Roßkastanien giftig?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Roßkastanien giftig?
wie stehts mit roßkastanien? giftig oder geeignet?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig
Mir ist nichts bekannt, was für Kaninchen direkt giftig sein könnte an Roßkastanie - allerdings verweigern bei mir die Kaninchen Roßkastanie ziemlich gewissenhaft, ebenso die Meerschweinchen.
Was dagegen wieder in kleinen Mengen gefressen wird, das sind Eßkastanien. Aber auch hier sind sie nicht so sonderlich begeistert. Eicheln sind da weitaus beliebter.
Was dagegen wieder in kleinen Mengen gefressen wird, das sind Eßkastanien. Aber auch hier sind sie nicht so sonderlich begeistert. Eicheln sind da weitaus beliebter.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig
gebratene eßkastanien mochten meine auch, gab's aber nur ganz wenig, da ich wg. blähungen bedenken hatte.
kann ich bei eicheln nichts falsch machen? so wie sie sind? mit schale?
kann ich bei eicheln nichts falsch machen? so wie sie sind? mit schale?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, verfütterst du nur Eicheln, welche wirklich reif sind oder gekeimte Eicheln. Ansonsten merken Kaninchen normalerweise sehr schnell, daß unreife Eicheln Bauchschmerzen verursachen.
Weitere Sicherheitsmaßnahme, die vermutlich gar nicht wirklich notwendig ist, ist halt genau wie mit jedem anderen Futtermittel auch das vorsichtige Anfüttern, also die ganz normalen Sicherheitsmaßnahmen, die nicht schaden und selbst das letzte Restrisiko ausschließen.
Eicheln verfütter ich mit Schale, halt so, wie ich sie finde ...
Weitere Sicherheitsmaßnahme, die vermutlich gar nicht wirklich notwendig ist, ist halt genau wie mit jedem anderen Futtermittel auch das vorsichtige Anfüttern, also die ganz normalen Sicherheitsmaßnahmen, die nicht schaden und selbst das letzte Restrisiko ausschließen.
Eicheln verfütter ich mit Schale, halt so, wie ich sie finde ...
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Wer von euch hat denn Erfahrungen mit Rosskastanie gemacht bei seinen Kleintieren (Meerschwein, Kaninchen, Ziesel, Maus oder was auch immer...)?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Das Geäst an sich ist giftig, die Blätter kann man in geringen Mengen verfüttern. Die Früchte enthalten viel Blausäure, sollten nur getrocknet und in geringen Mengen gefüttert werden. Das findet man so zumindest im Internet...
Meine Wutzen gehen weden an die Blätter noch an die Früchte.
Meine Wutzen gehen weden an die Blätter noch an die Früchte.
Mangold, E.; Fangauf, R.; Handbuch der Kaninchenfütterung; Neumann Verlag GmbH; Radebeul; 1950Kastanien (Roßkastanien) sind wie die Eicheln ein wertvolles Futtermittel, jedoch werden sie infolge ihres Bitterstoffes von Kaninchen nicht gern gefressen. Eine Entbitterung durch tage- oder wochenlanges Wässern in fließendem Wasser dürfte praktisch nicht in Betracht kommen. Da mithin die Verwendung nur unentbittert erfolgen kann, bieten sie den Kaninchen kein vollwertiges Kraftfutter, das allein und in größeren Mengen verabreicht werden kann, sondern ein Beifutter, das mit überwiegend anderen Futtermitteln zu geben ist, wie z. B. im Gemisch mit Kartoffeln, um den bitteren Geschmack zu überdecken. Nachteilige Folgen für das Wohlbefinden der Tiere sind nicht zu befürchten. Man kann die Kastanien mit und ohne Schalen entweder frisch mahlen bzw. quetschen und dem Weichfutter zufügen oder sie erst' dörren und entschälen (sie halten sich dann beliebig lange) und dann nach und nach gerieben verwenden. Angaben über die zu verfütternden Höchstmengen können noch nicht gemacht werden. (S. 73)
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Kastanienblätter werden manchmal gefuttert.....bei 20 Probebissen ist auch nen Blatt weg 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Hmmm... also meine Kaninchen lieben Kastaninenblätter, fressen sie derzeit sehr gerne. Die gibts auch immer nur für recht kurze Zeit im Jahr (also jetzt ein paar Wochen), weil dann leider bald die Miniermotten die Blätter völlig zerfressen... dann mögen meine beiden die Blätter nicht mehr.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Rosskastanie habe ich auch noch nicht angeboten aber Esskastanien hatten ZieselsKaktus hat geschrieben:Wer von euch hat denn Erfahrungen mit Rosskastanie gemacht bei seinen Kleintieren (Meerschwein, Kaninchen, Ziesel, Maus oder was auch immer...)?
https://www.tierpla.net/kleinsauger-ziesel/mal-was-neues-t8502.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Roßkastanien giftig?
Esskastanie gehört einer anderen Familie an als die Rosskastanie, die beiden haben also nix miteinander am Hut, und ist ein gutes Futter 

Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;