22. Jan 2010, 20:13

Ich habe das Gefühl das es vor 10 Jahren noch schlimmer war mit Myxomatose Berichten.
Wie gesagt reduziert hab ich es ja auch schon von 2x auf 1x im Jahr...
aber hab gehofft das es ein konkretes Ausschließverfahren gibt, um Myxo nicht impfen zu müssen...dass sind mir momentan zu "allgemeine" Argumente das impfen einzustellen... ich habe leider einfach zu viele Kaninchen an Myxomatose sterben sehen und diese waren völlig UNGEIMPFT!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen bei Kaninchen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Jan 2010, 21:01

Solange es keine sauber geführten Statistiken zu dem Thema gibt, wirst du das Problem haben, selbst abzuwägen ... und mehr oder weniger auch nach Gefühl zu gehen.
Es gibt hier einfach kein wahr und kein falsch ... einfach, weil zuwenig Fakten von den Impfmittelherstellern preisgegeben werden. Damit kann kein Mensch arbeiten!
Und verbindliche Empfehlungen, auf die man sich verlassen kann, erst recht nicht abgeben ...

Wenn du sagst, in deiner Umgebung sterben viele ungeimpfte Kaninchen an Myxomatose, hast du hier einen deutlichen Hinweis, daß der Infektionsdruck bei dir recht hoch sein muß - und wenn es nur durch irgendwelche Rassekaninchenzüchter ist, welche viel auf Ausstellungen fahren - diese Kaninchen sind zwar alle geimpft, können jedoch den Myxovirus weitergeben und stellen damit neben den Wildkaninchen einen weiteren nicht zu unterschätzenden Faktor dar, welcher zur Ausbreitung von Myxomatose führen kann.

Noch vor 20 Jahren hieß es übrigens, entweder alle Kaninchen im Bestand impfen, oder keinen - eben aufgrund dieser Sache mit den Ausscheidern. Jedes gegen Myxo geimpfte Kaninchen wird zu einem Ausscheider und stellt eine gewisse Gefahr für nichtgeimpfte Tiere dar. So die Theorie von vor 20 Jahren. Wenn man geimpfte und ungeimpfte Kaninchen auf engem Raum hat, stecken die Geimpften die Ungeimpften an und die Ungeimpften erkranken.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“