Blutkonserven von und für Hunde

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Blutkonserven von und für Hunde

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Jan 2010, 09:10

Beim Lesen eines Leistungsverzeichnisses, kam bei mir spontan die Frage auf, woher man in Tierarztpraxen Blutkonserven für Hunde herbezieht?
Ich meine ich habe noch nie einen Blutspendehund kennengelernt. Woher kommen die also?

Dazu habe mich mal ein bisschen im schönen "www" umgeguckt und bin auf das gestoßen.
[url=http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/kliniken/we20/blutspendedienst/blutspendedienst_hunde/index.html]Blutspendedienst für Hunde[/url]
Habt Ihr bei so etwas schon einmal "mitgemacht" oder besser gesagt Euren Hund zur Verfügung gestellt?
Ich wusste gar nicht, dass es auch bei Hunden unterschiedliche Blutgruppen gibt.

Ich finde das wahnsinnig wichtig und interessant. Traurig, dass ich mir darüber noch nie vorher Gedanken gemacht hab. :schäm:
Meine Befürchtungen waren ganz spontan, dass man die Blutkonserven vielleicht irgendwo herbezieht, wo Hunde andauernd getötet werden oder sowas... :shock: :heul: Ich hoffe, dass das wirklich nicht so ist sondern so, wie es in dem Link aufgezeigt wird.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blutkonserven von und für Hunde

Beitrag von Dogmaniac » Di 19. Jan 2010, 11:06

Bei unseren Tierkliniken hier ist das gang un gebe. In Hofheim kann man jederzeit zum spenden hingehen, in den anderen Kliniken kann man nicht überall spenden, aber einsetzen tun sie schon auch Blutkonserven.

Leo hatte damals bei seinem Autounfall auch Blutkonserven bekommen, ihm ist die Milz geplatzt und er hatte schon 2 Liter Blut im Bauchraum. Über Nacht hatte man ihn an den Bluttropf gehengt und er hat dadruch alles sehr gut weggesteckt.

Eine Bekannte von meiner Mutter hat einen Goldie. Der hatte auch mal einen Unfall und brauchte Konserven, hat auch welche bekommen, und seit dem geht die Frau mit ihren Hunden regelmäßig zur Blutspende um auch anderen Hunden etwas gutes zutun.

Ich persönlich hab meine Hunde noch nicht spenden lassen. Arco ist zu alt, für Leo wäre es durch die fehlende Milz nicht gut (außerdem weiß man ja nie was für Parasiten in einem Auslandhund stecken, auch wenn die Tests alle Negativ waren bin ich da lieber vorsichtig) und Amy....ja die könnte, aber irgendwie fehlt mir die Zeit dafür.

In jedemfall ne gute Sache :top:
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Blutkonserven von und für Hunde

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Jan 2010, 18:54

Also wenn ich einen Hund hätte, im entsprechenden gesunden Alter, der keine panischen Anfälle bekommt, wenn er nur den Tierarzt erahnt, dann würde ich es machen. Eine Verletzung des eigenen Hundes geht heut zu Tage so schnell, ich wäre froh zu wissen, dass mein Hund und ich damit das Leben eines anderen Hundes retten könnte.
Wäre mein Hund allerdings sehr ängstlich oder panisch, dann würde ich es wahrscheinlich eher nicht tun. Ich will ja meinen Hund auch nicht quälen.
Trotzdem, das es so eine Möglichkeit überhaupt gibt, das finde ich prima. :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“